Welcher Verkaufspreis ist berechtig

BMW 5er E60

Moin Moin,

ich überlege im nächsten Jahr mein 525dA BJ 2006 in Silber zu verkaufen.

Ich habe das Fahrzeug damals in 2009 aus 2. Hand gekauft mit 45.000 KM.
Er hatte einen Auffahrschaden - dieser wurde von dem BMW Händler repariert und zusätzlich wurde das M-Paket (Stoßstangen, Schweller) verbaut.

Ich habe im Zuge dann noch die Komfortsitze und Türpappen aus einem 2008 530dA eingebaut und den Himmel in schwarz gedippt. Denn es waren nur die Standartsitze drin. Des weiteren habe ich dann noch ein Sportlenkrad eingebaut.

Das Auto hat gestern die 200.000 geknackt und wurde seit 2 als Streckenfahrzeug zwischen HH - OSTFRIESLAND genutzt.

Er ist 8-Fach bereift.
Sommer auf originalen 19" M172 mit neuen Dunlop Reifen aus Q1/2016 in grau pulverbeschichtet.
Winter auf original 16" mit Reifen ab

Ebenfalls wurde im Q4/2016 die komplette VA revidiert. Komplettes MEYLE HD SET

In Q3/2016 (185TKM) gab einen neuen Turbo inkl. Gußkrümmer. (Hier war der Alu-Krümmer gerissen und der Turbo resultierte hier als Folgeschaden)

Das Auto ist Scheckheft gepflegt - Allerdings seit 130TKM nur Öl-Wechsel/Filter/Karroseriecheck auch bei Fremdfirmen. Bremsen habe ich immer selber gemacht.

Der Zustand des Auto ist 3+
Er ist wirklich im guten Zustand Innen und Außen. Auf meiner Profilseite von hier ist auch ein Bild.

Ausstattung noch mal auf einen Blick:

Sportpaket
Xenon
Komfortsitze mit SHZ
Navi Business
iPod Anschluss
Silber
200 TKM
Kein Wartungsstau
Zustand gepflegt

Was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema

In nem Forum wäre es immer am besten du legst noch was drauf wenn du ein Auto loswerden willst 😉

Vergleichbare Fahrzeuge (2006er 525dA Limousine mit 185.000 - 215.000 km) werden auf mobile.de momentan zwischen 6.700 und 10.000 Euro angeboten ...der überwiegende Großteil liegt zwischen 7.900 und 10.000 Euro.

Wohlgemerkt ANGEBOTEN, nicht zwangsläufig verkauft. Wenn jetzt jeder beim Verkauf 20% runtergeht wären es zwischen 6.320 und 8.000 Euro. Wo man da dann tatsächlich landet dürfte in erster Linie vom Zustand abhängig sein.

Neuteile wie der Turbolader können bei dem KM-Stand schon "beruhigend" (sprich als Pluspunkt) auf einen Interessenten wirken und man kann das als Argument hernehmen um nicht so besonders weit vom Preis runter zu gehen. Nutzt natürlich auch nichts wenn er dann nicht weg geht.

Minuspunkte, bzw. KO-Kriterien FÜR MICH wären dagegen die vielen Nachrüstungen. Da hat man immer eine gewisse "Bastelbude" im Hinterkopf, gerade wenn fast das halbe Auto getauscht wurde.

- M-Paket nachgerüstet
- Türverkleidungen vom LCI, die so gesehen nicht in's VFL "reingehören"
- Lenkrad getauscht
- Dachhimmel "gedippt"
- Felgen lackiert
- Komfortsitze nachgerüstet

Nicht falsch verstehen ...hab selber z. B. auch meine Standardsitze durch Sportsitze getauscht. Für mich selber finde ich das OK, da weiß ich was ich gemacht hab und ich werd mein Auto auch noch ne ganze Weile behalten, aber als Kaufinteressent wäre ich bei so vielen Modifikationen raus aus der Nummer, auch wenn mir das Auto prinzipiell gefällt. Man weiß eben nie ob gepfuscht wurde oder nicht.

6 weitere Antworten
6 Antworten

Um die 5000€.

In nem Forum wäre es immer am besten du legst noch was drauf wenn du ein Auto loswerden willst 😉

Vergleichbare Fahrzeuge (2006er 525dA Limousine mit 185.000 - 215.000 km) werden auf mobile.de momentan zwischen 6.700 und 10.000 Euro angeboten ...der überwiegende Großteil liegt zwischen 7.900 und 10.000 Euro.

Wohlgemerkt ANGEBOTEN, nicht zwangsläufig verkauft. Wenn jetzt jeder beim Verkauf 20% runtergeht wären es zwischen 6.320 und 8.000 Euro. Wo man da dann tatsächlich landet dürfte in erster Linie vom Zustand abhängig sein.

Neuteile wie der Turbolader können bei dem KM-Stand schon "beruhigend" (sprich als Pluspunkt) auf einen Interessenten wirken und man kann das als Argument hernehmen um nicht so besonders weit vom Preis runter zu gehen. Nutzt natürlich auch nichts wenn er dann nicht weg geht.

Minuspunkte, bzw. KO-Kriterien FÜR MICH wären dagegen die vielen Nachrüstungen. Da hat man immer eine gewisse "Bastelbude" im Hinterkopf, gerade wenn fast das halbe Auto getauscht wurde.

- M-Paket nachgerüstet
- Türverkleidungen vom LCI, die so gesehen nicht in's VFL "reingehören"
- Lenkrad getauscht
- Dachhimmel "gedippt"
- Felgen lackiert
- Komfortsitze nachgerüstet

Nicht falsch verstehen ...hab selber z. B. auch meine Standardsitze durch Sportsitze getauscht. Für mich selber finde ich das OK, da weiß ich was ich gemacht hab und ich werd mein Auto auch noch ne ganze Weile behalten, aber als Kaufinteressent wäre ich bei so vielen Modifikationen raus aus der Nummer, auch wenn mir das Auto prinzipiell gefällt. Man weiß eben nie ob gepfuscht wurde oder nicht.

Viele Dank!

Ich sehe es genau so wie du BigMäc:

Würde ich mein Auto im Inserat sehen wäre er für mich gleich raus. Genau aus den Grund gepfuscht oder nicht.
Aber bei den Sitzen z. B habe ich eine Rechnung vom 🙂

Das mit dem Turbo dachte ich.

Ich werde berichten sobald sich was ergibt.. 🙂

Zitat:

@BigMäc schrieb am 13. Dezember 2016 um 16:38:53 Uhr:


In nem Forum wäre es immer am besten du legst noch was drauf wenn du ein Auto loswerden willst 😉

Vergleichbare Fahrzeuge (2006er 525dA Limousine mit 185.000 - 215.000 km) werden auf mobile.de momentan zwischen 6.700 und 10.000 Euro angeboten ...der überwiegende Großteil liegt zwischen 7.900 und 10.000 Euro.

Wohlgemerkt ANGEBOTEN, nicht zwangsläufig verkauft. Wenn jetzt jeder beim Verkauf 20% runtergeht wären es zwischen 6.320 und 8.000 Euro. Wo man da dann tatsächlich landet dürfte in erster Linie vom Zustand abhängig sein.

Neuteile wie der Turbolader können bei dem KM-Stand schon "beruhigend" (sprich als Pluspunkt) auf einen Interessenten wirken und man kann das als Argument hernehmen um nicht so besonders weit vom Preis runter zu gehen. Nutzt natürlich auch nichts wenn er dann nicht weg geht.

Minuspunkte, bzw. KO-Kriterien FÜR MICH wären dagegen die vielen Nachrüstungen. Da hat man immer eine gewisse "Bastelbude" im Hinterkopf, gerade wenn fast das halbe Auto getauscht wurde.

- M-Paket nachgerüstet
- Türverkleidungen vom LCI, die so gesehen nicht in's VFL "reingehören"
- Lenkrad getauscht
- Dachhimmel "gedippt"
- Felgen lackiert
- Komfortsitze nachgerüstet

Nicht falsch verstehen ...hab selber z. B. auch meine Standardsitze durch Sportsitze getauscht. Für mich selber finde ich das OK, da weiß ich was ich gemacht hab und ich werd mein Auto auch noch ne ganze Weile behalten, aber als Kaufinteressent wäre ich bei so vielen Modifikationen raus aus der Nummer, auch wenn mir das Auto prinzipiell gefällt. Man weiß eben nie ob gepfuscht wurde oder nicht.

Gute, kompetente Antwort, dem kann ich nur beipflichten. Fahre einen E60 ... 525d ... EZ 4.2005 ...
156.000 km ... damals Neukauf, mittlerweile weniger Jahres-KM, daher tut's der alter noch bestens.

Idealerweise sollte die Ausstattung von Beginn an gut sein, muss zwar nicht Komplett-Ausstattung
sein, aber wenn schon so eine 5-er BMW-Kiste, dann sollte der Erstbesitzer schon z.B. nicht am komfortablen Gestühl gespart haben. Irgendwelche M-Paket-Zierde, obwohl man keinen fährt,
gilt bei manchen als affig, Felgen lackiert ebenso.
Es gibt sogar 5-er Neu-Käufer, die lassen sogar das Navi bei der Bestellung weg und kleben später
lieber ein Tom-Tom an die Scheibe - ist ja billiger - , aber es muss ein 5-er sein.
So ein Gerät habe ich hier in München mal gesehen ... unglaublich.

Ähnliche Themen

Drum habe ich Big Mac mal einen Daumen gegeben, nachdem das echt ein sehr kompetenter Beitrag war wie ich meine.

Sich an Preisen bei mobile.de orientieren ist oft sehr gefährlich. Hängt immer davon ab, ob Exoten angeboten werden, wo es nur sehr wenige potenzielle Käufer gibt - da ist es normal, wenn ein Auto länger als 2-3 Wochen online ist. Alle übrigen, die so lange unverändert im Netz stehen, sind meist zu teuer. Den Preis dann als "Wert" anzusehen, wird schief gehen. Weiß jeder, der schon mehr als einmal ein Auto bei mobile verkauft oder gekauft hat. Also ich spreche von privat an privat. Bei Händlern geht's wieder anders zu.

Bei all den schönen Sachen an Ausstattung - diese hilft Dir natürlich, den Wagen loszubekommen. Vordringlich dann an "Blender". Leute, denen es allein um die Technik geht, zahlen für den Schnickschnack nicht extra. Ist immer schwer, einzuschätzen, wie sich das im Preis niederschlägt. Nächstes Jahr ist der Wagen also 11 - nur ein 525er... vermutlich so ca. 4.500 - 5.500 je nach Zustand ist mein Tipp.

Schöne Grüße
Bert

Ja - ich wollte ihn eigentlich platt fahren. Aber ich danke euch für die Hilfe Einschätzung.

Ich werde ihn nächstes Jahr mal reinsetzten.
Im anderem 5er Forum wird auch zwischen 5-8 geschätz. Wobei 5 schon arg bitter werden.

Ich erhoffe mir um die 7.000

Deine Antwort
Ähnliche Themen