Welcher Unterschied zwischen MTM und Upsolute Leistungssteigerung? 3.0Tdi

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

kann mir jemand erklären weshalb bei MTM die Leistungsteigerung ca.1400.- kostet und bei Upsolute nur 399.-
Beide versprechen in etwa die gleiche Leistung (280 Pferde)
Müsste ich mir bei Upsolute Angst um die Haltbarkeit meines Motors machen bzw. würde die versprochene Leistung nur auf d. Prospekt existieren?

Danke euch! 

Beste Antwort im Thema

Abt und MTM haben nachgewiesen ein sehr hohes know how und langjährige Erfahrung. Zudem führen sie vor der Kundenfreigabe von Leistungssteigerungen ausführliche (Dauer)Tests und Messungen durch. Diese Entwicklungsarbeit bezahlt man natürlich mit..und das ist bei so teuren Autos gut angelegtes Geld.
Bei Billigtunern wird dies garantiert nicht gemacht. Ich denke mal, daß sie teilweise einfach nur an den Parametern der Software herumschrauben. Bringt natürlich auch Leistungssteigerung...aber keiner weiß z.B. welche Bauteile überhitzen können. Finde ich sehr riskant, sein Auto dort tunen zu lassen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das ist richtig ich habe meine Auspuff im Sommer individuell anfertigen lassen also keine reine Raceanlage aber auch keine normale Straßenversion. Klnag ist absolut dezent aber sportlich brummig.
Man spürt das er von Monat zu Monat weiter aufgeht da sich langsam die Wachsflies ausbrennt.

Schade das die Jungs von Eisenmann noch keine Preise bekannt geben. Ich würde direkt nach der Individualanlage fragen das Sie dann auch direkt auf eine Motoroptimierungt abgestimmt wird- kleiner Nachteil 2-3 Wochen Arbeit mit etlichen Abstimmungsvarianten- aber danach 100%ig passend. Du kannst dir das Klangbild selbst bestimmen.

Tut mir Leid das gehört eigentlich nicht in den Thread.

Also wahrscheinlich kann ich euch in 2 Wochen den Unterschied genau erklären.

Hab mein Auto im März bei Upsolute tunen lassen - Milltek Anlage war schon vorher drauf. Am Anfang war ich natürlich total begeistert - ist schon ein Unterschied zum Original-Setup.
Allerdings kamen dann nach 2 Monaten die Probleme: Der A5 raucht wie ein alter 3er Golf TDI - vor allem bei Ibisweiss ist das nicht gerade schön anzusehen. Gleich mal Upsolute kontaktiert - die konnten sich das allerdings nicht erklären und schlugen mir einen neuen Termin vor - in 4 Wochen. Hmpf... ok mal schnell einen Termin bei Audi ausgemacht. Denen hab ich die Sachlage erklärt und ihnen aufgetragen mal den DPF und überhaupt das ganze Auto durchzuchecken. Man sagte mir technisch ist alles okay - allerdings sei der Rauch eine falsche Einstellung vom Chiptuner und übrigens passt das Zusammenspiel zwischen Motor und Getriebe auch nicht so ganz. (Seitdem bilde ich mir natürlich ein das jedesmal beim Einparken zu merken *gg*)
Generell lässt sie auch sagen fährt sich das Auto jetzt ziemlich unrund... Bis 2500 Touren tut sich wenig - dann kommt der Dampfhammer. Ich hab auch probiert auf Ultimate Diesel zu wechseln - hatte allerdings null Effekt (ausser eine höhere Tankrechnung).
Ich bin jetzt diese Woche mal bei Upsolute (hab endlich einen Termin) und lass die Jungs mal probieren dass sie das hinkriegen. Wenn nicht -> Geld zurück und ab zu MTM!

"probieren" hätten die an einem ihrer versuchsfahrzeuge sollen und nicht deines dafür mißbrauchen.

ich würde hier sofort das geld nehmen und woanders hingehen....

chiptuning am 3.0 ist inzw. wahrlich kein hexenwerk mehr, aber wenn ein tuner da schon probleme hat, dann gute nacht....

Kenne ein paar Upsolute getunte Fahrzeuge... Eigentlich alle zufrieden. (Wobei das alles Benziner sind) Die bieten aber soweit ich weiß auf jeden Fall eine kostenlose Rückrüstung auf Seriensoftware an. Bzw. sollen Sie dir das einfach mal machen dann siehst du ja wo das Problem herkommt ...
Unseriös ist der Tuner glaub ich nicht, eigentlich ein sehr großer Verein der die Software in der Regel auch selber entwickelt und an andere Anbieter verkauft. Das Rauchproblem bei (gechippten) Heizölferraris gibts leider immer wieder ... Kann viele Ursachen haben ...
Achja Uspolute betreibt auch ein öffentliches Forum, verlinkt über HP !!

Ähnliche Themen

Ja aber meines Erachtens darf mein "Heizöl-Ferrari" wenn er einen DPF hat NICHT rauchen! Oder lieg ich da falsch?

Ich glaub der Fehler liegt einfach daran dass man eine Standard-Software eingespielt hat und nicht Rücksicht genommen hat auf diverse unterschiedliche Faktoren - z.b. die Milltek-Auspuffanlage oder halt auch die Tiptronic. Weil die Software ist ja sicher nicht dieselbe für Handschalter und Automatik

Kann durchaus sein das er raucht. Das regenerieren des DPF ist ja auch so ne Sache läuft auch bei Serienfahrzeugen nicht immer so problemlos ab ... Ein Freund von mir hat den 2.0 TDI mit DPF (kein Chip) den seine Frau war mal kurz davor die Feuerwehr zu rufen weil sie dachte der Wagen brennt dabei hat nur der DPF rumgezickt ....
Kann mir nicht vorstellen das die die Ausstattung deines Fahrzeuges nicht berücksichtigen.... Warst du bei der Zentrale in Teesdorf ??
Ich finds merkwürdig das du sagst er läuft unrund und hat erst so ab 2500 ordentlich Durchzug ... Könnte schon auf einen defekt hindeuten ...
Bin auf jeden Fall gespannt was dabei rauskommt wenn du dann bei upsolute warst.... MTM kauft das Chip tuning nur zu oder ????
Mit bissl Glück ist das eh die selbe Software die Upsolute vertreibt, würde mich nicht wundern 😁

Stimmt schon - bei viel Kurzstrecke kann der DPF mal verstopfen - aber ich fahr nur Autobahn (fahr knapp 90km am Tag) - da sollte sich der schon freibrennen.
Jep - war in Teesdorf.
Naja unrund... damit hab ich nicht gemeint dass der Motor unrund ist *gg* sondern eher dass er jetzt nicht mehr so ausbalanciert ist.

MTM gibts ja in Österreich nicht - ich würd zu Sperrer fahren - die verbauen das MTM Tuning.

Ach ja - Frage an die Dieselfahrer: Vibriert eurer bei Stand auch so stark? Also wenn ich jetzt einfach nur irgendwo parke und den Motor laufen hab dann wackelt das ganze Fahrzeug. (War auch vorm Tuning so). Und bevor jetzt die Sprüche kommen "Ist halt ein Diesel": Ich bin schon öfters BMW oder auch A6 gefahren mit dem 3 Liter Aggregat - da wackelt nix!

Also bei unseren Firmenwagen 3.0 TDI wackelt nix 😕 Selbst mein privater 2.0 TFSI A5 ist schon so laufruhig das einem Angst und bange wird da stimmt was nicht ...
Ich bewzeifel langsam das bei dir das Problem am Chip liegt. Vielleicht im Ansaugtrakt oder am Motornahen Teil der Abgasanlage etwas undicht ?? Was hast du dir denn von Miltek alles machen lassen ??
Stimmt bei Autobahnfahrt sollte er sich eigentlich kontinuierlich regenerieren und es keine Probleme geben ....
Vielleicht auch eiin Problem mit nem Injektor würde auch wieder die Sache mit dem Rauch ins spiel bringen ...

*edit*
Du könntest auch deine Werkstatt traktieren die Injektoren zu prüfen. Die stehn nämlich soweit ich weiß nichtmal im Fehlerspeicher wenn sie ausserhalb der Toleranz sind .. man muss dafür händisch bestimmte Messwertblöcke kontrollieren an denen kann mans erkennen.
Es ist ja leider meistens so das nix kaputt ist solangs nix blinkt und leuchtet 😎

Ist euer Firmenwagen auch ein A5? Weil im A6 3,0 tdi und im Q7 3,0 tdi weiss ich das nix vibriert oder wackelt. Mir ist das ja alles gar nicht aufgefallen - bis ich das S5 Cabrio von meiner Mum gfahrn bin - ich hab den gestartet und war mir nicht sicher ob der Motor läuft. Das Problem mitm Vibrieren hab ich aber schon länger - also vor Milltek und Chip.
Milltek ist die Auspuffanlage ab KAT montiert - eh so wie bei allen hier, oder?
Injektoren haben sie alle überprüft bei Audi - und auch den DPF. Und leider auch kein Warnlamperl.
Ach Gott - das nächste Mal schei** ich am Diesel und kauf mir gleich den S5... hmpf...

Lass mal den Luftmassenmesser checken. Oder - noch besser - tausch ihn gleich aus, sofern der schon etwas älter ist.

Andreas

Das sind A6 aber ich denke nicht das der TDI im A5 mehr vibriert wenn alles passt...
Wir hatten aber auch bei 2 Firmenwagen 3.0 TDI das Problem mit Rauch, Vibration im Leerlauf und vor allem "stinkenden Abgasen" da waren immer zumindest 2 oder 3 Injektoren ausserhalb des Toleranzbereichs konnte eben nur über Messwertblöcke diagnostiziert werden. Fehlerspeicher war leer .....

Zitat:

Ach Gott - das nächste Mal schei** ich am Diesel und kauf mir gleich den S5... hmpf...
 

Wir machen alle mal Fehler 😁

Luftmassenmesser: Naja etwas älter... das Auto ist BJ 9/2009 - da sollt noch nix sein, oder?

Aber ich werd das alles tauschen lassen - Service ist aber erst 5000km her. Aber ich werd eh bald wieder in die Werkstatt fahren wenn ich endlich die Teilenummer fürs RS5 Lenkrad hab...

rs5 lenkrad ???  

Jep - ist dicker. BMW M-LIKE.

das problem werde ich mal mit meinem sattler besprechen. der soll noch eine schicht drüberziehen, evtl. anders gestylt. 

hab ich bei anderen autos auch so gemacht und ein tolles ergebnis erzielt. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen