Welcher torx für radio ausbau?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich möchte mein rns300 gegen das mfd2 tauschen und wollte mir bevor ich anfange gleich den richtigen schraubenzieher kaufen denn das letzte mal habe ich das mit einem schlitzschraubenzieher hinbekommen:-) ist nicht die besste lösung! Kann mir jemand sagen welche grösse ich brauche und ob es die einfach im baumarkt gibt?

20 Antworten

T20
 
 
und weil der text länger als 4 zeichen muss, kommt diese Spammitteilung dazu

Müßte T15 oder T20 sein. Aber hat man nicht immer einen Bitsatz mit allen Größen zuhause ?

Ist definitiv ein T20.
 
Der passt auch bei allen anderen Teilen, die man vorher demontieren muss, um an das Radio/Navi zu kommen!
 
Grüße
 
Björn

super vielen dank denn werde ich mal schauen wo ich montag einen her bekomme! Was kostet denn ein schraubenzieher im baumarkt

Ähnliche Themen

ab 5 € aufwärts

Zitat:

Original geschrieben von BlackSuperior


super vielen dank denn werde ich mal schauen wo ich montag einen her bekomme! Was kostet denn ein schraubenzieher im baumarkt

....kauf dir lieber so einen einfachen Dreher mit BIT-Satz, da ist dann meistens auch der TORX 25 u. 30 dabei denn man zuweilen auch braucht.

Tschau

Vadder

Hi,

ich rate zum Einzeldreher. Denn ich habe schon genug Bits verloren, bzw. den den man dann gerade sucht fehlt im Reservoir. Denn leider gibt es meiner meinung nach nur bei den teuren Markensystemen ausreichend gute Rastmechanismen, welche im Baumarktzeug nicht zu finden sind wo die Bits kaum das mal etwas mehr Zug auf dem Bit ist als das Eigengewicht sich schon aus dem Halter lösen.

Grüße

Harry

Zitat:

Original geschrieben von harry_thx


Hi,
 
ich rate zum Einzeldreher. Denn ich habe schon genug Bits verloren, bzw. den den man dann gerade sucht fehlt im Reservoir.

Grüße
 
Harry

kommt auch ein wenig auf die eigene Ordnung an. Festdreher sind natürlich schöner, da fallen due Bits nich raus, kosten aber auch mehr. Immer im Set kaufen, dann fehlt nie was.

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


 
 
kommt auch ein wenig auf die eigene Ordnung an. Festdreher sind natürlich schöner, da fallen due Bits nich raus, kosten aber auch mehr. Immer im Set kaufen, dann fehlt nie was.

.....wenn der Bit-Griff einen magnetischen Bithalter hat, was eigentlich Usus ist, fällt auch nix raus 😉

Ich finde das recht praktisch, die notwendigen Bits stecken auf einer kleinen Gummileiste und man hat alles zur Hand. Liegt bei mir immer in der MAL 😁

Tschau

Vadder

magnete - ja, aber auch da schaff ich es, dass die rausfallen 😁

Empfelde das Bosch M1 Bitset. Da sind die Bits mechanisch verankert.

Ich würde auch einen ganzen bit satz empfehlen den man dann bequem in die MAL legen kann, denn mittlerweile braucht man ja auch zum verstellen der scheibenwaschdüsen nen 10ner torx 😠.

Gruss
Maik

Andere Frage um das original Radio auszubauen muss ich da zu VW fahren?
Wenn nicht wie bekomme ich es raus

MIt freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von Andre-84


Andere Frage um das original Radio auszubauen muss ich da zu VW fahren?
Wenn nicht wie bekomme ich es raus

MIt freundlichen Grüßen

musst nicht zu VW fahren, hier eine Anleitung:

http://www.jennifer-kosmetik.de/golf/radio.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen