Welcher Sensor ist es bei : 008241 - Geber 2 für Abgastemperatur elektrischer Fehler P2031
Hallo zusammen, nachfolgender Fehler wurde mit VCDS ausgelesen.
Welcher Abgastemperatursensor ist das genau ? Wo sitzt er und kommt man gut daran bzw. kann man ihn selbst tauschen ?
1 Fehler gefunden:
008241 - Geber 2 f¸r Abgastemperatur elektricher Fehler
P2031 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit‰t: 0
Fehlerh‰ufigkeit: 55
Verlernz‰hler: 255
Kilometerstand: 288000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.02.09
Zeit: 14:19:57
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2583 /min
Drehmoment: 487.5 Nm
Geschwindigkeit: 47.0 km/h
Tastverh‰ltnis: 55.8 %
Spannung: 13.83 V
Bin‰rwert: 00101000
Drehmoment: 561.6 Nm
46 Antworten
Klicke Dich doch einfach mal bei den einschlägigen Händlern durch. Zum Beispiel: Autoteile-teufel.de.
Einfach Fahrzeug und Motorisierung auswählen, und dann bis zum Tempfühler durchgehen.
Habe das mal schnell für meinen A4 BPP gemacht, einen Sensor ausgewählt, und dann mir auch die vollständige Fahrzeugliste anzeigen lassen. Ein A6 4F 3.0 TDI taucht da auch auf. Vielleicht ist der hier sogar pasend:
Das habe ich bereits gemacht. Unter Abgastemp Sensor für meinen A6 finden sich zu viele unterschiedliche Sensoren mit unterschiedlichsten Teile-Nrn. Auch die Bezeichnungen VOR HINTER DPF KAT xy variieren völlig unverständlich.
So komme ich da nicht weiter.
ich habe auch schon bei 7zap danach gesucht aber leider nichts gefunden. Man könnte ja auch mal bei Audi nachfragen
Ähnliche Themen
Stimmt, aber Du hast doch noch einen Geber übrig oder nicht ?
Ich könnte mir vorstellen das die zwei Geber (nach Kat und vor DPF) identisch sind, der falsch erneuerte Geber könnte also passen - probiere es doch einfach mal aus 🙂
Fahre zum nächsten Teiledienst und frage dort einfach nach. Am besten gleich beide. Sind die beiden identisch, dann ist der nächste Schritt schon klar.
Genau so mache ich das auch- habe die Rep.-Anleitung gefunden- tatsächlich könnte man vom Radkasten aus rankommen. Sobald ich das umgesetzt habe. melde ich mich mit dem nächsten Ergebnis zurück. An alle: vielen Dank- ohne Hilfe kommt man da nicht weiter.
Audi schreibt auf meine Nachfrage nach der Teilens.:
es gibt mit der SDC Nummer insgesamt drei Temperaturgeber:
vor Turbolader (150,- €)
hinter dem Vorkatalysator (130,- €)
und vor dem Dieselpartikelfilter (130,- €)
Welcher ist es denn nun ?
Ich habs, der Temperaturgeber 2 ist "hinter dem Vorkatalysator" verbaut, hat aber dieselbe Teilenr. wie der Geber 3 "vor dem Dieselpartikelfilter"
Vielleicht hat ja jemand dasselbe Problem und die Info ist hilfreich.
Lt. Rep-Leitfaden kommt man über das linke Radhaus da dran. Man muss wohl die Gelenkwelle und das Hitzeschutzblech abschrauben...
Der Geber 3 ist von unten sehr gut erreichbar.
@chrrpers:
danke, mich betrifft es zwar (noch) nicht aber die Info ist hilfreich. Das bestätigt auch meine Annahme von vor zwei Tagen 🙂
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 12. März 2019 um 21:58:33 Uhr:
Jupp, Geber 2 nach dem Kat. Dann kannst Du doch den ausgebauten Fühler vor DPF gleich verwenden.
darauf habe ich vor zwei Tagen schon hingewiesen - das war aber nur ein Verdacht, der sich inzwischen wohl bestätigt hat 🙂
Ja, das ist so korrekt. Du hattest im Vorfeld bereits hingewiesen, dass der übriggebliebene Sensor kompatibel sein kann und sinnvoll weitergenutzt werden kann. 🙂
Da der 4F 2.7/3.0 TDI scheinbar eine vergleichbare AGA wie der A4 B7 gleicher Motorisierung hat, kann ich mir nur zu gut vorstellen, dass es für einen Hobbyschrauber schwierig wird, an den Fühler des Kats zu gelangen.
Mein (Profi)-Schrauber hatte damals meinen A4 auf die Bühne gehoben, dann linkes Vorderrad ab, dann irgendein Wärmeschutzblech von unten weggebaut (mit laaangem Werkzeug vom Radhaus aus), um dann an den Fühler ranzukommen. Beim Quattro könnte es sogar aufwendiger werden.