Welcher Sensor gibt den absoluten Druck im Einlasskanal an?
Der Wert hat sich weder bei ausgeschaltetem Motor, noch bei Standgas oder mehr Gas verändert (siehe Foto).
Ist das normal? Und wenn nicht, welcher Sensor ist da eurer Meinung nach kaputt?
Vielen Dank
24 Antworten
Der grüne nennt sich luftmassenmesser
Der blaue sieht aus wie ein map Sensor wird denke ich aber der Ladedrucksensor sein
Sonst einfach mal nachgucken in welcher Zustand die sind und ein kleiner tip die luftmassenmesser verdrecken mit den Jahren gerne also Altern
Mit den Begriffen kann man gut Googlen dann versteht man das alles besser wie es im gesamten funktioniert
Kommen die Leitungen des Ladedrucksensor 1 zu 1 am Steuergerät raus und kennt jemand die Pinbelegung? Ich würde gerne auf Durchgang prüfen. Wenn ich den Stecker abziehe, bekomme ich keine Temperatur mehr ausgelesen. Darum dachte ich nicht, dass das ein Drucksensor ist.
Genau kann ich das nicht sagen, da ich keinen Stromlaufplan vom BKC, BXF habe.
Beim BKD schaut es so aus, dass Ladedruck u. Temperatursensor ein Bauteil darstellt. Diesen Plan kannst per Mail haben oder halt den für dein Fz. beim erWin absaugen.
Wir haben jetzt die vier Kabel mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft.
Lila und grau-schwarz für G31 Ladedruckgeber haben beide keinen Durchgang.
Braun und gelb für G42 Ansaugluft haben Durchgang.
Ich möchte die Stecker öffnen und neue Kabel direkt zum Steuergerät ziehen.
Wie bekomme ich am Besten die Stecker auf?
Ähnliche Themen
Nimm dir eine Haarklammer, siehe dafür Video - https://youtu.be/zqWru5QunOE
Die Kontakte sind nur gesteckt bzw. eingerastet. Du musst die einrastung aufheben bzw. hochheben. Aber vergiss nicht Kabel rein drücken, dann hochheben und danach raus ziehen.
Ich habe mittlerweile dafür Auspinnwerkzeug für 8 Euronen in der Bucht gekauft.
Was der @Golfschlosser vorschlägt klingt gut. Das wäre die beste Lösung für dein Problem.
Ich habe jetzt den Kabelbaum überbrückt und habe mit Sonden neue Leitungen gezogen, parallel zu den Originalleitungen. Ohne Veränderung leider. Einen Kabelbruch kann ich also ausschließen, ebenso einen Kurzschluss.
Gerade habe ich die Signale eines FSI Motors ausgelesen. Der zeigt sich verändernde Druckwerte am Einlasskanal. Nun hat der ja aber keinen Ladeluftkühler. Vielleicht suche ich am falschen Sensor.
Jetzt stelle ich mir wieder die Frage, welcher Sensor gibt den absoluten Druck im Einlasskanal an?