Welcher Rohling für NAVI DVD Sicherheitskopie

BMW 5er E60

Hallo Leute,

hat jemand erfahrung im Bezug auch Sicherheitskopien und deren Daten Formate !?

Also Beispiel meine Navi Buisness DVD, brenne ich die auf einen 4,7 GB DVD-R oder auf einen DVD+R `?

Welche DVDs spiel das MASK ab ?

gruß

Sebastian

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cracker111


es ging mir halt nur darum, wie ich am besten und am sichersten eine Kopie meiner Bestehenden Navi CD mache ! für die scheiß 80 € brauch ich mich als 5er fahrer nicht einscheißen.......

gruß

Sebastian

Also Bitte was ist den das für eine Fäkalsprache, unter welchem Busch haben sie Dich den hervorgezogen 😁😁😁

das ist Ruhrpott Deutsch, aus dem tiefsten gelsenkirchen =)

Zitat:

Original geschrieben von Firstline



Zitat:

Original geschrieben von wiener67


Also ich zahl schon 175.- für Assist, irgendwo muß man ja sparen ;-)))))))))

Ich dachte jetzt kommt "... meine Frau kostet mich monatlich ***** ..." - dann hätt ich das mit dem sparen ja noch verstanden :-)

Da hätte ich schreiben müssen meine Frau und die beiden Hunde !!! Die Fressen mir die Haare vom Kopf 😁😰

Ich bekomme meinen E61 (06/06) erst am Donnerstag. Mich würde aber mal interessieren, was alles auf der DVD drauf ist. Speziell die Auflösung. Deutschland gut aufgelöst und das Ausland schlechter?
Fahre oft nach Skandinavien und wäre über eure Erfahrungen dankbar.

Ops, Navi prof.

Schönen Gruss aus Köln

Ähnliche Themen

Das Problem ist eher Italien, dort sind neuere Kreisverkehre überhaupt nicht erfasst und selbst augenscheinlich ältere Strassen, da Schlaglöcher, sind nicht oder falsch erfasst.

Guten Tag,

ich denke, dass mein Problem auch in dieses Thema passt... Ich habe mir von meiner neuen BMW Roadmap EU Business 2008-2 nen Image auf´n Rechner gezogen und wollte dies brennen. Nun sagt mir Nero und Blindwrite, dass das Image zu groß ist um es auf eine DVD-R zu brennen. Es ist um ca. 90MB zu groß. Kann man da was machen? Gibt es Rohlinge die ein klein wenig mehr Speicherplatz haben, ohne gleich auf DL-DVD?!

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann...! Vielen Dank für alle Antworten!

MfG

BlackHawk

Ich hatte mein Navi Business von der Version 1/2005 auf 1/2008 hochgejubelt. Zuerst habe ich die originale DVD eingelesen und 2 oder 3 Ziele durchrechnen lassen. War ein problemloses Unterfangen.

Danach habe ich auf n'em Apple mit Toast eine DVD+R No Brand eine Kopie gebrannt und eingelegt. Hatte noch keine Fehlermeldungen und hoffe das dies so bleibt. Ansonsten schlummert die orig. DVD im Handschuhfach.

Die meisten DVD's und CD's - ja, letztere gibt es noch - kommen ohnehin von Taiyo Yuden oder Moser Baer. Man muss schon Experte sein um anhand der IFPI Nr. oder anderer Merkmale den Hersteller zu erkennen.

Für meine Begriffe ist langsame Schreibgeschwindigkeit mit Fehlerüberprüfung am Ende der Schlüssel zum Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Firstline


Und genau aus diesem Grund hab ich nur noch die Originale DVD am laufen !
Die original DVD kostet ca. 80,- € in der Bucht .
Nen dicken 5er fahren und dann über eine Sicherheitskopie nachdenken, das sind mir die Richtigen :-)

Es gibt Leute, die modfizieren die Daten auf Ihrer Navi-DVD. Die kommen um eine Kopie nicht herum.

Zitat:

Original geschrieben von 7Lbeemer


Die meisten DVD's und CD's - ja, letztere gibt es noch - kommen ohnehin von Taiyo Yuden oder Moser Baer. Man muss schon Experte sein um anhand der IFPI Nr. oder anderer Merkmale den Hersteller zu erkennen.

Für's Erkennen des Herstellers gibt's diverse, auch kostenlose, Software. Außerdem Websiten wie

http://www.cdr-forum.de/showatip.php?ID=794.

Oder Läden, die Dir vorher sagen, was Du bekommst, z.B.

http://www.feurioshop.de/atip/atip_3693.shtml

hallo,

die neue dvd business 08-2 geht nicht auf eine normale dvd!
hier muß man eine double layer verwenden.

ich habe es auch so gemacht, da ich meine original dvd immer rausnehme, wenn das fahrzeug zum service geht.
gruss

weilbacher++

Deine Antwort
Ähnliche Themen