Welcher Reifendruck?

Opel Astra J

Ja, ich habe die Suche - funktion schon benutzt.

eines ist aber trotzdem nicht ganz rausgekommen:
sommer 225/50/17 mit conti ecocontact 5 drauf.
auf der Fahrerseite steht 3Personen 230kpa.
WAS IST DANN DER ECO?? Reifendruck???
dort steht ja bei gleicher gewichtsbelastung 270kpa vorne und hinten.

was heißt das? kann man den reifen auch mit so hohem druck fahren und er nützt sich nicht ungleich ab?
jedes kind weiß, wenn du mit zu hohem druck fährst, dann ist der reifen nach einer saison in der mitte um 2mm weiter abgefahren als am rand.
Ist das von OPEL ernst gemeint????

Beste Antwort im Thema

Ich fahre 225/50/R17 und habe vorn und hinten 2,7bar drauf.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Beim GTC ist die 19"-Größe 235/45, das stimmt schon. Bei Limo und ST ist es 235/40.

bei uns sind 235/45R18 drauf und ist kein GTC

Zitat:

@opel antara schrieb am 4. April 2017 um 19:31:13 Uhr:


bei uns sind 235/45R18 drauf und ist kein GTC

Ja, und weiter? Hab ich etwas anderes behauptet? Bezog sich auf das Posting von "Kaktus09".

Zitat:

@Kaktus09 schrieb am 4. April 2017 um 19:14:44 Uhr:



Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 4. April 2017 um 13:12:37 Uhr:



Fahre die gleiche Größe. Fahre auch seit Jahren mit fast 2,8bar. Das vermittelt schon ein knackiges Fahrgefühl. Aber bei der Rad/Reifenkombi ist Komfort eh zweitrangig.

Ihr fahrt 235/45er bei 19Zoll?😕 Eher wohl 18Zoll 😁 Also ich zumindest fahre die 235/45er in 18 Zoll mit 2,7bar Luftdruck.

Tja, da hast du Pech mit deinem kleinrädrigen, der GTC J ist mit den beschriebenen Rädern ausgestattet. wpbei das auf den Luftdruck eher keinen Unterschied macht.

Habe gestern mal auf vorne 2,7 und hinten 2,6 umgestellt...mal schauen wie es damit geht.

:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@DonBallengo schrieb am 4. April 2017 um 11:17:44 Uhr:


Hallo, solch kleine Unterschiede wie bei dir von ca. 0,1 kPa sind nicht von Bedeutung.
0,1 kPa mehr oder weniger spielen generell keine große Rolle.

es ist eher um das 40fache zu hoch.

Zitat:

Zu den Luftdrücken vorne und hinten teilen sich hier im Thread ja die Meinungen.
Muss eigentlich jeder für sich selbst entscheiden., ob er das Fahrgefühl etwas härter oder weicher haben möchte.
In deinem Fall finde ich die Luftdrücke für mich persönlich zu hoch.

Schließe ich mich an. Die Drücke sind schon für ECO-Betrieb und kaltem Reifen 10kPa zu hoch.

Zitat:

Jetzt nach dem Wechsel auf Sommerreifen fahre ich vorne nur noch mit 2.4 kPa. und hinten mit 2,3 kPa.

Du meinst 240/230kPa oder 2,4/2,3 BAR

Bei grenzwertiger Fahrweise (und dem Querschnitt) würde ich evtl. sogar noch mal 0,1 bis 0,2 bar (kalt) runter gehen.

Zitat:

Generell sollte jeder selber über seine Luftdrücke entscheiden.
Dabei sollte mann aber nicht vergessen auch auf die Beladung des Autos zu achten und dem entsprechend den richtigen Luftdruck wählen.

Natürlich muß/sollte jeder selbst über den Druck entscheiden. Nur nach welchen Kriterien?

Fahre ich gediegen und vorausschauend ist tendenziell der höher Luftdruck angesagt - spart Sprit.
Zu hoch darf er aber auch nicht sein, da sonst die Mittenwölbung des Reifen zu stark ist. Der Reifen läuft somit verstärkt mittig ab und der Bremsweg verlängert sich. Allerdings nimmt die Seitenführungsstabilität zu.

Meine Winterreifen (215/50/17) habe ich mit 2,7 /2,5 bar gefahren und trotzdem haben sie sich an den Seiten extrem abgefahren (Mitte 6mm, Seiten 4mm). War scheinbar für den schmalen Reifen immer noch zu wenig.
Die Sommerreifen (235/45/18) fahre ich jetzt mit dem gleichen Druck, mal schauen, was dabei rauskommt. Ist aber deutlich unkomfortabler, letztes Jahr bin ich mit 2,5 / 2,3 gefahren, das war deutlich kommoder.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. April 2017 um 12:59:10 Uhr:


Zu hoch darf er aber auch nicht sein, da sonst die Mittenwölbung des Reifen zu stark ist. Der Reifen läuft somit verstärkt mittig ab und der Bremsweg verlängert sich.

Einfach öfter möglichst schnell durch die Kurven räubern, dann fahren sie relativ gleichmäßig ab. 😁

Dann muss ich meine Winterreifen nächstes Jahr mit 3 bar fahren 😁

Ich war gestern bei der Inspektion und hatte 2,7 auf allen Reifen. Als ich mein Auto zurück bekam waren auf allen 4 Reifen 2,4 bar. Der eco Aufkleber sagt aber 2,7 bar, was ist da richtig?

Ist beides richtig. Das eine ist halt Eco und das andere komfortabel. Steht aber alles in der BA (rechts im Handschuhfach)... 😉

Wie, Bedienungsanleitung lesen ??? Komm schon, alter Spielverderber, das geht doch gar nicht 🙂🙂🙂

Zitat:

@siggi s. schrieb am 5. April 2017 um 19:22:12 Uhr:


Ist beides richtig. Das eine ist halt Eco und das andere komfortabel. Steht aber alles in der BA (rechts im Handschuhfach)... 😉

Wer zu faul ist ins Handschuhfach zu schauen, es gibt die Anleitungen auch Papierlos:

siehe Anhang.

Also ich habe bei meinem Stufenheck 205/60 R 16 Reifen. In der Anleitung und auf dem Aufkleber am Türrahmen steht bei normaler Zuladung 2,2 und 2,2.
Ich gehe mal davon aus, das der Druck auf die Vorderachse nicht so variiert und somit die 2,2. ok. sind. Denn vorne ist immer der Motor und eine oder zwei Personen.
Der Druck auf die Hinterachse variiert zuladungsbedingt sicherlich mehr, denn die Personen auf den Rücksitzen (1, 2 oder 3) und die Ladung im Kofferraum (von leer bis ganz voll) drücken in erster Linie auf die Hinterachse.
Z. B. bei nur zwei Personen und leerem Kofferraum würden hinten vielleicht auch 2,0 reichen. Bei insgesamt 4 Personen wären hinten wohl z. B. 2,4 besser... usw...
Aber... um nicht vor jeder Fahrt den Druck in den Hinterreifen ändern zu müssen, gibt der Hersteller wohl einfach einen mittleren Wert an, der für die meisten Situationen noch ok ist.
Nachdem bei mir nur 1-2 Personen im Auto sitzen und der Kofferrraum praktisch leer ist, fahre ich hinten mit 2,1.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 6. April 2017 um 10:54:40 Uhr:


Wer zu faul ist ins Handschuhfach zu schauen, es gibt die Anleitungen auch Papierlos:

Muß man genau so lesen (wollen)

Zitat:

@passra schrieb am 5. April 2017 um 21:16:28 Uhr:


Wie, Bedienungsanleitung lesen ??? Komm schon, alter Spielverderber, das geht doch gar nicht 🙂🙂🙂

Hörbuchkrimi "Die Betriebsanleitung"

Deine Antwort
Ähnliche Themen