Welcher R230 Besitzer hat den R231 probegefahren ?

Mercedes SL

Welcher R230 Besitzer hat den R231 probegefahren und kann den Unterschied beschreiben ? Welcher R230 Besitzer hat sich , von der Probefahrt inspiriert zum Wechsel entschlossen ?
Mich hat während der 2 Probefahrten mit dem SL 500 (Tacho-Stand rd.2.700 km) über insges. rd. 600 km die gewaltige Power beeindruckt. Nicht nur die Leistung , sondern auch das Drehmoment von 700 Nm bereits bei moderater Drehzahl.Den Verbrauch im Cruiser-Modus über rd 200 km empfand ich mit 10,2 l/100km als gering bis angemessen. Allerdings fordert der Leistungsabruf einen abnormen Zuschlag , der sich bei voller Beschleunigung auf weit über 20 L steigert.Die Strassenlage /Federung/Wankneigung empfand ich , dem überarbeiteten ABC entsprechend , gefühlt komfortabler. Erhebliche Unterschiede zwischen den Audio-Anlagen (mit den neuen Front-und weiteren Lautsprechern) sind mir wohl auch wg. der von mir bevorzugten Wortbeiträge nicht aufgefallen. Die elektron. Bedienung, das Abrufen der Features und Assistenten/Helferlein ist vollst. neu gestaltet , läßt sich aufgrund des log.Aufbaus jedoch leicht erlernen.Die Sitze haben guten Seitenhalt , der Fußraum ist etwas schmaler , die Verarbeitung des Interieurs ist , wie in diesem MB-Segment selbstverständlich , gut. Die Kofferraumabdeckung ist allerdings klapprig.Das elektr.Windschott (optional) schränkt den Stauraum hinter den Sitzen erheblich ein. Die offenen Türfächer fand ich nicht so toll , das war m.E. beim Vorgänger besser gelöst.
Das Design empfand ich (als R230 Besitzer)nicht als revolutionär anders , das mag man aber auch anders sehen. Als nicht gelungen sehe ich die Front , allerdings nicht wg. der schon erwähnten Verwechselung mit dem SLK.
In allen Disziplinen macht der R231 n.m.M. eine gute Figur , ich kann nichts kritisieren (ausser der Front) . Ich kann den begeisterten Neueinsteiger gut verstehen . Allerdings mir reicht das zum Umstieg vom R230 nicht.

Beste Antwort im Thema

Hallo SL-Rider,
meinen R230 habe ich neu gekauft.
Und letzte Woche gab es die erste Probefahrt
im R231 (Sl 500 natürlich..).
Und ich muss sagen, der Motor ist eine Wucht.
Das Drehmoment kann sogar durch die etwas
träge Automatik nicht gebremst werden.
Trotzdem bleibt als dicker Minuspunkt die Optik:
wenn ich so viel Geld für ein Auto ausgeben soll,
darf es nicht aussehen wie der aufgedunsene
kleine Bruder (SLK).
Deshalb: auch wenn der R231 in nicht allzulanger
Zeit sehr günstig zu werden verspricht, werde ich
das nicht ausnützen können, denn inzwischen gibt
es dann sicherlich den schöneren Nachfolger
bzw. ein Facelift.
Dies ist natürlich meine rein subjektive Meinung; wem
der R231 auch optisch gefällt, sollte sich davon nicht
verdriessen lassen und sein Auto geniessen..
zeligman

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 129iger


(...) Für mich ist die Karosse eine Zumutung. (...) wenn ... ja wenn er nicht so unelegant wäre.

Den R231 als "Zumutung" und "unelegant" zu bezeichnen ist einfach nicht nachvollziehbar und unangemessen.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231



Zitat:

Deshalb gehe ich nach 4 neu (@SL_Rider) gekauften (2x R129 und 2x R230) und nicht finanzierten SL's nun fremd.
Es wird ein 911er werden.

😕 Ich verstehe dich nicht - wie kannst du nur diese Yuppie-Kutsche einem SL vorziehen?

Gruss
Uwe

Ich bin vom Design einfach enttäuscht.

Und für mich ist das eine Zumutung, sonst würde ich nicht wechseln, ganz ehrlich!

Wir haben noch einen GLK und ne A-Klasse, so ganz weg bin ich nicht von MB.😉

Yuppie-Kutsche? Ansichtssache!
Yuppies fahren Sportauspuffanlage, ich nicht.
Solche Röhrtüten kommen da nicht dran, die klingen abscheulich.
Ich brauche ein zuverlässiges Auto das Spaß macht und ich will offen fahren, was bleibt da von MB außer SL?
SLS ist mir zu teuer und zu protzig.
Und einen 911er wollte ich schon immer mal besitzen, er fasziniert mich genauso lange wie der SL, obwohl grundverschieden.

Ein gelbes😎 911 Cab. 4S und seit ganz lang mal wieder ein Handschalter.
Das V8bollern werde ich vermissen, das tut weh!

Zitat:

Das V8bollern werde ich vermissen, das tut weh!

Das hat mich bisher vom 911er abgehalten.😉

Mir ist der Alltagsnutzen des 911 zu gering, durch den schwer zugänglichen (man muss sich recht weit drüber beugen), nicht komfortabel zu öffnenden (Griff unter der Motorhaube versteckt, die bei der SL-Motorhaube) und weniger gut zu nutzenden Kofferraum vorn. Da ist der auf Wunsch automatisch per Fußkick zu öffnende, gut zu nutzende SL-Kofferraum eine andere Welt.

Zudem, wie Du schon sagst: Viel Leistung aus relativ wenig Hubraum, das gefällt mir bei Porsche genrell nicht. Und selbst die Standardversion ist mir viel zu laut, dagegen flüstert der SL.

Rein optisch mag ich den 911, vor allem als Cabrio, aber schon.

Letztlich war der SL für mich aber insgesamt gesehen dennoch der beste Kompromiss (Abstriche muss man immer machen, bei jedem Auto - keines ist allen Wettbewerbern in jedem einzelnen Punkt überlegen).

Man heiratet schließlich normalerweise auch kein Topmodel, das zwar super aussieht, aber zickig ist, extrem hohe und teure Ansprüche hat, einen die Alltagsarbeit allein machen lässt und sich spätestens nach ein paar Jahren von allein verabschiedet ;-))

Zitat:

Original geschrieben von 129iger


[...]
Ein gelbes😎 911 Cab. 4S und seit ganz lang mal wieder ein Handschalter.
Das V8bollern werde ich vermissen, das tut weh!

Na dann viel Spass - hoffentlich bereust du diese Entscheidung nicht in ein paar Monaten...

Aber wenn wir hier (mal wieder) über Design + Ästhetik sprechen: Was in diesem Punkt am 911er so toll sein soll hat sich mir noch nie erschlossen! Einen SL zu sehen ist immer eine Augenweide (egal R231 oder R230), ein 911 entlockt mir immer nur ein müdes Achselzucken ...

Gruss
Uwe

Ähnliche Themen

Dem Trend der nicht repräsentativen Antworten auf die Themenfrage folgend , ist die Begeisterung für den R231 gedämpfter als uns Neueinsteiger in diese Liga glauben machen wollten. So wird wohl ein grösserer Wertverlust eintreten und Neueinsteigern den Eintritt ins SL-Vergnügen erleichtern. Man darf gespannt sein , wann die erste Mopf erfolgt und welche tiefgreifenden Modifikationen den Verkaufserfolg verbessern und Besitzer eines R230 zum Umstieg zu bewegen. Bisher ist eine ausgeprägte Wechselneigung , wie zur Markteinführung des R230 ist m.E. nicht erkennbar.
Zu Mutmaßungen über die Finanzlage von R230 Besitzern wäre anzumerken , dass Vermögen meist durch überlegten Umgang mit Geld entsteht.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231



Zitat:

Original geschrieben von 129iger


[...]
Ein gelbes😎 911 Cab. 4S und seit ganz lang mal wieder ein Handschalter.
Das V8bollern werde ich vermissen, das tut weh!
Na dann viel Spass - hoffentlich bereust du diese Entscheidung nicht in ein paar Monaten...

Aber wenn wir hier (mal wieder) über Design + Ästhetik sprechen: Was in diesem Punkt am 911er so toll sein soll hat sich mir noch nie erschlossen! Einen SL zu sehen ist immer eine Augenweide (egal R231 oder R230), ein 911 entlockt mir immer nur ein müdes Achselzucken ...

Gruss
Uwe

Ich sehe das genau so wie Du. Ich persönlich finde beim R231 den Unterschied zwischen Serienoptik und AMG Paket als zu groß. Mir gefällt er nur im AMG Styling. Das war beim R230 fand ich nicht so! Ich bin den R231 Probe gefahren und fand ihn wirklich klasse! Das einzige was mich grübeln lässt, ist die Optik.

Und zum hunderttausendsten Mal Genöle über den R231, vom immer gleichen User (bzw. dessen Dubletten):

Zitat:

Original geschrieben von ortler


..., ist die Begeisterung für den R231 gedämpfter als uns Neueinsteiger in diese Liga glauben machen wollten. So wird wohl ein grösserer Wertverlust eintreten und Neueinsteigern den Eintritt ins SL-Vergnügen erleichtern. Man darf gespannt sein , wann die erste Mopf erfolgt und welche tiefgreifenden Modifikationen den Verkaufserfolg verbessern und Besitzer eines R230 zum Umstieg zu bewegen. Bisher ist eine ausgeprägte Wechselneigung , wie zur Markteinführung des R230 ist m.E. nicht erkennbar.

Wer nimmt eigentlich noch Leute wie dieses Exemplar ernst, die sich mit Zweitusern selbst zustimmen und darüber sogar andere User anschreiben und einschüchtern, sich selbst nach Monaten trotz Eindeutigkeit (Zweituser von Forenleitung gesperrt) nicht einmal dafür entschuldigen, und dann noch trotzdem weiter ständig gegen ein Fahrzeug ätzen, das sie selbst nicht haben und das auch sowieso nicht in ihr eigenes Kaufschema passt (R230 günstig gebraucht gekauft, R231 gibt es derzeit aber nur neu oder noch fast neu), und zu allem Überfluss dann auch noch gezielt lügen (Lagerfahrzeug-Rabatt als Nachlass auf Neufahrzeug ab Werk verkaufen) und sich dafür natürlich auch nicht entschuldigen bzw. es wenigstens richtig stellen? Richtig schreiben kann der tolle Herr auch nicht noch einmal (Leerzeichen setzt man korrekterweise nur nach Punkt oder Komma, nicht davor und auch nicht davor und danach - wie soll denn jemand, der noch nicht einmal richtig schreiben kann, genug Geld verdienen oder verdient haben, um einen neuen R231 zu bezahlen? So jemanden nimmt doch im Geschäftsleben auf Führungsebene niemand ernst), und Hinweise darauf werden natürlich stur wie ein Bock ignoriert, statt auch nur einmal ansatzweise zuzugeben, etwas falsch gemacht zu haben. Erbärmliche Häufchen Rentner-Elend, solche Freaks...

Wer nimmt eigentlich noch Leute wie dieses Exemplar ernst, die sich mit Zweitusern selbst zustimmen und darüber sogar andere User anschreiben und einschüchtern.

Oh,oh,mit dieser Behauptung wäre ich aber mal vorsichtig!
Wie soll denn bitte Ortler andere User einschüchtern? Das, wenn diese für den R231 stimmen, kein Benzin mehr an ihrer Tankstelle bekommen,oder vieleicht nicht mehr nach Holland einreisen dürfen?

@SL-Rider,
lass es doch mal langsam sein.
Mit deinen Kommentaren machst du dich selber zum Oberkasper in diesem Forum.
Wir alle wissen jetzt was Ortler für ein schlimmer Finger ist,und brauchen nicht jeden Tag einen neuen Hinweis von dir.Seltsamerweiser verhalten sich andere R231 Eigner in dieser Sache relativ neutral.
Vieleicht hat aber Ortler in dir ein wunderbares Opfer gefunden,und setzt ab und zu gezielte Nadelstiche ein um dich auf 190 zu bringen,bis jetzt hat er ja Erfolg gehabt.
Also Sl-Rider,mal den Ball flach halten,und vieleicht auch bei einigen Kommentaren den "Mund".
Du wirst sehen,so was bewirkt manchmal Wunder.

gwra

Zitat:

Original geschrieben von gwra


[...]
Mit deinen Kommentaren machst du dich selber zum Oberkasper in diesem Forum.
Wir alle wissen jetzt was Ortler für ein schlimmer Finger ist,und brauchen nicht jeden Tag einen neuen Hinweis von dir
[...]

Am Anfang fand ich die Geschichte ja noch ganz witzig aber mittlerweile nervt es doch ein wenig ... Sind wir hier erwachsene Leute oder im Kindergarten? Ortler, ich schlage vor du entschuldigt dich bei SL_Rider (per PN, muss ja nicht öffentlich sein), SL_Rider, du springst über deinen Schatten und vergibst ihm, wir vergessen die ganze Sache und konzentrieren uns wieder auf den SL. Wie hört sich das an?

Gruss
Uwe

Hallo an alle,
ich versuche mal zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen.

Der R230 ist ein tolles Auto, (SL350 Mopf 2 mit ABC Fahrwerk und vielen Extras ) den ich auch selber fahre,
der mir bis jetzt nur Freude bereitet hat.
Den R231/ 350 dürfte ich auch Probe fahren und musste feststellen, dass dieser R231 einfach das moderne und besser Fahrzeug ist.
( nur meine Meinung).

Wenn wir das Geld mal außer acht lassen, ( nur für dieses Thema) dann ist mir der Wechsel zum R231 zu wenig,, neues Auto" optisch gesehen.
Also warte ich bis ein R231 Facelift kommt, oder sogar ein Mopf.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Mir ist der Alltagsnutzen des 911 zu gering, durch den schwer zugänglichen (man muss sich recht weit drüber beugen), nicht komfortabel zu öffnenden (Griff unter der Motorhaube versteckt, die bei der SL-Motorhaube) und weniger gut zu nutzenden Kofferraum vorn. Da ist der auf Wunsch automatisch per Fußkick zu öffnende, gut zu nutzende SL-Kofferraum eine andere Welt.

Zudem, wie Du schon sagst: Viel Leistung aus relativ wenig Hubraum, das gefällt mir bei Porsche genrell nicht. Und selbst die Standardversion ist mir viel zu laut, dagegen flüstert der SL.

Rein optisch mag ich den 911, vor allem als Cabrio, aber schon.

Letztlich war der SL für mich aber insgesamt gesehen dennoch der beste Kompromiss (Abstriche muss man immer machen, bei jedem Auto - keines ist allen Wettbewerbern in jedem einzelnen Punkt überlegen).

Man heiratet schließlich normalerweise auch kein Topmodel, das zwar super aussieht, aber zickig ist, extrem hohe und teure Ansprüche hat, einen die Alltagsarbeit allein machen lässt und sich spätestens nach ein paar Jahren von allein verabschiedet ;-))

Guten Abend

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

Nur die Sache mit dem " Heiraten "......!?

Ich glaube dass ich vor 32 Jahren in einem Moment geistiger Umnachtung, mit falschen Versprechungen in einen " piège à con " gelockt wurde.

Mittlerweile bin ich Koch und Fahrer des Model's. ( Aber sie laueft ums verrecken nicht weg,... die bleibt ).

Dennoch sei betont, dass sie nicht zickig ist.

Und das mit den Anspruechen..... nun ja. Da hast du leider Recht.

Bis Bald

Hallo gwra,

Zitat:

Original geschrieben von gwra


Wer nimmt eigentlich noch Leute wie dieses Exemplar ernst, die sich mit Zweitusern selbst zustimmen und darüber sogar andere User anschreiben und einschüchtern.

Oh,oh,mit dieser Behauptung wäre ich aber mal vorsichtig!
Wie soll denn bitte Ortler andere User einschüchtern?

nein, sondern indem er selbst über sein Alter Ego Gavia an andere User (z.B. mehrfach an mich) per PN mailte, man solle jegliche Kritik an ortlers Beiträgen unterlassen, da man sich sonst lächerlich mache, da ortler über überragende technische Kompetenz verfüge und immer ausschließlich "Fakten" berichte (die sich dann meist als reine Spekulation oder persönliche Vermutung herausstellen). Das kannst Du auch unter dem Link in meiner Signatur nachlesen, SL Teufel hatte die Masche zudem weiter oben auch noch einmal beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von gwra


Mit deinen Kommentaren machst du dich selber zum Oberkasper in diesem Forum.

Ich

reagiere

nur dann, wenn ortler wieder seinen ewig gleichen Stuss in R231-Threads postet. Hier mal eine kleine Sammlung:

http://www.motor-talk.de/.../...t-den-r231-probegefahren-t4646490.htmlhttp://www.motor-talk.de/.../...erkaufserfolg-bleibt-aus-t4309294.htmlhttp://www.motor-talk.de/.../...eines-sl-500-der-br-r231-t4561089.htmlhttp://www.motor-talk.de/.../...einbruch-bei-neumodellen-t4479990.html

Immer das gleiche Genöle. Auch wenn ortler den R231 optisch total hässlich findet (und anfangs auch technisch für keinen großen Fortschritt hielt, was er mittlerweile schon anders sieht), beschäftigt ihn der Wagen offenbar enorm.

Aus R230-Threads halte ich mich raus (da ich keinen R230 fahre) - was ortler umgekehrt egal ist, der verbreitet seine "Fakten" überall.

Zitat:

Original geschrieben von gwra


Seltsamerweiser verhalten sich andere R231 Eigner in dieser Sache relativ neutral.

Die sind ja auch nicht persönlich von ortler/Gavia absolut entgegen der Forenregeln verarscht worden und warten bis heute auf etwas, was auch nur annähernd wie eine Entschuldigung aussieht.

Hallo Uwe,

vorab sorry, dass es Dich langsam etwas nervt. Vielleicht könntest Du es verstehen, wenn Du die Sache damals miterlebt hättest.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231


Ortler, ich schlage vor du entschuldigt dich bei SL_Rider (per PN, muss ja nicht öffentlich sein), SL_Rider, du springst über deinen Schatten und vergibst ihm, wir vergessen die ganze Sache und konzentrieren uns wieder auf den SL. Wie hört sich das an?

das hört sich theoretisch gut an, ich bräuchte dafür auch gar nicht über meinen Schatten zu springen, nur: Ortler entschuldigt sich ja eben nicht, selbst bis heute (nach 10 Monaten) nicht, sondern stichelt stattdessen vielmehr immer weiter mit seinen gezielt falschen Behauptungen und tanzt uns Betrogenen sowie auch der Forenleitung dreist auf der Nase herum (weil die Forenleitung viel zu lasch war und nur seinen Zweituser Gavia, nicht aber seinen Hauptuser ortler gesperrt hat). Von daher wird es da leider keine Entschuldigung zum Annehmen (an mir würde es nicht liegen) geben, befürchte ich.

🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄

hallo sl - fahrer

inzwischen kann man nicht einmal mehr lächeln...

vg.
siggi

Wer reagiert? Chief_SL, siggi31 - eben die immer gleichen Leute aus dem ortler-Grüppchen, wie immer. Und wer klickt auf "Danke"? ortler selbst und sie gegenseitig. Auch wie immer.

Offenbar seht Ihr es so, dass ortler mit seiner fiesen Betrugsmasche alles richtig gemacht hat und eine Stellungnahme dazu, geschweige denn eine Entschuldigung, überflüssig ist. Damit stellt Ihr Euch auf eine Stufe mit ihm, d.h. Ihr würdet es offenbar genauso machen (oder habt längst auch Zweituser).

Deine Antwort
Ähnliche Themen