Welcher Punto?
Hallihallo!
Also ich hab da mal ne allgemeine Frage! Ich will irgendwie auch bald mal n Auto haben! Hab dabei den Fiat Punto ins Auge gefasst! Aber nur das "alte" Modell (176? <- weiß nicht, ob das die Modellbezeichnung ist... Lese hier aber immer 176 und 188)!
Dieses "alte" Modell gibt es ja mit seeehr vielen Motoren! Da steig ich nicht mehr durch und ich finde auch keine brauchbaren Erfahrungsberichte! Daher wollt ich hier mal die absoluten Punto-Experten fragen!
Hätte gerne mal ne definitive Auflistung der verbauten Motoren, deren ungefähren Verbrauch und die Höchstgeschwindigkeiten (wenn bekannt)...also ich will keine lahme Krücke fahren!!!
Also mein Traumpunto sollte schnell, sparsam und noch leicht zu haben sein! Und halt das alte Modell!
Wäre nett, wenn mir hier einer bei der Ermittlung meines Traum-Puntos helfen würde!
MfG Jojo
18 Antworten
Halo😉
Ich bin nen 75HSD gefahren (wir hatten so einen). HSD ist nicht übel, von der Austattung,der hatte Doppelairbag FH vorne und noch ein paar Nettigkeiten. Mit 75PS kann man schon gut mitschwimmen, Verbrauch weiß ich nicht mehr wirklich, ging etwa ab 6 los, Autobahn ohne Vollgas und bis 8 oder 9 bei Winter und Stadt. Lief 170km/h, aber eingetragene, zum Verbrauch kannst du auch bei Spritmonitor nachschauen.
60PS stelle ich mir schon ätzend vor (wir haben einen Aktuellen Panda mit 60 und einen mit 52PS auf Erdgas, bergauf und außerorts ist das imho sehr wenig).
Motoren gab es
55
60
75
80
95
130 (HGT)
Müssten eigentlich alle Benziner sein, Diesel weiß ich nicht.
Im Prinzip muss man probefahren, ob man auch mit unter 75PS auskommt, oder wie sieht überhaupt das Fahrprofil aus?
Ich lese hier von so vielen Problemen beim Punto, das ich selbst absolut kein
Fan von diesem Auto bin.
Ich bin bis jetzt Panda, Uno, Tipo gefahren und war immer zufrieden.
Muß es unbedingt ein Punto sein?
Zur Qualität kann ich wenig sagen. Liegt stark daran, wie der Wagen behandelt wurde. Unserer lief lange im Stadtlieferdienst, da war zum Schluss, als ich dann den Führerschein hatte dauernd was dran, weil einfach X-Leute damit rumgegurkt sind, Stoßdämpfer hin, Getriebe war auch über und Macken hier und da 🙁 war aber auch einer der Ersten, ein 95er.
Unsere jetzigen Fiats laufen wesentlich besser, aber da darf auch nicht mehr jeder mit rumgurken (man ich nehms Vatern immer noch übel).
Ok, dann mal ein bisschen Systematik:
Markteinführung 1993:
Zunächst verfügbar:
55S (1.1er Benziner) - drehfreudiger Einstiegsmotor, gar nicht so lahm wie es klingt. Sehr spartanisch ausgestattet
davon abgeleitet: 6-Speed (mit Sechsganggetriebe) und ED (Economy-Drive) als langübersetzte Spritsparversion
60SX (1.2er Benziner) - fährt entspannter und sparsamer als der 55er, Ausstattung deutlich besser (DZM, EFH, ZV..)
75SX, HSD, ELX (1.2er Benziner) - nicht viel schneller als der 60SX, dafür ca. 1l Mehrverbrauch
90 Sporting oder ELX (1.6er Benziner) - Letzte Ausbaustufe des legendären Lampredi DOHC - aber nicht mehr zeitgemäß, Verbrauch eher hoch, längst nicht mehr so spritzig wie die Versionen dieses Motors ohne Kat (als 8V).
GT (1.4er Turbobenziner) - verdammt schnelle Rennsemmel, allerdings kaum noch unverbastelt oder in gutem Zustand zu bekommen (evtl. in der Schweiz) - würdiger Nachfolger des Uno Turbo
1.6D (1.6er Diesel) - lahme alte Saugdieselkiste - kaum noch am Markt
1.7TD (1.7er Turbodiesel) - recht flotter und robuster Turbodiesel, Ausstattung meist wie 60SX
Überarbeitung des Punto und Facelift (immer lackierte Stoßstangen) Mitte 1997, dabei neue Motoren: Wegfall des 1.6er, dafür kam der 1.2 16V mit zunächst 85, später 80PS. Bester Benziner im Punto 176 meiner Meinung nach - schnell, sparsam und absolut robust.
Meine Empfehlung: Eindeutig der 1.2 16V ab 1997: verbraucht nicht mehr als der 1.2 8V mit 60PS und ist deutlich schneller (einziger Nachteil: Motor ist kein Freiläufer mehr). Ansonsten sind die 60er Punto absolut empfehlenswert, wenn man ruhiger unterwegs ist, da sie robust, sparsam und drehfreudig sind. dabei hat der SX eine gute praxisgerechte Ausstattung. Der 60SX war beim Erscheinen fast immer Testsieger gegen die entsprechenden Polo und Corsa, vor allem wegen des Motors.
Ich bin den 60SX sehr lange gefahren und hatte bis zu seinem Motortod bei 238.000km keine einzige Panne, die dem Auto anzulasten wäre (nur Reifenpannen). Es gibt einige Mackenbereiche, die man prüfen sollte, da schau mal in die Suchfunktion (Stichwort: Hinterachsschwinglager, Kopfdichtung beim 1.1er und 1.2er, hintere unterdimensionierte Trommelbremsen)
Ähnliche Themen
hallöle, costaricapingus aussagen zum 60 ps modell kann ich bestätigen.
ich selbst bin das modell auch 3 jahre gefahren. der motor ist schön leise, recht spritzich (für die leistung) und kann sehr sparsam gefahren werden (um die 6 liter)
dein augenmerk solltest du aber auf die zylinderkopfdichtung lenken, nachdem mein bruder den wagen übernommen hat, ist die ihm 2 mal durchgebrannt, hat allerdings nie rücksicht drauf genommen ob der motor kalt ist und ihn oft getreten.
toni
Moin,
Dieses Auto ... gibt es schlicht und einfach nicht. Ein Auto das Schnell ist ... ist in der Regel nicht sparsam. Und ein Auto das schnell und billig zu haben ist ... ist meistens sehr teuer in der Versicherung.
Wenn ich meinen Maßstab anlege, dann könnte ich nur sagen : Punto 1.4 GT Turbo. Jemand der vorher nen 45 PS Polo gefahren hat, wird den 1.2 16V mit 86 PS schon schnell finden ...
Zitat:
Original geschrieben von animejoghurt
Hallihallo!Also mein Traumpunto sollte schnell, sparsam und noch leicht zu haben sein! Und halt das alte Modell!
Wäre nett, wenn mir hier einer bei der Ermittlung meines Traum-Puntos helfen würde!MfG Jojo
Aber mit den Daten kann ich dir erstmal helfen ...
Modell - Hubraum (Steuer) - Leistung - Beschleunigung - Vmax - ca. Verbrauch
55/1.1 - 1.2L - 54/55 PS - 16.0 bis 16.5 Sek. - 150 km/h - 6 bis 8L
60/1.2 - 1.3L - 58/60 PS - 14.0 bis 18.0 Sek. - 150 bis 160 km/h - 6 bis 8.5L
60TD/1.7D - 1.7L - 63/69/71 PS - 15.2 bis 14.7 Sek. -160 bis 162 km/h - 4.5 bis 6.5L
75/1.2S - 1.3L - 73 PS - 12.0 bis 12.5 Sek. - 170 bis 175 km/h - 7 bis 9L
85/16V (Sporting) - 1.3L - 86 PS (Später unter gleicher Bezeichnung, 80 PS) - 11.3 bis 11.8 Sek. - 175 bis 180 km/h - 6 bis 9.5L
90/1.6 - 1.6L - 88 PS - 11.5 Sek. - 178 km/h - 7.5 bis 10L
GT/1.4 Turbo - 1.4L - 131/133 PS - 7.9 bis 8.5 Sek. - 200 bis 205 km/h - 8 bis 12L
Empfehlen würde ich dir entweder den 60 PS 1.2L oder den 86 PS 1.2 16V. Sind robust ... laufen gut ... und sind günstig im Unterhalt
Das sind ja schonmal hilfreiche angaben ;-)
Danke dafür!!!
Und was ist vielleicht mit einem Oben-Ohne-Punto (sprich: Cabrio)???
Die find ich auch ganz niedlich!!!
Wenn du gelegentliche Undichtigkeiten (sind sie gern) und eingeschränkte Praxistauglichkeit (keine große Heckklappe, hintere Sitze kaum nutzbar) nicht störend findest, dann ist das Cabrio auch keine schlechte Wahl. Technisch nicht anders als der normale Punto. Oftmals aber besser gepflegt.
Ich kann dir einen Punto 75 ELX empfehlen!!!
Das fahren mit dem Auto macht immer wieder spaß und langsam ist er auch nicht wie viele es behaupten!!Ich verbrauche ungefähr 6-9 l und das ist nicht sehr viel bei meiner fahrweiße ; )
Die höchstgeschwindigkeit liegt bei mir so um die 185 Kmh!!
Aber die ausstattung ist einfach das beste}}ELX
Es hat alles was ein auto haben muss:Klima,Leder.el.fensterheber,nebelscheinwerfer,stoßdämpfer lackiert,fernbedinung für zentralveriegelung einfach alles!!
Ich kann die das auto sehr empfehlen!!!!
Moin,
Die Aussage war : Der 75er ist nicht wesentlich schneller als der 60er, verbraucht bei gleicher Fahrweise aber mehr.
Nicht ... der 75er ist ne lahme Hucke.
Gruß Kester
Ich mein ja auch nicht das du das gesagt hast ; )
Es gibt halt viele die behaupten das der 75er nicht wirklich viel spaß macht und das er nicht vom fleck kommt aber das finde ich nicht so!
naja, schon der normale war kein rennauto aber auch kein verkehrshindernis.
Hi.
Ich bin damals zuerst nen 55S gefahren mit auch schon elektrischen Fensterhebern.
Danach hatte ich dann nen 6Speed.
Den 6Speed fand ich mein geilstes Auto bis jetzt, der war schon recht cool mit 6 Gang bei 55Ps.
Auch die Ausstattung war sehr gut, nur Klima fehlte.
Wenn dir 55Ps reichen solltest du nach dem ausschau halten.
Gruß
@fighter: hab dich wieder😁
Gerade im moment habe ich gedacht welches dämliche A....... 😉
PS, du auch!