Welcher Punto oder garkeiner ??
Hallo
da ich auf der Suche nach einen alten Auto bin kam ich irgendwie auf dem Punto. Für mein (Bescheidenes) Budget kann ich einen Punto 75SX bekommen sowie einen Punto 60PS der zweiten Baureihe (2001). Ist da ein entscheidener Unterschied oder entscheidet da der Zustand. Abgesehen davon ist (eigentlich völlig ausser Konkurenz) ein Golf 2 von 1988 mit 75PS.(wobei ich den 2er Golf als zuverlässig kenne).
punto 75
2
golf
Bekannt ist mir das der Golf ca.7,5L braucht und die beiden Puntos ca.6. Ausserdem hatt der weder ABS noch Airbag, der alte Punto Airbag und der neuere beides.
Streckenprofil 15km arbeitsweg sonst 90% Kurzstrecke
18 Antworten
Hi,
wenn das Dein Budget ist und Du wirklich ein Auto kaufen willst, dann kannst Du eigentlich nur eins bei dem Händler Deine Vertrauens (evtl. kann Dir ein Bekannter einen seriösen Händler reparieren) kaufen, was ohne Mängel gerade durch den TÜV gekommen ist und dann hoffentlich die 2 Jahre aushält.
Du wirst dann sicher auch mal die ein oder andere Reparatur mit machen müssen, Bremsen, Reifen usw. Hast Du denn dafür auch ein Budget?
Dann trittst Du evtl. auch in den A*** oder einen der anderen Auto Notdienste ein, falls Du mal ein Problem hast. Das hat sich dann nach vermutlich einem Problem schon rentiert.
Durch den Händler bekommst Du 1 Jahr Sachmängelhaftung, die er auch nicht ausschliessen darf. Deswegen nie bei einem privaten kaufen!
Wenn Du beim A*** bist, kannst Du das Auto evtl. auch noch mal überprüfen lassen, das machen die teilweise sogar umsonst oder Du läßt es in einer anderen Werkstatt gegen €€€ machen. Damit bist Du auf der sicheren Seite.
Selbst wenn man nicht viel fährt, kann man monatlich dann doch mal schnell >200€ benötigen (Steuer, Versicherung, Sprit, bißchen Reparaturen). Wenn das nicht geht und Du am Auto nichts selber machen kannst, ein Freund nicht zufällig KFZ-Mechniker ist, würde ich mir das mit dem Auto gut überlegen.
Den Golf würde ich auf keinen Fall kaufen, da hat schon einer sinnlos drann rumgefrickelt.
Der Fiat Punto 75 SX wäre mir zu alt und hat zuviel gelaufen, mit neu TÜV und Check wie oben beschrieben kann man evtl. drüber reden.
Den Fiat Punto 1.2 *KLIMA mit DEFEKTER Windschutzscheibe (teuer) würde ich nicht kaufen.
Punto sonst ist kein schlechtes Auto, hängt aber von den Besitzern ab. Ich habe einen von 1999 und mir macht er sehr viel Spass.
Ja ich kann schon etwas selber schrauben (Deshalb golf2, aber orginalfahrwerk wieder rein, und euro 2 Minikat hmmh). ich weiss nicht wie schrauberfreundlich der Punto ist. Wenn der ältere dann nur mit neuen Tüv. Ansonsten hab ich schon noch Leute für grössere Sachen, wie Bremsen wechseln ect.
An dem 188er stören mich halt die Beulen ect. dafür ist er billig.
Inzwischen kam noch einer dazu, ebenfalls günstig.
punto 3
Der sieht zumindest nicht so verbeult aus wie der andere 188er
Ich komm auf die Summe weil ich das von der Versicherung für meinen vernunfallten Mondeo2 Kombi bekomme. Ich möchte schon ein kleineres Auto aber nun auch nicht auf jedlichen Platz und Komfort verzichten.
PS: Windschutzscheibe hab ich am Mondeo im Sommer selber gewechselt, Material ca.60€
wenn ich einen Punto nehmen würde den ersten, dann aber nur mit frischen TÜV. Beim 2 sieht alles sehr ungepflegt aus und die Frontscheibe müsste erneuert werden.
Uninteressant ist sicher das Angebot vom Golf 2 da stehen aber überhaubt keine tech. Angaben. Hat der eine grüne Plakette? Er hat nur am längsten TÜV.
Reinfallen kannst du mit allen Fahrzeugen in der Preisklasse.
Sachmängelhaftung kann unter Umständen bei Fahrzeugen in der Preisklasse ausgeschlossen werden, die gehen als Bastlerfahrzeuge durch.
Bleibt nur die Entscheidung zwischen Punto I oder den Golf, würde mir die Fahrzeuge aus nahen anschauen.
hab morgen erstmal ein date mit Punto 3
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
mal sehen, Golf hatt schonwas wenn das tiefer weg ist
Ähnliche Themen
Danke für den Link mit der Windschutzscheibe. Das bestätigt meine Erfahrung mit guter Ersatzteilversorgung für den Punto. Du wirst auch für alles Mögliche Anleitungen und Tipps finden.
Von daher würde ich schon sagen, das er schrauberfreundlich ist.
Verstehe garnicht, warum Dich Beulen an einem alten Auto stören?! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Karilja
Ja ich kann schon etwas selber schrauben (Deshalb golf2, aber orginalfahrwerk wieder rein, und euro 2 Minikat hmmh). ich weiss nicht wie schrauberfreundlich der Punto ist. Wenn der ältere dann nur mit neuen Tüv. Ansonsten hab ich schon noch Leute für grössere Sachen, wie Bremsen wechseln ect.
An dem 188er stören mich halt die Beulen ect. dafür ist er billig.
Inzwischen kam noch einer dazu, ebenfalls günstig.
punto 3
Der sieht zumindest nicht so verbeult aus wie der andere 188er
Ich komm auf die Summe weil ich das von der Versicherung für meinen vernunfallten Mondeo2 Kombi bekomme. Ich möchte schon ein kleineres Auto aber nun auch nicht auf jedlichen Platz und Komfort verzichten.PS: Windschutzscheibe hab ich am Mondeo im Sommer selber gewechselt, Material ca.60€
punto 3 würde ich auch nur mit frischen TÜV nehmen. Wenn du Pech hast kommst du damit im Juli nicht mehr durch. Unruhiger Motorlauf kann vieles sein. Und vielleicht stimmen die Abgaswerte dann auch nicht mehr....
Ich würde lieber ein paar Euro mehr aus geben dafür aber mit 2 Jahren TÜV.
Ps. Ich wollte schreiben vorhin uninteressant ist das Angebot des Golfs nicht. Frage ist nur ob alle Angaben stimmen. Dem nach wäre der Wagen über 16 Jahre pro Jahr keine 4000 km gefahren.....
Punto 188 4Türer hab ich angeschaut, Beulen, schrammen, Viel schmutz , Antenne abgebrochen, Scheinwerfer matt, aber läuft ruhig . Und der würde meinen Unfallwagen für 150€ nehmen.Keinerlei Vergangenheit bekannt. Hmmh ehr nicht so irgendwie
Megane Scenic : neue Kupplumg bekommen Neue Getriebe und Motorauf Hängung Hat Anhängerkuplung mit ABE 8 fach bereift auf Stahlfelgen Mir bekannte Mängel: 1 Schraube am Aupuffkrümer abgebrochen , Vergangenheit bekannt,
1:0 für Renault 😁
Bleiben noch Punto 188 3 Türer von privat und vom selben Händeler wie der Punto 75 eine Suzuki Baleno, wenn Tüv neu möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Karilja
...
mal sehen, Golf hatt schonwas wenn das tiefer weg ist
Was meinst was jemand mit seinem Auto macht und wie er damit fährt, wenn er so einen Scheiss verbaut? ;-)
wenn es rein um die Kohle geht und der Scenic noch frischen Tüv hat für 2 Jahre dann nimm den.
Aoder den Punto 75 PS,
das sehe ich gerade....Fiat Punto 75 SX
Technisch und Optisch ist der Wagen für sein alter im guten Zustand.
HU können wir für einen Aufpreis von 150 € neu machen.
Dann würde ich da zuschlagen und du bist mit unter 600 Euro dabei.
also der 75SX da war ich , da war ein grosser Platz mit vielen Autos und noch mehr Arabern und irgendwelche alten Karren wurden auf Transporter verladen. Nach einer halben Stunde suchen fand ich weder den Punto noch den Verkäufer. Da hab ich dann die Flinte ins Korn...
Im Moment tendiere ich doch stark zum Scenic der ist etwas grösser und ich weiss was gemacht wurde. Ausserdem durfte ich den fahren und der Verkäufer kam mir sympatisch rüber.
.
aber gibt ja noch viel viel mehr Autos. Immerhin hab ich meinen ursprünglichen Wunsch nach einen Erdgas Multipla nach Lektüre seiner Problem schnell wieder fallen lassen 😁
wobei mir der 188er auch nicht unsympatisch war, aber der Händler meinte er hätte ihn nehmen müssen und keinerlei Vorgeschichte ist auch nicht so..
haha ...
Zitat:
Original geschrieben von Karilja
istdochgarkeinplatzzumschrauben 😁
Letztlich kommt es bei alten Kisten immer auf den jeweiligen Zustand an. Punto 176 und 188 sind beide gute Wagen, wenn der Zustand stimmt. Beim 1.2er Motor mit 60 PS würde ich beim 176er zuschlagen, vor allem bei einem frühen Modell bis 97. Die gehen gut, sind grundsolide und sparsam.
Beim 188er Punto machen die 1.2er mit 60PS viel mehr Ärger (Kopfdichtung viel anfälliger, Steuergerätedefekte), außerdem sind sie deutlich lahmer. Beim 188er würde ich mir einen 1.2 16V mit 80PS suchen, der hält bei sinniger Behandlung ewig, verbraucht nicht viel und macht Spaß beim Fahren.
Wenns alt und billig und ein Punto sein soll, dann würde ich mir einen 176er 60SX von ca. 1995 suchen. Die frühen Puntos hatten eine bessere Rostvorsorge als die Modelle ab 1997, gingen viel besser (besonders die mit Euro 1 bis Mitte 95 waren herrlich drehfreudig und giftig, aber dennoch sparsam) und hatten als SX eine vernünftige alltagstaugliche Ausstattung. Die mit 75PS sind ähnlich gut, aber nicht so drehfreudig und in der realität nicht schneller als die 60er (verbrauchen nur ein wenig mehr). Nun muss man nur noch einen gut erhaltenen finden. Die meisten sind leider verbraucht.
Eine gute Alternative ist der Lancia Y der ersten Serie. Ist technisch identisch mit dem Punto 176, aber oft deutlich gepflegter.
Lancia y ? du meinst diesen ?
http://suchen.mobile.de/.../189464619.html?...
ein etwas (trügerisches?) Gefühl der Sicherheit durch ABS und Airbag wäre schon nett.
http://suchen.mobile.de/.../189882140.html?...