Welcher preisgünstige Reifen für den E39?

BMW 5er E39

Hallo,

der Sommerreifenkauf steht bevor und ich würde gerne wissen, welcher preisgünstige Reifen zum E39 passt. Welche Erfahrungen habt ihr? Größe ist 225/55 16. Ich möchte keine Kommentare a la "BMW fahren und am Reifen sparen" oder "Der Reifen ist der einzige Kontakt zur Fahrbahn" hören. Es handelt sich um ein Zweitfahrzeug, was etwa 6000km Stadtverkehr im Jahr zurücklegt, daher sehe ich es nicht ein, einen Dunlop oder sonstwas zu kaufen

51 Antworten

Ich würde vielleicht mit Kumho, Hankook oder Falken versuchen aber wenn man richtig hinschaut da spart man gegenüber Dunlop, Bridgestone, Conti usw. auch nicht die Welt.

Naja vom Kumho zum Conti sind es immerhin 35 Euro Unterschied pro Stück.

Hallo,

welchen Geschwindigkeitsindex brauchst du? Bei V-Reifen gibt es da den Fulda CARAT EXELERO (als ZR 101EUR) ansonsten ist auch ein Barum Bravuris für die Stadt sicherlich ganz brauchbar - beide unter 100EUR bei ReifenDirekt.

Gruß Steffen

Brauche 225/55 16 95V. Also den Kumho KU 31 könnte ich für 83 Euro bekommen. Fulda und Hakook etwa für 95 Euro. Ein Reifenhändler vor Ort meinte, wenn ich mich für den Kumho entscheiden würde, dann könnte ich auch den 10 Euro günstigeren Nexen N6000 nehmen. Den hatte er vor Ort, sah garnicht so schlecht aus. Alternativ könnte ich für 72 Euro noch einen Marangoni Verso bekommen. Ist wohl ein italienischer Hersteller

Ähnliche Themen

Aternativ würde ich den Goodrich ( 60 Euro) oder Nexen ( 71 Euro) vorschlagen,schau bei Reifen Com.de mal rein.
Grüsse
Torsten

Welchen Goodrich für 60 euro? Hab dort nur diesen Nexen gefunden

http://www.reifen.com/.../15084544

Hallo,

der Kumho soll wohl auf Nässe nicht so top sein - würde wahrscheinlich an deiner Stelle den Fulda nehmen. Dein Reifenhändler scheint ganz gute Preise zu machen - liegen dicht an den Onlineangeboten.

Gruß Steffen

Mich würde mal interessieren ob jemand diesen Nexen N6000 mal getestet hat. Laut meinem Reifenhändler soll der in etwa ein Niveau mit dem Kumho sein. Wenn dem so wäre, dann wäre der Reifen durchaus eine Option für mich. Würde mich 81 Euro inkl. Montage kosten.

Den Nexen hatte ich auf dem Omega (gleiche Reifengröße wie der E39) und hab ihn nach nem Monat wieder runter...der ist bei Nässe lebensgefährlich.
Jetzt hab ich gebrauchte Michelins drauf. Die sind in allen Belangen besser.

Einfach mal bei Reifen-vor-ort.de vorbei schauen, Reifengröße auswählen und glücklich sein 🙂 Da gibt es auch gute Reifen zu Top Konditionen in Deiner Nähe.

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Naja vom Kumho zum Conti sind es immerhin 35 Euro Unterschied pro Stück.

Wären dann bei 35 x 4= 140,-

Wir fahren seit wir den 42 cdi als Zweitwagen haben viel weniger mit dem 5-er und werden wohl ca. 6tkm im Jahr nicht überschreiten.

Ich sehe es aber so, dass du den/die Reifen ca.6 Jahre fahren kannst d.h. knapp über 23Euro im Jahr die dich durch die Contis mehr belasten würden.

Für einen guten Reifen durchaus bezahlbar und wenn dieser dir z.B. bei einer Vollbremsung den Arsch und das Auto rettet weil mit diesem Reifen ein kurzerer Bremsweg machbar ist dann finde die paar Euros für eine lohnenswerte Alternative.😉

Uniroyal kannste Dir auch mal anschauen, sind im Verschleiß etwas höher, was dich ja nicht stören sollte, denn sie werden bei Dir eher aushärten als an der Verschleißgrenze sein und da sie sehr weich sind, gutes Handling, gut bei Nässe und bei den Bremswegen fast immer ganz vorne dabei..
Preisleistung echt ganz nett komfortabel sind sie auch noch..

Grüße..

Ja mit Hankook, Fulda oder Uniroyal fährt man in der günstigen Preisklasse ganz gut, aber falls das ein kleiner motorisierter 5er ist. Mit dem nicht rasant durch die Gegend gerauscht wird und es einfach nur um frische Reifen geht, könntest du natürlich auch mal einen Federal probieren. Schlimmer als ein Nexxen oder Marangoni ist der sicher nicht, aber mit etwas Glück vieleicht sogar deutlich besser.

Ich finde das Profil von manchen Federal Reifen halt sehr ansprechend, aber da ich recht schnell unterwegs bin auch bei Regen kaufe ich nur Markenreifen.

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Hallo,

der Sommerreifenkauf steht bevor und ich würde gerne wissen, welcher preisgünstige Reifen zum E39 passt. Welche Erfahrungen habt ihr? Größe ist 225/55 16. Ich möchte keine Kommentare a la "BMW fahren und am Reifen sparen" oder "Der Reifen ist der einzige Kontakt zur Fahrbahn" hören. Es handelt sich um ein Zweitfahrzeug, was etwa 6000km Stadtverkehr im Jahr zurücklegt, daher sehe ich es nicht ein, einen Dunlop oder sonstwas zu kaufen

nur ein Tip:

in der Stadt brauchst Du den besseren Reifen, da viel öfter angefahren und abgebremst wird.

Auf der Autobahn kannst Du mit Slicks fahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen