Welcher Passat CC macht am meisten Spaß?
Hallo zusammen,
meine Frage ist natürlich eine Frage des subjektiven Empfindens.
Mir ist eure Meinung sehr wichtig, da ich selbst nicht mehr dazu komme alle Probe zu fahren.
Leider steht ein 3.6 Liter nicht auf der Dienstwagenliste...
Also ist es der 2.0 TFSI als Handschalter,/ Automatik, oder der 170 TDI mit DSG/ HS, welcher am meisten Spaß beim fahren bereitet????
Benötige dringend eure Infos, da ich noch dieses Jahr bestellen muss.
Danke
18 Antworten
Der 2.0 TFSI ist ein Klasse Motor...den würde ich mit Automatik nehmen...den 170 PS / DSG TDI würde ich kein drittes mal mehr nehmen...aber eventuell ist ja der CR Motor besser...
Wieso ??
Unzufrieden, oder einfach schon zu oft gehabt?
Ist die Automatik nicht zu träge?? Kann damit auch Spaß haben?
Mit dem 125kW PD TDI hatte ich nur Probleme...keine Leistung -> Wandlung nach 9 Monaten...aber mit dem CR Motor sollte das nicht wieder vorkommen...
Ich hatte den 2.0 TFSI mit 230 PS / DSG im GTI...ein Traum der Motor...absolut...der 200 PS Motor ist nicht viel schlechter. Sicher mit DSG spritziger, aber immer noch besser, als der Diesel...macht auf lange Sicht keinen Spass...wenn Du beide fahren kannst, fahr sie probe...ansonsten nimm den Benziner...
... lass mal überlegen.... der eigene CC!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Diesel...macht auf lange Sicht keinen Spass...wenn Du beide fahren kannst, fahr sie probe...ansonsten nimm den Benziner...
Naja ich würde sagen kommt auch sehr auf die Jahreskilometerleistung an. Sollte den TE persönlich aber nicht betreffen, da ja - scheinbar - der Dienstgeber zahlt... ;-))
Ich habe den 2.0 TSI, Handschalter... könnte ich mich umentscheiden würd ich den Automatik holen 😁
aber schon zu spät, der HS bring es auch 😉
Also wenns der Arbeitgeber zahlt , nimm den Beziner ob HS oder A ist persöhnlicher Geschmack. Aber auf jedenfall macht ein Beziner immer mehr Spass und läuft leiser.
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
...Aber auf jedenfall macht ein Beziner immer mehr Spass und läuft leiser.
Antwort zur Eingangsfrage: Der große Benziner mit den 300PS!
Wer sich den nicht leisten kann, kommt in der Klasse um die 150 PS nicht am CRDiesel mit 150ps drum rum.
Im Vergleich mit dem 160ps Benziner hat der immer noch mehr Bumms, vor allem "unten" rum.
Außerdem sind die CR ökonomischer (meine Meinung).
Nur das mit dem leiser ist so nicht ganz korrekt. Die CRDiesel sind vom Motorraum noch nen Tick besser gedämmt und somit auch nen Tacken leiser, wobei die auch nicht so hoch drehen und damit das Abgasanlagengeräusch fast nicht existiert.
Zitat:
Original geschrieben von computerminator
Antwort zur Eingangsfrage: Der große Benziner mit den 300PS!Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
...Aber auf jedenfall macht ein Beziner immer mehr Spass und läuft leiser.Wer sich den nicht leisten kann, kommt in der Klasse um die 150 PS nicht am CRDiesel mit 150ps drum rum.
Im Vergleich mit dem 160ps Benziner hat der immer noch mehr Bumms, vor allem "unten" rum.Außerdem sind die CR ökonomischer (meine Meinung).
Nur das mit dem leiser ist so nicht ganz korrekt. Die CRDiesel sind vom Motorraum noch nen Tick besser gedämmt und somit auch nen Tacken leiser, wobei die auch nicht so hoch drehen und damit das Abgasanlagengeräusch fast nicht existiert.
so what!?
wenn du schon auf den eingangspost eingehen möchtest dann líes ihn doch komplett, dann wirst du sehen das es zwischen 2.0 tdi 170 ps und 2.0 tsi 200ps schwankt...
von einer "Klasse um die 150ps" war nie die rede.
trotzdem vielen dank für die aussage das der 300ps benziner der schnellste ist..
Naja, auf den Titel bezogen stimmt's doch.
Weitergelesen bin ich auch weiterhin für den 170er CR.
Die 147kW Variante ist mit Sicherheit die Beste von allen, wenn Du zwischen Diesel und Benzin bis 200 PS schwankst...
Schau mal ins Golf V Forum und frage da nach dem Motor...Du wirst zu 99% nur positive Sachen hören...der Motor ist der Beste 4 Zylinder den VW je gebaut hat...
Aus was für einem Grund? Der 200PS Benziner geht unten heraus genauso aber oben rum viel besser als der 170 TDI . Und Umweltfreundlicher ist der Benziner sowieso. Wo bitte liegt der Vorteil eines Diesels wenn man den Sprit nicht zahlen muss??? Mir fallen nur Nachteile ein:
Stinkende Hände beim Tanken.
Kein Sound.
Weniger Laufkultur
Kein so gutes Drehzahlvermögen.
Teure Wartung
usw
Selbst wenn man den Sprit zahlen muss, würde ich keinen Diesel mehr kaufen...lohnt sich einfach nicht mehr...und versuch mal einen gebrauchten Diesel zu verkaufen, auf dem momentanen Gebrauchtwagenmarkt....
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
...und versuch mal einen gebrauchten Diesel zu verkaufen, auf dem momentanen Gebrauchtwagenmarkt....
Das ist bei etwa 90% Leasingverträgen beim aktuellen Passat nun wirklich kein Argument mehr. Da geht der Passi nach 3 oder 4 Jahren eh wieder zum Händler zurück. Und in diesem Segment spielen Benziner nur eine untergeordnete Rolle, da das Unternehmen den Sprit zahlt. Wir haben eine Flotte von 20 Autos und da rechnet sich bezogen auf die Fahrleistung der Diesel immer. Werkstatt- und Wartungskosten sind unwichtig, da der entsprechende VAG-Händler da schon Eingeständnisse machen muss, wenn wir die nächsten Fahrzeuge weiter über ihn abnehmen sollen. Also auch hier gibts keinerlei Nachteile für Diesel.
Und warum sollte der Privatkäufer nicht auch denken und handeln wie ein Unternehmer?
Das hat schon einen Grund, warum Unternehmen das so machen. Auch der Händler wird künftig beim Privatkunden kompromissbereit sein. Ist er das nicht, kauft man den Wagen eben wo anders oder nimmt nen Japaner.