Welcher Motor

Opel Corsa E

Hallo

meine Frau braucht einen neuen Wagen.Sie hat sich für einen Opel Corsa entschieden. Bei den vielen Motorvarianten stellt sich die Frage welcher Motor es sein soll.
Zu hrem Fahrprofil kann ich folgendes sagen: Häufiges fahren von Strecken von 20 km am Morgen und abends zurück das über 4 Monate dann mal 2 Monate am Stück längere fahrten von 70 km. So kommen dann im Jahr ca 10.000 km zusammen. Versichernung möchte ich unberücksichtigt lassen da sie auf 30 % fährt und es keinen grossen unterschied macht ob 60 oder 100 PS.
Wir wohnen auf dem Land und müssen bis zur Stadt ca 10 km über Landstrasse fahren oder über Autobahn ca 20 km in die nächst grosser Stadt. Zum Einkaufen muß in der nächsten Ort gefahren werden ca 5 km(alles einfache Tour) Also welchen Motor würdet ihr empfehlen

Beste Antwort im Thema

Apropos Motor: der 1.4T (B14NEH) mit 110 kW für den Corsa steht schon im EPC. 🙂

186 weitere Antworten
186 Antworten

Hätte lieber eine Wette gewonnen
😛

Zitat:

@opel-infos schrieb am 15. Januar 2015 um 23:30:12 Uhr:


Apropos Motor: der 1.4T (B14NEH) mit 110 kW für den Corsa steht schon im EPC. 🙂

Geil! Den dann bitte in nem 5-Türer mit Sportsitzen und 6 Gang Wandlerautomatik. Aber ich glaub an der Automatik wird´s schon wieder hapern... 😉

Ist der 1,4 L mit 150 PS ein erneuerter Motor oder lediglich ein leicht Leistung erhöhter 140PSler?

Er basiert auf dem bekannten 1.4 T (120 / 140 PS), hat aber wohl einen neuen Turbo.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Januar 2015 um 23:08:37 Uhr:


Er basiert auf dem bekannten 1.4 T (120 / 140 PS), hat aber wohl einen neuen Turbo.

D.h. mit Saugrohreinspritzung? Das wäre ja mal erfreulich.

Jepp.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 15. Januar 2015 um 23:30:12 Uhr:


Apropos Motor: der 1.4T (B14NEH) mit 110 kW für den Corsa steht schon im EPC. 🙂

Was heißt EPC eigentlich? 😰😕

Google sagt.😉

EPC= Electronic Part Catalog =Elektronischer Ersatzteilkatalog

Also mich würde persönlich am meißten der 1.4 T mit 100 PS reizen. Von der Preisleistung für mich wahrscheinlich der beste Motor im momentanen Programm des Corsa E. 200 Nm bei "nur" 100 Ps ist für mich ziemlich reizvoll.

Und wohl auch im Moment der beste Motor für die Tuner:-)

Da wäre ich mir nicht so sicher da ja laut Opel unterschiedliche Bauteile zum aktuellen 120/140PS Motor verbaut sind.

Ja, der 1.4 Turbo mit 140 P.S soll gehärtete Ventile haben glaube ich, um eben die höhere Leistung dauerhaft auszuhalten.

Zitat:

@Doetzchen schrieb am 29. Januar 2015 um 19:32:20 Uhr:


Ja, der 1.4 Turbo mit 140 P.S soll gehärtete Ventile haben glaube ich, um eben die höhere Leistung dauerhaft auszuhalten.

Stimmt und wie ich las auch andere Dichtungen,gilt auch für den 120 PS Turbo.

Man sollte den 1.4 T im Corsa erstmal testen,besser ist's wenn die Leistungen dann nicht reichen doch vielleicht bald auf den 1.4T mit 150 PS zu setzen da stimmt denn auch das drum herum.

Genauso wie geänderte Kolbenringe.

Tja man sieht, es ist nicht immer positiv, wenn ein Hersteller diverse Motoren anbietet :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen