Welcher Motor
Hallo
meine Frau braucht einen neuen Wagen.Sie hat sich für einen Opel Corsa entschieden. Bei den vielen Motorvarianten stellt sich die Frage welcher Motor es sein soll.
Zu hrem Fahrprofil kann ich folgendes sagen: Häufiges fahren von Strecken von 20 km am Morgen und abends zurück das über 4 Monate dann mal 2 Monate am Stück längere fahrten von 70 km. So kommen dann im Jahr ca 10.000 km zusammen. Versichernung möchte ich unberücksichtigt lassen da sie auf 30 % fährt und es keinen grossen unterschied macht ob 60 oder 100 PS.
Wir wohnen auf dem Land und müssen bis zur Stadt ca 10 km über Landstrasse fahren oder über Autobahn ca 20 km in die nächst grosser Stadt. Zum Einkaufen muß in der nächsten Ort gefahren werden ca 5 km(alles einfache Tour) Also welchen Motor würdet ihr empfehlen
Beste Antwort im Thema
Apropos Motor: der 1.4T (B14NEH) mit 110 kW für den Corsa steht schon im EPC. 🙂
186 Antworten
Da mein Adam heute in der Inspektion ist, habe ich den Corsa E mit dem 1.4 Ecoflex mit 90 PS als Leihwagen. Ich muß sagen, ich bin angenehm überrascht. Die Fahrleistungen sind durchaus ausreichend und laut BC ist er auch deutlich genügsamer als mein Adam, der ja quasie den gleichen Motor drin hat. Mein Adam ist zwar dank kürzerer Übersetztung schon ein wenig spritziger, aber mir würde der 1.4 Ecoflex auch reichen. Wie schon gesagt, der BC im Corsa gibt mindestens einen Liter weniger als Durchschnittsverbrauch an, als mein Adam.
Fahre den 1.4 90 PS im D mit CR:
Durchschnitt 5.9 l/100km auf 30.000 km.
Gemischt City + AB.
Wie ist der Verbrauch im E ?
Ich war auch vom Corsa verbrauch angetan: 1.4 Turbo 100PS -> 6,4l und das, obwohl ich ihn echt getreten habe 😁
Die Vorsicht in mir sagt 1.4 Turbo mit 100 PS - der Motor hat sich schon gut bewährt. Der Kopf sagt 1.0 Turbo mit 90 PS - der Motor machte bei der Testfahrt richtig Spaß und reicht absolut. Hatte auch einen tollen Klang. Der Bauch und das Ego sagt 1.0 Turbo mit 115 PS ... :-)
Ähnliche Themen
Haha, da sind sie wieder, die 3 Probleme...
hihi ja :-)
Wobei ich mich letztes Mal für das eher vernünftige entschieden habe (den 1.4 Turbo mit 120 PS in meinem Astra J) - jetzt wird es wieder Zeit für etwas eher "unvernünftiges" - sprich 115 PS im Corsa E ;-)
Wobei das natürlich alles relativ ist ... ist ja kein OPC oder Porsche :-)
Zitat:
@G7C schrieb am 12. Februar 2015 um 10:04:58 Uhr:
hihi ja :-)
Wobei ich mich letztes Mal für das eher vernünftige entschieden habe (den 1.4 Turbo mit 120 PS in meinem Astra J) - jetzt wird es wieder Zeit für etwas eher "unvernünftiges" - sprich 115 PS im Corsa E ;-)
Wobei das natürlich alles relativ ist ... ist ja kein OPC oder Porsche :-)
Ich würde die paar hundert Euro (400) Aufpreis für die 115 PS Variante in die Hand nehmen, oder gleich auf den 1.4T mit 150PS warten😉 Der 1.0 mit 90PS macht wirklich nur dann Sinn, wenn man unbedingt einen ultraniedrigen Normverbrauch haben will, und bei 100 im 6. 2000U/min aufm Drehzahlmesser (beim 115er sind dann übrigens so 2500, was immer noch niedrig ist und kein Problem, da der Motor echt leise ist...)
Ansonsten ist die stärkere Variante flotter, drehfreudiger, etc.... und Scheibenbremsen bekommst du hinten on top...
@ Migges90
Der 1.4T mit 150 PS verbraucht dann wieder mehr und kostet auch wesentlich mehr Versicherung in Österreich. Außerdem gefällt mir der Gedanke mit dem 3-Zylinder-Motor, auch wenn dies gegen das Ego ist und total unmännlich - was auch immer. Der 1.0T hatte echt einen coolen Klang (außen) und im Innnraum war er auch nicht zu laut - wobei ich gerne den Motor höre - ich mag das. Bei meinem Astra J höre ich öfters so ein cooles Turbo-Geräusch - das gefällt mir auch immer - klingt so wie bei einer Turbine :-)
Aber das ist alles Geschmackssache und damit möchte ich andere Meinungen nicht kritisieren - in dem Forum hier muss man das glaub ich immer dazu sagen ...
Zitat:
@G7C schrieb am 12. Februar 2015 um 11:06:42 Uhr:
@ Migges90
Der 1.4T mit 150 PS verbraucht dann wieder mehr und kostet auch wesentlich mehr Versicherung in Österreich. Außerdem gefällt mir der Gedanke mit dem 3-Zylinder-Motor, auch wenn dies gegen das Ego ist und total unmännlich - was auch immer. Der 1.0T hatte echt einen coolen Klang (außen) und im Innnraum war er auch nicht zu laut - wobei ich gerne den Motor höre - ich mag das. Bei meinem Astra J höre ich öfters so ein cooles Turbo-Geräusch - das gefällt mir auch immer - klingt so wie bei einer Turbine :-)Aber das ist alles Geschmackssache und damit möchte ich andere Meinungen nicht kritisieren - in dem Forum hier muss man das glaub ich immer dazu sagen ...
Das mit dem teureren Unterhalt bei 150 PS ist natürlich ein stichhaltiges Argument, auch wenn ich gespannt bin, was er in der Anschaffung kostet...
Also ich persönlich würde mir den 1.0 mit 115 PS jederzeit wieder nehmen!
Zitat:
@G7C schrieb am 12. Februar 2015 um 11:06:42 Uhr:
@ Migges90
...Außerdem gefällt mir der Gedanke mit dem 3-Zylinder-Motor, auch wenn dies gegen das Ego ist und total unmännlich - was auch immer...
...das jedenfalls nicht - ich käme nie auf den gedanken ob da etwas (un)männlich dran ist.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. Februar 2015 um 13:07:36 Uhr:
...das jedenfalls nicht - ich käme nie auf den gedanken ob da etwas (un)männlich dran ist.Zitat:
@G7C schrieb am 12. Februar 2015 um 11:06:42 Uhr:
@ Migges90
...Außerdem gefällt mir der Gedanke mit dem 3-Zylinder-Motor, auch wenn dies gegen das Ego ist und total unmännlich - was auch immer...
Sehe ich auch nicht so😉
Ihr nicht - aber lest euch mal die zahlreichen Beiträge hier bei MT durch ... oder wenn die Leute wieder über 3-Zylinder-Motoren herziehen.
@ Migges90
Oh du hast den 115 PS 1.0T in deinem Adam? Wahnsinn - das Ding muss ja abgehen wie eine Rakete :-) schon der 87 PS Saug-Motor im Adam machte richtig Spaß, wo ich mich anfangs fragte, wieso der einen Turbo-Motor hat, wo es damals noch keinen gab. :-)
ist doch sch...egal. etwas selbstbewußtsein hat noch niemandem geschadet.
Mit "die Leute" brauchen wir doch hiermit nicht weiter "kultivieren", problematisieren.
Und hier ist noch längstens nicht "draußen" und in eigener Sache. Soviel sollte/kann doch nicht abhanden gekommen sein ?!
@ Didi
Wie kommst du darauf, dass bei der Aussage zu wenig Selbstbewusstsein dahinter steckt? Ich stehe ja dazu und poste es sogar - wissentlich, dass man sich damit Angriffen aussetzt. Von "etwas selbstbewußtsein hat noch niemandem geschadet" kann also keine Rede sein ;-)
Zitat:
@G7C schrieb am 12. Februar 2015 um 13:17:33 Uhr:
@ Migges90
Oh du hast den 115 PS 1.0T in deinem Adam? Wahnsinn - das Ding muss ja abgehen wie eine Rakete :-) schon der 87 PS Saug-Motor im Adam machte richtig Spaß, wo ich mich anfangs fragte, wieso der einen Turbo-Motor hat, wo es damals noch keinen gab. :-)
Ja, fahre ihn seit knapp über 3 Monaten, und kann nur Positives berichten! Wie eine Rakete wäre zwar etwas übertrieben, aber geht schon sehr gut, ja!Ist eine gute Mischung aus Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit! Lass dich von der Meinung mancher Forumsteilnehmer nicht verwirren, es zählt, was du persönlich davon hälst, und ich halte sehr viel von dem Motor! Gutes Ansprechen, Drehfreude, Laufruhe, guter Klang und geringer Verbrauch, was will man mehr! Einziges Problem ist, dass es eeeeewig dauert, bis der Innenraum warm wird, ist wohl der Effizienz geschuldet😁!
Wermutstropfen ist das nicht deaktivierbare ESP, das meiner Meinung nach ein viel zu frühes und harsches Regelverhalten an den Tag legt. Viel zu einbremsend für das perfekte Fahrwerk...