Welcher Motor passt zu mir? :)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

da mein Auto (Polo, Baujahr 2004) mich seit einiger Zeit mit verschiedenen Reparaturen ärgert, denke ich momentan ganz stark darüber nach, mir ein neues zuzulegen.

Der aktuelle Polo würde mir auf jeden Fall gut gefallen, ob neu oder gebraucht müsste ich dann schauen wo ich kostentechnisch landen würde.

Denn die Frage, die ich mir auch nach langer Internetrecherche nicht beantworten kann: Welcher Motor sollte es sein?

- Fahrleistung im Jahr ca. 22.000 km; täglich 80 km zur Arbeit und zurück.
- Überwiegend Landstraße, also ständiger Wechsel zwischen 50, 70 und 100, dafür kaum Ampeln und so gut wie kein Stadtverkehr.
- Autobahn selten, vielleicht alle paar Wochen mal.
- Fahre meist alleine, möchte aber auf jeden Fall einen 4-Türer.
- Mein aktueller Polo hat 64 PS, es dürfte schon etwas mehr sein, damit ich auch mal einen Trecker überholen kann, wenn in 500 m Gegenverkehr zu sehen ist. 🙂

Jetzt würde ich gern von euch wissen, was ihr meint, welcher Motor am besten geeignet wäre. Ich verbrauche aktuell auf meiner Standard-Strecke zur Arbeit und zurück etwa 6,5 Liter.

Eigentlich hatte ich gedacht: "je weniger, desto besser" und war gedanklich schon bei einem Diesel mit Blue Motion Technologie. Dann habe ich wiederum gelesen, dass sich das bei meine Fahrleistung eventuell doch gar nicht lohnt und bin nun vollends verwirrt.
Auch, da mir von den ganzen Abkürzungen und Fachbegriffen langsam der Kopf schwirrt hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. 🙂

Also: Benzin oder Diesel? Blue Motion oder nicht? Wie viel PS?
(Und was muss ich eventuell noch beachten, wo ich jetzt gar nicht dran gedacht habe?)

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

LG
Ilse

Beste Antwort im Thema

Würde auch sagen ein 66kwTDI wäre wohl die beste Wahl für dich.
-Sparsam
-Durchzugstark (viel besser als dein jetziger 3 Zylinder)
-und bisher scheint der Motor ein Mängelzwerg zu sein

Willst du einen Neuwagen bestellen? Dann schau dir mal den Match an. Hat schon eine super Ausstattung. Ich finde der einzige Nachteil wären die H4-Scheinwerfer, aber für 860€ bekommst du wirklich gutes Xenon und das im Kleinwagensegment.

mfg Wiesel

77 weitere Antworten
77 Antworten

Daher:
Man kann doch gern offen sagen, dass man DSG einfach geiler findet.
Dagegen ist doch überhaupt nichts einzuwenden.
Ich fand das 6Gg-Getriebe auch geiler (na gut, war Serie, es gab also gar keine Wahl...).
Aber dass das am Ende signifikant zum Minderverbrauch beitrüge..., wurde sowohl für 5Gg/6Gg als auch für DSG in vielen realen Fällen (ggf. im Widerspruch zur Theorie und Papierform) schon widerlegt.

Also bitte nicht immer wieder diese Verbrauchslüge, das ist genauso, wie wenn man bei der spritsparenden LiMa bei BMT von Rekuperation spricht.---------------

So ist es, ich finde DSG einfach besser (für mich/uns) wir fahren es im nächsten Wagen A3 2,0 TDI (Neubestellter Wagen) aus Gründen des mir zu hohen Preisaufschlags nicht!!

Wenn wir €s im Überfluss hätten und nicht lieber für Reisen ausgeben, dann "DSG" immer und in jedem Wagen!

Gaaanz ruhig ! 😁Fahre bis Max. 3000 u/min. Und die 150 waren nur fast Vollgas und nur für Ca. 5 sec so gefahren! 🙂 also keine Angst schone ihn. Ist aber trotzdem ein Motor den man auf Drehzahl halten muss. Und nix möhre!! Der geht gut und super Sound 🙂

Ok danke 🙂 dann weiß ich bescheid bei Verbrauch. Sollte sich bald bei 6,5l einpendeln.
Lg

nimm dir den mit m dieselmotor,..und wenn du beim fahren auch noch gelegentlich spass haben willst,dann den mit 105 PS,dann hast vor der arbeit,und danach auch noch n spassfaktor,und den dann umsonst,...ich liebe meinen " SCHEISSDIESEL "...😁

Also ich komme mittlerweile beim Verbrauch bei jeder Füllung unter 6 Liter. Bin derzeit auch am Testen was möglich ist. Auch auf der AB geht ein Verbrauch von unter 6.... Dann cruist man eben und nutzt viel die GRA. Kann auch Spaß machen 😉.

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Ach Leute, ein Auto zu kaufen ist wirklich harte Arbeit... :-) Hab mich am Freitag ja das erste Mal im Autohaus beraten lassen, aber das war eher ein Durchklicken des Konfigurators. Wirklich hilfreiche Antworten zu meinen Fragen habe ich nicht bekommen.

Habe ein Angebot zum Listenpreis mitbekommen (TDI, 70 PS, Match, knapp 19.000 € :-O) und eins über eine Tageszulassung (1,2 Match, 70 ps, 14.000 €) und nette Herr möchte "noch mal rechnen" und sich dann melden.
Jetzt am Freitag geht es zum nächsten Termin, mal schauen ob ich danach schlauer bin.

Der kleinste TDI hat 75 PS
Und der 1,2 Benziner mit 70 PS ist wahrscheinlich schwächer wie dein alter Polo wenn man das ganze Mehrgewicht mit einbezieht
Beim Preis sollte man schon mindestens 10 - 15 % unter Listenpreis raushandeln

Also der TDI wäre dann schon sehr teuer. Da lieer nochmal ein anderes Autohaus aufsuchen. Gut dieser Motor ist gut zum Sparen, aber leider überhaupt nicht agil. Ich hatte ihn damals noch mt der 1,6 Variante und war doch sehr enttäuscht. Durchzug war schlechter als mein 1,4 Benziner mit 80PS.Glaube da wärst du aktuell mit dem 1,4 86PS Benziner glücklicher.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Ilse123


Ach Leute, ein Auto zu kaufen ist wirklich harte Arbeit... :-) Hab mich am Freitag ja das erste Mal im Autohaus beraten lassen, aber das war eher ein Durchklicken des Konfigurators. Wirklich hilfreiche Antworten zu meinen Fragen habe ich nicht bekommen.

Habe ein Angebot zum Listenpreis mitbekommen (TDI, 70 PS, Match, knapp 19.000 € :-O) und eins über eine Tageszulassung (1,2 Match, 70 ps, 14.000 €) und nette Herr möchte "noch mal rechnen" und sich dann melden.
Jetzt am Freitag geht es zum nächsten Termin, mal schauen ob ich danach schlauer bin.

Na ja, es gibt ja auch noch

www.juetten-kohlen.de

,

www.apl24.de

,

www.autohaus24.de

,

www.12neuwagen.de

und und und ...

und dann kann man auch mal nach dem Wunsch-Polo (ich rate ja auch zum TDI, bin aber sowas von nicht neutral als TDI-Fahrer...😁) auf

www.mobile.de

schauen, denn auch da gibt es Tageszulassungen mit so-gut-wie-null-Kilometer, EU-Neuwagen und und und...

Und selbst Werksangehörige in Wolfsburg und anderswo sollen bereits nach 9 Monaten quasi so-gut-wie-neue Polos verkaufen.
Mein Nachbar in Wolfsburg, Werksrentner, verkaufte seine damals nach 12 Monaten mit unter 4.000km, denn:
Wenn es regnete, fuhr er mit dem Fahrrad zum Einkaufen, da hätte der schöne Polo ja nass werden können.
Wir haben selbst in der Familie über Jahrzehnte früher Jahreswagen vom WA gekauft und damit nicht ein einziges Mal schlechte Erfahrungen gemacht. Einige WA bestellen einem gg. Vorvertrag (vorbehaltlich Unfall etc. etc.) sogar den Wunschwagen in Wunschausstattung und verkaufen ihn dann an den Interessierten nach 9 Monaten...
Mein Bora unten war auch ein 9 Mon. alter WA-Wagen, über mobile.de gefunden.

Um die Übersicht zu behalten, meine Empfehlung:
(Excel-?)Liste machen mit den Dingen, die unverzichtbar sind und mit denen, die nett wären, aber nicht sein müssen, bringt bei der Aussummation der Zusatzkosten für diese Schmankerl (vulgo: Sonderaussattungen) oftmals nüchterne Erkenntnisse und die Wahrheit zu Tage!

Vieles, was heute als unabdingbar gilt, braucht man nicht wirklich.
Das weiß man spätestens dann, wenn man es mal hatte.
Habe auch einen Regensensor mit autom. abblendendem Innenspiegel (den ein harter Winter mit -30°C etwas gekillt hat...), na gut, nett, aber absolut verzichtbar, zumal dann, wenn der RS mal nicht das macht, was man selbst gern hätte. Da reicht auch ein einstellbarer Intervallwischer!
Da nehme ich lieber el. Außenspiegel, gerade den rechten verstelle ich sehr häufig, wenn ich rückwärts parallel zum Straßenverlauf einparke und den Bordstein nicht küssen will mit den Alus, auf die man übrigens auch gut verzichten kann oder, wenn, die man im Fachhandel oft günstiger bekommt als ab Werk von VW.
PDC ist für viele angebracht, halte ich selbst auch für sinnvoller als manch anderen Schnickschnack.
Sitzhzg. ist im TDI schön (zumal in so einem alten wie meinen unten, der noch keine elektr. Zuheizung hatte), aber auch ohne die kommt man auf Stoffsitzen von A nach B.
Dunkle Scheiben hinten sehen schick aus, sind aber nicht überlebenswichtig.

Etc. etc. etc.
Aber, wie gesagt: Die Prios muss letztlich jeder und jede für sich selbst setzen und bekanntermaßen, gerade heute wieder gelesen, setzen Frau da durchaus andere Prios als die technikgeilen Männer, bei denen es ohne DSG, Navi und Soundsystem nie geht, Xenon mit TFL und Abbiegelicht sowieso...😁

Siehe hier...

Zitat aus dem Artikel:

"Männer informieren sich sehr intensiv auf den Internetseiten der Autohersteller oder anderen Webangeboten zum Thema", sagt Kortus-Schultes. Davon profitieren dann wiederum die Frauen, die eher selten zur Fachlektüre greifen. "Sie fragen die Männer um Rat und zapfen sozusagen deren Autowissen ab", so die Professorin. Damit seien beide Geschlechter zufrieden: "Die Frau bekommt die Infos und der Mann fühlt sich geschmeichelt."

Somit erfülle ich mit meiner Frage hier das Klischee total. 🙂

Ich werde auf jeden Fall noch weitersuchen. Der Listenpreis war sicher nur um mich zu schocken und danach mit einem tollen Rabatt zu kommen nehme ich an.

Ich wühle mich nebenbei gerade mal durch ein Portal mit Jahreswagen von VW-Mitarbeitern. Da wir hier ein Werk in der Nähe haben, ist da auch einiges dabei, was nicht so weit weg ist.

Die Suche geht weiter...

@Ilse 123:
Stichwort Tageszulassungen.

Der Markt ist dicht aufgrund der Finanzkrise und der Absatzprobleme vor allem in Südeuropa.

Ergo...

So, auch Termin Nummer zwei hat mich nicht viel schlauer gemacht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich den Verkäufern jede Info aus der Nase ziehen muss. 😕

Ich habe mich ja nun vorab schon etwas informiert und hatte auch einige Fragen, aber so richtig ist der nette Herr dort auch nicht drauf eingegangen. Er hat sich lieber minutenlang schweigend durch sein System geklickt und immer nur den Kopf geschüttelt, weil scheinbar kein Auto für mich in Frage kommt...

So langsam verliere ich die Lust am Projekt Autokauf. 🙁

Das wäre schade!
Aber weiteres dazu könnte man nur schriftlich per PN oder telefonisch mit Dir diskutieren...
Ich kann Dich verstehen, meinem Vater (totaler Auto-Laie) ging es damals auch so.
Er wollte einen Golf vom WA kaufen, dazu fuhren wir am Samstag auf den sog. "Schweinemarkt" der WA-Verkäufer nach Wolfsburg vor´s VW-Werk.
Er guckte hier und schaute dort, fand diesen gut und kam mit jenem netten Verkäufer (meist ältere Herren, Rentner...) ins Gespräch und ich musste dann mal ein Machtwort sprechen, denn wir waren übereingekommen, dass er
1. einen Diesel suchte & wollte
2. unbedingt nur noch mit 4 Türen (vormals immer 2-Türer gefahren, das Hineingekrieche wollte er den Mitgenommenen nicht mehr antun, ja auch alle in seinem Alter...)

Ergo: An allem, was diesen beiden Grundkriterien nicht entsprach, gleich weiter und vorbei und nicht erst stehenbleiben...
Am Ende haben wir dann gefunden, was gesucht war, besser gepflegt als ab Werk ausgeliefert...😁

Bei den Händlern ist´s halt so wie bei den Bankberatern.
Sie verkaufen Dir
a) natürlich nur ihr Produkt, logisch
b) das Produkt, dass für sie das beste ist, nicht zwingend das, was für Dich das beste ist

Wobei es, zugegeben, mit der Analyse, was wirklich für DICH das beste wäre, manchmal ja auch schwierig werden kann, wie Du ja schon hier in den unterschiedlichen Meinungsäußerungen erkennen kannst (der eine meint: DSG wäre für Dich das beste, der andere meint, den Aufpreis dafür lege lieber in einem besseren Motor an...)

Bist Du denn schon jenseits solcher o.g. Grundsatzentscheidungen wie
- Motor
- 4- oder 2-Türer
- no-go-Farbe

Der Rest ist dann doch meist nur noch eine Frage des Budgets.
Ein Polo auch in Grundausstattung wäre ja nicht unfahrbar...
Klima macht heute Sinn (ich würde wohl nicht mehr ohne wollen, obwohl ich von 1978-1997 ohne bin...), zu SD würde ich niemanden raten, der das Auto länger behalten will.
Ob Du PDC brauchst und gerne hättest, weil es schon sinnvoll ist und auch die meisten Männer keine rückwärts-Einpark-Künstler sind (auch in übersichtlichen Autos nicht...😁), kannst nur Du selbst entscheiden.
Und so kommst Du Punkt für Punkt zu den Dingen, die
1. sein müssen
2. sein können
3. definitiv nicht sein brauchen und deshalb auch gar nicht erst (und schon gar nicht immer und immer wieder) überlegt werden sollten

Mit dieser Auswahl gehst Du zum Händler und selbst ins Internet.
Wenn es kein Neuwagen sein soll (mit diesem wahnwitzigen Wertverlust, den man erleidet, in dem Moment, in dem man dort von Hof fährt), dann eben eine Tageszulassung (erscheint mir wesentlich sinnvoller als ein echter Neuwagen, auch wg. der momentanen Absatzkrise europaweit) oder einen "Yungwagen".

Bei der WA-Liste im Internet war nichts passendes dabei?
Auch nicht bei mobile etc.?

Hm...

Sag uns doch einfach mal, wonach Du suchst, dann können wir ggf. mitsuchen...🙂

Also im Grunde habe ich nur wenige Anforderungen:

- 4 Türen
- Klimaanlage
- möglichst die höhenverstellbaren Vordersitze
- kein weiß und kein braun
- nicht weniger PS als ich jetzt habe (64)
- neu oder fast neu (Jahreswagen)

Was den Motor angeht bin ich nach wie vor unsicher. Wenn ich die verschiedenen Varianten durchrechne kommen nach fünf Jahren bei Benzin und Diesel in etwa die gleichen Kosten raus.

Was mich nicht so ganz loslässt ist nach wie vor die ganze Blue Motion Geschichte. Wenn ich beim TDI mit 90 PS die Verbrauchswerte anschaue, sieht das einfach super aus. Aber ob sich das finanziell jemals rentiert? Habe gestern wenigstens gelernt, dass man bei neuen Reifen dann auch immer diese Leichtlaufreifen bräuchte, die natürlich teurer sind.

Natürlich möchte ich so wenig Geld wie möglich ausgeben, habe aber andererseits kein wirklich begrenztes Budget (im Polo-Bereich mein ich 😉), sodass ich da auch nicht genau sagen könnte, wo Schluss ist...

Naja, weniger jammern und weitersuchen ist wohl angesagt. 🙂 Zum Glück habe ich es ja wenigstens nicht eilig.

Zitat:

Original geschrieben von Ilse123


Was mich nicht so ganz loslässt ist nach wie vor die ganze Blue Motion Geschichte. Wenn ich beim TDI mit 90 PS die Verbrauchswerte anschaue, sieht das einfach super aus. Aber ob sich das finanziell jemals rentiert? Habe gestern wenigstens gelernt, dass man bei neuen Reifen dann auch immer diese Leichtlaufreifen bräuchte, die natürlich teurer sind.

Nein, diese Leichtlaufreifen brauchst du dann nicht zwingend. Zudem die eh nicht genormt sind.

Ich hab eben mal nen Match 4-Türer mit 1.2 TDI konfiguriert. Dazu Xenon, RCD310 und ein Metalliclack. Kommt Liste auf 19.530€; bei meinem 🙂 würde das auf ~17500€ rauslaufen...wenn du nen alten Wagen Inzahlung gibst kannst du tw. nochmal einiges rausholen.

Das dürfte so für die Laufleistung der günstigste Polo von Unterhalt und Spritverbrauch sein. Spritzig dürfte was anderes sein, aber bei dem Fahrprofil würde ich den kleineren Motor mit der dadurch kürzeren Kaltlaufphase bevorzugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen