welcher motor passt zu mir??
Hi
momentan ist im 2er ein 1,6 PN motor drin! spare jetzt auf was größeres!
Motoren die ich von internetsuchen rausgesucht habe(habe keine erfahrung mit motoren, also nur theorie!)
-ABF 2l 16V
-AGU 1,8T
-PF 1,8 8V
-Vr6 2,8l AAA
Ich bin eigentlich jemand der auch um kurven schnell kommen möchte(kann aber auch daran liegen das ich nur so mit dem 1,6er spass habe!)
mir kommt es auf folgende sachen an:
-alltagstauglich, fahre damit jedan tag
-PS brauche ich denke ich nichts über 200PS oder so aber mir ist von 0-100 sehr wichtig, also nen ampelstart!
-verbrauch naja ob 2liter mehr oder weniger ist dann egal wenn es sich lohnt. also nur wegen 2zentel sekunden 2 liter mehr würde ich nicht wollen!
Ich würde evtl. günstig an einen Vr6 rankommen, desswegen tendiere ich bis jetzt zum vr6
ich würde mich über jede meinung freuen, bitte aber sdachlich bleiben und keine schreitigkeiten!
Beste Antwort im Thema
1,8 oder 2,0 T
was sonst 😕
der rest ist spielzeug...
26 Antworten
Der PF fährt sich ausgezeichnet im 2er... Falls ich nochmal umbaue, wirds allerdings n 1,8 T. Der macht noch ne ganze Ecke mehr Spaß 🙂
Aber denk ich mal auch ne ganze ecke mehr arbeit Serial 😉
🙂 Grüße Jakob
Und einiges an handwerklichem und elektrischen Geschick 😉
ich würde zu einem G60 tendieren leichter motor mit genug dampf + schnell leistungssteigerung möglich
mfg muskelpappe
Ähnliche Themen
Hi, ich würde den 2,0L 16V ABF nehmen.
PS: Mein VR verbraucht 10 Liter bei durchwachsener Fahrweise...keine 14 !
also ich weiß was mit einem motorumbau an arbeiot auf mich zukommt, soll ja nicht nächstes weekend sein^^. ich spare jetzt dafür und will mich nur frühzeitig informieren. ich habe ein angebot für ein komplettumbau auf vr für knapp 1000€!! motor achsen und einbau ist alles mit drin!!
@jakob: warst leider nicht on nachdem ich das angebot bekommen habe sonst wärste mein erster ansprechpartner gewesen, wie immer😁😁
ok bei 14l vr das wäre wieder ne ecke zu viel. über 10 liter in der stadt wollte ich nicht kommen(andere vr fahrer hatten mir 9l in der stadt gesagt aber ok)
also ampelstart ist mir wichtig aber nicht nur 2 meter dann hat mich der andere wieder!
der pn soll gut gehen im 2er?? naja ich finde ist ok aber zum spass haben muss man die kurven ausnutzen, ich möchte in den sitz gedrückt werden und das auf der geraden!
ja hatte die kiste schonmal bis aufs blech lehr! das mahct dann aber ekinen spass mehr, jetzt alles wieder dirnund zusätzlich gedämmt mit bitumen. das einzige gute am PN ist der verbrauch.6-7l
hab zudem etwas probleme mit dem motor,naja
nen kürzeres getriebe ?? hab glaube das 4s was gibts kürzeres??
an tuning an diesem motor hab ich auhc gedacht, aber ne gruppe a,PF nocke, fächer, kopfplanen, ventile uns. schwungscheibe erleichtern und getriebe, da hab ich 20PS mehr und nen vermögen ausgegeben!
Wie ich am Special habe das AUG oder halt das ältere ACD. 😉
Was mich nun interessiert ist das 2Y noch kürzer oder kann man das mit den oben genannten getrieben gleich setzen.
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Wie ich am Special habe das AUG oder halt das ältere ACD. 😉Was mich nun interessiert ist das 2Y noch kürzer oder kann man das mit den oben genannten getrieben gleich setzen.
🙂 Grüße Jakob
beim 2Y ist der Fünfte kürzer weil der 16Volt ein höheres Drehvermögen hatte
Edit: es ist btw das kürzeste Getriebe das es für den 2er gab
Tatsache habs grad selber gesehn 😎
Das muss ja am RP oder an so durchschnitts motoren ja ziemlich pervers auf der autobahn laufen wenn ich so dran denke das des AUG beim RP mit so 4000 U/min ca 135 läuft. 😁
🙂 Grüße Jakob
Den Motor mit dem besten Preis/Unterhalts/Leistungsverhältnis habt hier noch garnicht erwähnt: den 2E (115 PS).
Ich selbst fahre den 2E mit AUG-Getriebe in einem 1er Cabrio. Gibt Euro 2 mit Minikat = grad mal 121,- Steuern im Jahr, richtig schönes Drehmoment von unten heraus, schlägt jeden standard-PF. Und kostet grad mal um 300,- seit der Abwrackprämie. Den Verbrauch bekommt man auf 6l herunter wenn man es drauf anlegt.
Teilt mal PS durch Umbaukosten -> dieses Duell gewinnt der 2E mit Abstand.
2l mit Euro 2 macht 145 Euro. 1,8 mit d3 wären 121...
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
2l mit Euro 2 macht 145 Euro. 1,8 mit d3 wären 121...
Erbsenzähler 🙂