Welcher Motor lauft nun ruhiger 2,4 oder 2,8 ???
Welcher Motor läuft ruhiger(leiser) 2,4 oder 2,8 ?
Ist das Getriebe beim 2,8er anders(leiser) übersetzt?
Habe den Forum durchsucht und viele unnötigen Buchstaben gesehen und daher Neues Thema erstellt.
😁
50 Antworten
Leute, Leute, Leute
Hallo erstmal,
meinen habe ich schon auf 235 km/h gebracht und kurz mit Rückenwind 240 km/h. (Laut Tacho)
Was den Verbrauch angeht, könnt mir vorstellen, dass der 2.8er min. weniger Verbraucht als der 2.4er.
Beide haben fast identisches Gewicht und mit ein bissl mehr Leistung fällt dem 2.8er die Masse leichter durch die Gegend zu schieben. So ist meine Meinung.
Will jetzt den 2.4er nicht schlecht darstellen, fahre schliesslich auch einen 😁.
Und im großen und ganzen ist der 2.4er eine gemütliche Reiselimousine.
Nochmal zu der Geschwindigkeit, was macht das den für einen Unterschied, ob ich jetzt 220 oder 250 km/h
fahre, auf Dauer kann hier auf der BAB das Tempo gar net halten (schleichende Linksfahrer, LKW`s, mal einer der vor der Nase ausschert, Geschw.begrenzungen, Baustellen usw.).
Hoffe nur, dass das mit Sch**** Tempolimit soweit wie möglich nach hinten geschoben wird, oder gar vergessen wird 😁.
Wenn nicht, dann brauchen wir über sowas nicht mehr zu unterhalten.
gruß
waf
Nun ja, dass bei einem 2,4er bergab mit Rückenwind 250 auf dem Tacho stehen mag ja noch möglich sein, aber nach GPS 😕
Da hole ich mal Holz für die Nase 😁
Ps. Könnte Mann ja mal durchrechen, bin der festen Überzeugung, dass ECHTE 250 km/h mit der Getriebeübersetzung nicht möglich sind...
Kurz vorm Ende läuft der Motor immer am besten und schnellsten😁
Meiner riegelt bei 250 ab wie kann ich das aufheben???😁😁😁
Vergleiche zwischen 2,4 und 2,8 gibt es schon ewig und ich wüsste nicht das der 2,4 mal gewonnen hat.. Soviel mal zum Thema.
Gruß Robin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
ich habe einen 2.8er Bj 1998 mit Motorkennbuchstaben ALF, aber irgendwie finde ich zum ALF immer nur den 2.4er...wie kann das sein? Und ich fahre definitiv einen 2.8er. Kann da jemand helfen?
Habe genau das gleiche Phänomen, in meinem Servicebuch steht im Aufkleber zwar Audi A6 2.8 Limousine aber unter Motocde steht ALF und das ist falsch.
Ich habe einen ALG, so steht es auch auf dem Typenschild des Motors aber auf BEIDEN Serviceaufklebern steht es falsch, audi konnte mir auch nicht sagen warum, vielleicht war das mal ein "Fehler"
Das mit dem ALF-Fehler auf den Aufklebern gibt es öfters. 2,8er gibt es aber mehrere ALG, ACK... War anscheinend ein Werksfehler. Nach Anfrage im Werk konnte aber auch keiner antworten.
Mal zur Übersetzung: im 5. bei 6200 1/min hat man 250 laut Tacho. Abriegeldrehzahl liegt bei ca. 6950 1/min was man im 5. aber sicherlich nicht erreicht.
Die Endgeschwindigkeiten von 2,4 2,8 2,7 und auch 4,2 liegen nicht weit auseinander, nur die Zeit, um auf die Geschwindigkeit zu kommen, sonst müsste ein W12 ja theoretisch über 350 fahren, was der Motor mit ner anderen Übersetzung sicherlich hergeben würde, aber dann würde die Kiste abheben^^
Hmm...
Luftwiderstand (Kraft) = cw * A * v² * Dichte und Geschwindigkeit = Leistung / Kraft
Demnach braucht es beim A6 Avant mit cw 0,34 knappe 250 PS für echte 250 Km/h 😉
Durch diese Formel kann man berechnen, dass der Luftwiderstand F=2000N ist, aber das hat keine Aussagekraft darüber, welche Motorleistung zum erreichen zu einer Geschwindigkeit benötigt wird! In diesem Fall kann man das im besten Falle über das Motordrehmoment und Übersetzung ausrechnen, was wieder keine Aussagekraft hätte, da es sich in der Praxis weit von der Theorie spreizt!
Höchstgeschwindigkeit ist mir sowieso egal . Ich habe eine Durchschnittsgeschwindigkeit von satten 21 km/h (gemessen in den letzten 4 Wochen)
Im Prinzip ist es auch total egal. Kannste sowieso nur nachts auf der Autobahn fahren. Ich habe von den letzten drei Wochen auch ne mörderische Durchschnittsgeschwindigkeit von ca 50
Ok, dann ist das mit dem ALF bei meinem 2.8er geklärt, da wars wohl wirklich ein Audi-Fehler!
Danke nochmal
Zitat:
Original geschrieben von master.rothaug88
Im Prinzip ist es auch total egal. Kannste sowieso nur nachts auf der Autobahn fahren. Ich habe von den letzten drei Wochen auch ne mörderische Durchschnittsgeschwindigkeit von ca 50
Das ist für Würzburg schon viel. Grüße aus Karlstadt! ;-)
Ich hab ca. 30km/h im Dresdner Voror-Verkehr zu bieten.
Bzgl. Übersetzung und vmax: Mit der TT5 sind im 5. locker 310km/h drin 🙂
(Höchstgeschwindigkeit wird im 4. erreicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Das ist für Würzburg schon viel. Grüße aus Karlstadt! ;-)Zitat:
Original geschrieben von master.rothaug88
Im Prinzip ist es auch total egal. Kannste sowieso nur nachts auf der Autobahn fahren. Ich habe von den letzten drei Wochen auch ne mörderische Durchschnittsgeschwindigkeit von ca 50
Ich komme nicht direkt aus WÜ, sondern 10km von Marktheidenfeld, wo ich arbeite. Also fahr ich fast immer nur Bundesstraße und da kommen die 50 her. Bin mal 2 Wochen nur in WÜ rumgefahren da warens ich glaube 15 oder 20 km/h
MfG