Welcher motor ist gut?

Opel Vectra C

Hallo c gemeinde ich habe einen b plane aber in zukunft mir einen c zuzulegen welche maschine könt ihr mir empfehlen die keinen ärger macht meinn jetziger frist mir die haare vom koop..

101 Antworten

Mag sein, aber irgendwann ist das Thema mal erschöpft und langweilig 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Mag sein, aber irgendwann ist das Thema mal erschöpft und langweilig 🙁

Aber keiner , ich ebenso , kann es lassen etwas dazu zu Schreiben 😁

Das alles hilft dem Threadersteller nicht weiter. Er möchte Geld sparen.

Das wird er mit einem Vectra C im Vergleich zum Vectra B nie, denn:

(1) Der Vectra C hat je nach Baujahr noch einen exorbitanten Wertverlust (für einen Jahreswagen würde ich mal 5.000€ p.a. einplanen - dafür kann man viel instandsetzen!)

(2) Der Vectra C hat sehr kostspielige Bauteile, für die es kaum Alternativen auf dem Zubehörmarkt gibt (CIM, Einspritzpumpen usw.).

Insofern ist die Diskussion müßig.

Läßt man den Kostenfaktor außen vor, kann man dem Threadersteller in meinen Augen zu folgenden Motoren raten: 1.9 CDTI, 2.2 Direct, 2.8T.

---

@Ecotech: Klar das der Diesel Bergauf Vorteile gegenüber einem nahezu gleichstarken Benziner hat. Der Benziner hat ja nicht die Chance in den Drehzahlbereich zu drehen, wo er Mehrleistung ausspielt.

@Omega-Opa: Dann macht das "Rennen" mal von München bis Rostdock - dann müßt Ihr halt beide Tanken...sowas hinkt doch immer - denn die Tankgröße und Streckenlänge sind entscheidende Faktoren. Ich z.B. habe immer Strecken zwischen 350-400km vor mir - da komme ich selbst mit dem 2.8T hin wenn ich die Geschwindigkeiten auf 1.9 CDTI-Niveau begrenze.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich z.B. habe immer Strecken zwischen 350-400km vor mir - da komme ich selbst mit dem 2.8T hin wenn ich die Geschwindigkeiten auf 1.9 CDTI-Niveau begrenze.

Top die Wette gilt ....... wann Starten wir ?

Ähnliche Themen

😁

Man könnte meinen, je älter Ihr werdet, desto kindischer werdet Ihr... 😉

*duckundweg*

Das erinnert mich an den Vergleich von DSF der Porsche Cayenne Magnum von TechArt vs. den ?? wars ein Citroen C1 oder sowas? Da ging es auch um gut 500 KM! Alles in allem hat der Magnum glaube ich 22 Minuten rausgeholt- bei 200 Euro Mehrkosten. 🙂 Solche Vergleiche sind in der Tat recht spaßig!

Und in jedem Manne steckt nicht nur sprichwörtlich ein Kind! 😁

Was den Johannes vs. OPA Vergleich angeht.. wenn die Bahn frei sein sollte und sich das Tempo auf 200 - 210 einpendeln würde- bin ich der Meinung, dass der Diesel weniger verbraucht als der 2,8er 😉

Jawohl es war ein C1 mit ca 35l Tankinhalt der am Ende der Tour noch ca 5l im Tank hatte, der Porsche musste 2x an die Tankstelle und der Vorsprung war übrigens 15min. Tja das sagt ja nur eins aus, wer schnell fährt hat im Prinzip nur verloren! 15min die 200€ kosten ist schon was! Nebenbei sollte man sagen das der Citroen auch nicht langsam unterwegs war sondern auch bis zu Vmax gefahren ist mit ca. 170kmh.

Männer sollten sich immer ihr Kind bewahren sonst wäre die Welt wirklich langweilig ! 😁

ok leute,

der opi fährt mit dem 1,9cdti sogar mit !! 160KM/h !!
geben wir den Herrn J.M.G eine chance😁

Der J.M.G mit dem 2,8T "normale"geschwindigkeit ca.100-110KMH.

trotzdem liegt der Opi vorn wenn es in Sachen verbrauch geht.🙂

mfg
cihan

Mir scheint: Das ist ein klarer Fall von "Wer lesen kann ist klar im Vorteil!".

Gesagt habe ich: Der 2.8T ist auf einer Strecke von 350-400km auch nicht langsamer als ein 1.9er.

Klar, am Ende der Strecke hat der 1.9er ca. 35-40l verbraucht, der 2.8T 50-55l, aber beide kommen durch ohne Tankstop. Bei mehr als 400km muss der 2.8er definitiv tanken oder die Geschwindigkeit reduzieren (bei Tempomat 160 wo möglich, ansonsten +20km/h kommt man ca. 550km weit mit dem 2.8T).

Mein Gott Leute ist doch egal, der eine fährt wenig KM im Jahr hat einen Benziner knallt dafür durch die Gegend zahlt die hohen Spritpreise und zahlt dafür wenig Steuern und günstige Versicherung, die andere Fraktion fährt mehr, zahlt an der Säule weniger dafür mehr Steuern und Versicherung.
Am Ende werde wir doch eh alle von Mütterchen Deutschland über den Tisch gezogen selbst wenn der Sprit 2,5€ / l kosten wird werden noch mehr als genug Leute Auto fahren ...

Und falls es unentschieden ausgehen sollte, auf dem Rückweg liegt der 1.9 wieder vorn. 😁

Und es gibt Leute wie mich, die selbst über Spritpreise von 2,50 lachen können.😁

Das Auto von JMG ist bei hohem Tempo deutlich angenehmer ,als ein CDTI!😉

Ich kann da nicht drüber lachen.

Trotzdem werde ich meine Fahrweise nicht ändern.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich kann da nicht drüber lachen.

Trotzdem werde ich meine Fahrweise nicht ändern.

Meine Fahrweise würde ich auch nicht ändern! Autofahren ist ein Hobby von mir und ein Hobby darf auch mal Geld kosten.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen