Welcher Motor ist besser: 107 PS od. 116 PS vom Facelift?

VW Passat 35i/3A

Das ist hier die Frage. Welcher braucht weniger Sprit? Ist der 2E vor dem Facelift derselbe wie beim Facelift, od. gab es da Änderungen? Den 107er gabs ja im Facelift nicht mehr. Beide waren auch im GTI verbaut.

Besten Dank für die Infos.

31 Antworten

wie ich sagte  der  PF  ist einer der besten VW motoren   ohne  große  zicken und macken

einfach drauftreten und sich wohlfühlen .  Um den kaputt zu bekommen muss man  schon eiiges  anstellen

Moin, ich selbst fahre den PF (390.000 km) und habe in der Verwandtschaft einen E2, den ich auch hin und wieder gefahren bin.

Beides (die E2-Zickereien blieben bislang aus) sind solide Maschinen, der PF gefällt mir aber deutlich besser, v.a. aus 2 Gründen:

1. Getriebe, 3.000 U/min bei 100 km/h beim E2 sind eindeutig unnötig viel!
2. (hängt wohl auch an 1.) schluckt der E2 ein bis zwei Literchen mehr.

Beide bekommen den grünen Punkt und was der E2 durch Euro 2 spart, kippe ich bei 25.000 km pro Jahr locker mehr in den Tank.

Und bevor wer fragt: Nein! 😁

@Ethanolix

Das ist ein 2E und kein E2! 😉

@inab

Willst du einen Nasenbär oder einen Facelift? Die Facelifts sind in der Regel schwerer als die Nasenbären, da die Sicherheitstechnik erweitert wurde. Allein deshalb mußt du beim Facelift schon mit einem geringen Mehrverbrauch rechnen.

also über den PF kann ich nur gutes berichten und 348tkm sagen glaube alles😉

Ähnliche Themen

ich biete 380tkm beim PF 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Grave Digger


ich biete 380tkm beim PF 😁😁😁😁😁

hehe sauber ist halt ein geiler motor;-)

und von der Kompression ist meiner noch super mit 11,10,5,10,5,11😁

darüber kann ich nichts sagen,weiß nur das der noch sehr gut geht für die km leistung und der würde bestimmta uch noch etwas halten habe vor 1,5 jahren erst die ZKD gemacht und seiddem erst 4-5tkm gefahren nun isser schon nen weilchen abgemeldet und wird wie schon erwähnt auf ABS Motor umgebaut (ungern) aber ich habe auch keine lust gut 150€ Steuern fürn halbes Jahr zu löhnen dann lieber 17PS weniger und dafür nur ca 65€ zahlen,aber der ABS Motor läuft ganz gut und fürn winter langt das hin.mal schauen was ich mit dem PF Mache,dachte mir eigendlich die Nocke in den ABS bauen aber ich glaub nur die Nocke bringt da nich viel...

Ist zwar umständlich aber ABS rein, eintragen lassen und dann wieder auf PF umbauen. 😎😎😎

Und jetzt wart ich auf die "illegal" Kommentare, weil ja hier im Forum alle zu artig sind. 😉

das ist illegal ,steuerhinterziehung usw..wenn du es so haben willst ursel bitteschööön 😁😁😁😁😁😁

Manche Zeitgenossen lassen eben nichts unversucht, um eine Eintragung ins polizeiliche Führungszeugnis zu bekommen...😎

Och, die idee vom ursel ist nich verkehrt, nur ich würd den ABS gleich drin lassen, meiner hat bei ca.321000 km noch Komp. von 14,13,12,13!

hey hatte vor nen jahr noch nen 107 ps und war sehr zufrieden vom verbrauch her hatte zwar schon 266000 runter lief aber wie ein uhrwerk
nach teil denn konnte man nicht um rüsten auf euro2 oder d3 weil sie nur 2 jahre gebaut im 35i laut werkstatt und jetzt habe ich einen 2.0 115 automatik agg sauf ziege aber fährt gut und hat erst 119900

Zitat:

Original geschrieben von goelfy


Och, die idee vom ursel ist nich verkehrt, nur ich würd den ABS gleich drin lassen, meiner hat bei ca.321000 km noch Komp. von 14,13,12,13!

glaube bei dir ist aber bestimmt nicht mehr der 1ste motor drinne:-D

weil so sieht sowas aus wenn man den bekommt:-D PF

und so sah er nach 1woche später aus;-)

Ich würde dir raten immer nen 116ps zu nehmen der 107ner nimmt fast 1-2 liter mehr!!!! habe das thema auch durch. aber am besten sind die 90 oder 136 Bzw 150 ps ler die verbrauchen fast das gleiche !!! kommt halt auf die fahrweise an...
gruss jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen