Welcher Motor für einen neuen Sharan?
Hallo!
Leider bin ich einer von VIELEN, die ein vom Dieselskandal betroffenes Auto haben. Meinen Sharan 2.0 TDI BMT (150 PS) habe ich im August 2015 mit einer Tageszulassung gekauft. Ich stehe aktuell im Rechtsstreit mit dem Autohaus wg. des Dieselskandals.
Ich würde mir gerne wieder einen Sharan "kaufen" / "in einen neuen Sharan tauschen", aber ich bin mir mit der Motorwahl nicht sicher. Grundsätzlich würde ich liebend gerne wieder einen Diesel nehmen - ich liebe das Drehmoment dieser Motoren! Ist das in der heutigen Zeit noch sinnvoll, bzw. nicht schon jetzt mit einem vorhersehbaren Wertverlust bei einem Wiederverkauf verbunden?
Vom Verbrauch und den Tests des großen Benzin-Motors reizt mich dieser Motor nur bedingt, zumal man ja auch an den Benzin-Motoren zukünftig "Partikelfiltern" verordnen will. Dann käme ich vermutlich "vom Regen in die Traufe" mit VW.
Der Diesel ist auf lange Sicht nicht weg zu denken - so die Medien -!
Welcher Motor hat Zukunft?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem 2.0 TSI?
Viele Grüße
Dirk
15 Antworten
Zitat:
@G650X schrieb am 25. Januar 2018 um 18:37:19 Uhr:
Zitat:
@topcatK1 schrieb am 25. Januar 2018 um 08:17:45 Uhr:
Die 150 PS Diesel ab Mj. 2016 sind ja Euro 6 und eigentlich nicht vom Abgasskandal betroffen ???Das wäre zu schön gewesen um wahr zu sein 😎
Mein Sharan ist am 11.05.2015 gebaut worden = kurz VOR dem Modelljahreswechsel! 😠😰
Dann hat er aber doch nur 140PS ?!?