Welcher Motor für den XC40?

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,
der XC 40 ist ein gelungendes Auto. Leider habe ich von Volvo Motoren keine Ahnung. Ich persönlich fahre so ca. 20000km im Jahr.

Welche Maschine kann man empfehlen? Ist die 150 Diesel PS Maschine eine gute Maschine oder doch eher zu träge füpr das Gewicht.

Wer hat mit Volvo Erfahrungen. Mein Händler hat nur den großen Benziner.

Beste Antwort im Thema

Mein Freundlicher hat einen XC40 T4 AWD Automatik (Momentum) als Vorführer erhalten. Da mein XC60 2 wiedermal reparaturbedürftig ist, habe ich den nagelneuen T4 als Leihauto bekommen. Ich bin früher schon mal den T5 gefahren und war nicht sonderlich begeistert. Ich fand das Zusammenspiel mit der Automatik nicht optimal, und außerdem wirkte der Motor recht durchzugsschwach. Entsprechend hatte ich an den T4 keine hohen Erwartungen. Ich wurde allerdings positiv überrascht: Der T4 scheint aus niedrigen Drehzahlen heraus, warum auch immer, sogar etwas kräftiger zu sein als der T5. Zumindest hatte ich nie den Eindruck, nicht vom Fleck zu kommen, bzw. schaltete auch die Automatik nicht so aggressiv herunter wie beim T5. Im Vergleich zum D4 (Diesel) habe ich beim T4 aber trotzdem noch das Gefühl, dass er sich nur zäh durch das Drehzahlband nach oben durchkämpfen will. Der T4 zieht erstmal erstaunlich gut an, aber dann scheint er beim Durchrangeln durch die Drehzahlen etwas zu verhungern. Das konnte der T5 dann wieder besser. Klar, hat ja auch mehr PS. Insgesamt finde ich nach wie vor, dass der D4 insgesamt deutlich schlagkräftiger ist. Bedeutet, ich bin nach wie vor der Meinung dass der D4 für den XC40 derzeit die souveränste Motorisierung darstellt.

Aber für Menschen, die nicht so viel Wert auf Leistung legen und auch nur wenig fahren, ist der T4 meines Erachtens eine Überlegung wert. Etwas überrascht war ich von der Geräuschkulisse. Ja, der Motor ist niemals aufdringlich, aber sehr viel leiser als der Diesel ist er auch nicht. Allenfalls im Stand ist er wirklich deutlich leiser, während der Fahrt nimmt er sich mit dem D4 nicht viel. Mir scheint, dass Volvo den Laufkulturvorteil des Benziner durch weniger Dämmung etwas zunichte macht. Der D5 im XC60 2 ist definitiv leiser.

Zur Optik des Momentum: Ich finde die 18" Standardfelgen in echt deutlich schöner als auf den Fotos. Mir gefallen die richtig gut, und zu klein wirken die definitiv nicht. Das Standardfahrwerk ist auf den 18 Zöllern sehr komfortabel. Insgesamt hat mir das Auto sehr gut gefallen.

Auch interessant: Das Auto war recht sparsam ausgestattet, hatte z.B. kein Navi. Tippt man die Navigationsfunktion auf dem Bildschirm an, erscheint eine Meldung, dass man das Navi beim Händler freischalten kann (gegen Gebühr). Die Hardware ist also definitiv vorhanden, auch wenn man das Navi nicht ordert. Alternativ wird ein kostenloses Online-Navi angeboten, welches ich aber noch nicht testen konnte. Für mich wäre das OK, weil ich sowieso lieber auf Android Auto setze.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Testfahrt T4 AWD Momentum' überführt.]

205 weitere Antworten
205 Antworten

Habt ihr alle die 18 oder 19 Zoll R-design Felgen ?

Nein Momentum.

19" Inscription Felgen

Hmm also ich kann nur hoffen daß sich das herausfinden lässt woher das dröhnen kommt ...kann mir nicht vorstellen, dass die Felgen oder Reifen fehlerhaft sind ...eher die Abstimmung des kompletten Fahrwerks...es sei denn alle haben die gleichen fehlerhaften Gummis 😛

Ähnliche Themen

Mal wieder weg von den Vibrationen zurück zum Verbrauch ... Finde ich grandios für die Fahrzeugklasse, das Gewicht und einen AWD (T4) Benziner. So Lucky!

Na auf die Werte kann man doch aufbauen...aber erstmal muss er vor meiner Tür stehen...dann bekomme ich den bestimmt drunter 😉 😎

AWD T5 ist auch Super

Asset.JPG

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen Leasing Volvo XC 40 T 3 Basic über meine Firma bestellt.

Die Anfrage vom 08.08.2018
Normverbrauch 6,3 L Super , CO2- g/km 146

Bestätigung der Bestellung nach neuer Norm. ab 01.09.2018
Normverbrauch 7,7L Super , CO2-g/km 160-174

Volvo hatte ab dem 01.09.2018 den Preis für den Volvo XC 40 T3 um 700 € erhöht

Mit freundlichen Grüßen
Geotech

Mag mich auch nicht beschweren.
FWD T4. Im Moment in etwa 50% Stadt, 30% Autobahn, 20% Überland.

Verbrauch

Hat hier jemand mal die Möglichkeit gehabt, den D3 im Vergleich zum D4 zu fahren?
Ich habe in meinem V40 CC einen Fünfzylinder D3 verbaut (150PS). Optimal.
Aber der V40 wiegt sicher deutlich weniger als der XC40. Deswegen habe ich aktuell den D4 auf der Rechnung. Aber vielleicht reicht doch der D3? Probefahren ist schwierig, da mein Händler aktuell nur den D4 hat und einen Benziner.

Ich habe D3 und D4 im XC 60 I und bin immer wieder überrascht, wie gering der Unterschied doch im Alltag ist.
Erst auf der Bahn ab 160 wirds zäher im D3.

Im normalen Beschleunigen im Alltag dreht man doch eh nicht im Drehzahlbereich, wo die Maximalleistung bereitsteht oder nutzt die 2,5 Sekunden schneller auf 100 aus.
Da wirkt sich m.E. das Drehmoment eher aus. Das ist im D3 zwar 80NM niedriger, liegt aber über einen größeren Bereich an als im D4 und ist immerhin fast so hoch wie im T5.

Wieviel Drehmoment hat der D3 denn nun eigentlich ? 320 Nm oder 350 Nm ?
Bei Volvo.de sind 350 Nm angezeigt beim Motorenvergleich, in Wikipedia auf deutsch auch 350 Nm , in den meisten Artikeln der Autozeitungen sind 320 Nm zu lesen. Was ist nun bei den deutschen XC40 richtig ?

Zitat:

@J.Gruen schrieb am 17. September 2018 um 22:52:57 Uhr:


Wieviel Drehmoment hat der D3 denn nun eigentlich ? 320 Nm oder 350 Nm ?
Bei Volvo.de sind 350 Nm angezeigt beim Motorenvergleich, in Wikipedia auf deutsch auch 350 Nm , in den meisten Artikeln der Autozeitungen sind 320 Nm zu lesen. Was ist nun bei den deutschen XC40 richtig ?

Volvo schreibt 320...
https://www.media.volvocars.com/global/en-gb/download/229592

Da stehen 350 Nm

https://www.volvocars.com/.../technische-daten

https://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_XC40

Zitat:

@J.Gruen schrieb am 17. September 2018 um 23:19:50 Uhr:


Da stehen 350 Nm

https://www.volvocars.com/.../technische-daten

https://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_XC40

Zeigt im Moment garnichts...
Auch die Preisliste sagt 320.

Deine Antwort
Ähnliche Themen