welcher motor für A3 8PA?
hi wollte auf einen jahreswagen A3 Sportback Ambition umsteigen.
weiss aber echt nicht welchen Motor ich neheme soll? Aufjedenfall ein Schalter Benzin aber ob quattro oder nicht ??
und natürlich die Frage 2 oder 3,2Liter
Verbrauch:
Ambition 3.2 quattro insgesamt 9,6 l
Ambition 2.0 TFSI quattro insgesamt 8,9 l
Ambition 2.0 TFSI insgesamt 7,7 l
Frag mich ja wer den 2,0 quattro braucht wenn man jetzt nicht direkt in den Bergen wohnt?
könnt ihr mir Tipps geben?
mfg
38 Antworten
Bei den Vorraussetzungen würde ich den S3 nehmen oder brauchst du 5 türen?
ne coupe is auch ok find aber das heck vom sportback schon ein tick schöner
was hat der s3 für einen verbrauch?
was is am motor bei dem gemacht worden das der 265ps hat?
Zitat:
Original geschrieben von Rock182
ne coupe is auch ok find aber das heck vom sportback schon ein tick schöner
was hat der s3 für einen verbrauch?
was is am motor bei dem gemacht worden das der 265ps hat?
Also ganz professionell kann ich es dir nicht sagen:
Motorhaube auf, 65 Karotten oder Zuckerwürfel und nacheinander 65 Pferde reingestopft 🙂
oder
andere Motorabstimmung und den Turbo bissl mehr aufblasen 🙂
Wenn ich es richtig weiß ist das net der gleiche 2.0 TFSI.
Die Bauteile wurden überarbeitet und neue Materialen verarbeitet.
Ähnliche Themen
Ich glaube vom Grundprinzip ist es schon der gleiche Motot.
Auf jeden Fall ein neuer Turbolader und Zylinderköpfe, was weiß ich noch alles anders ist.
Auf jeden Fall genug, dass es Schwachsinn wäre sich seinen normalen 2.0T umbauen zu lassen.
Zu deiner Frage:
Ich fahre auch den 2.0T Quattro, und bin wirklich mehr als zufrieden damit. Klar der 3.2 ist eine geile Maschiene, aber der 2.0T mach auch einen riesen Spass zu fahren.
Ich würde keinen anderen wollen, ausser vielleicht den S3.
die Unterschiede TFSI/S3 wurden hier schon diskutiert.
größerer Lader + LLK, steifere Bauteile und bessere Kühlung etc...
ich finde alle Motoren von 140 bis 200 PS besonders harmonisch im A3.
Der 3.2 hat natürlich allein durch seinen Sound und das hohe
'Grunddrehmoment' seine Faszination. Schon beim Anfahren
mit wenig Drehzahl spürt man den Hubraum.
Allerdings spürt man in engen Kurven auch das Gewicht.
Vom Verbrauch ganz zu schweigen.
Deshalb (wegen seiner Agilität und seiner Effizienz)
würde ich dem Threadersteller zum TFSI ohne Quattro raten.
Der macht Spaß, ist harmonischer und klangvoller als die TDI
und bleibt wirtschaftlich.
Einfach rundum gelungen, vor allem mit dem S-Line-Fahrwerk.
Gruß, Holger
ja also s-line optik und so scherze möcht ich schon unbedingt haben und aufjedenfall teilledersitze-alcantara
ja ich persönlich seh quattro nur als mehr verbrauch
den wenn ich echt dieses quattro bräucht zur besseren haftung bei der beschleungigung dann hol ich mir einen R8 😉 also ich fahr grad einen heckantrieb da wird dieser frontler für mich am boden kleben
find echt schade das audi keinen 2,5 oder 2,7 liter TFSI anbieten
Auf jeden Fall den Quattro, ich habe schon einen TFSI mit Front zur Probefahrt gehabt, und irgendwie hat das ESP ständig geblinkt...
ich finde eher schade, dass man den eh vorhandenen 3.6 FSI aus Touareg und Passat nicht einbaut
Hallo Rock,
Du hast ja eingangs geschrieben, dass Du einen Jahreswagen haben möchtest. Da der S3 ein relativ neues Modell ist, ist er doch als Gebrauchter noch sehr teuer (habe gerade mal bei mobile geschaut: günstigster S3 bei knapp 35.000 ohne besondere Zusatzausstattung). Deshalb würde ich Dir als Gebrauchtwagen vom finanziellen Aspekt her davon abraten. Bei einem Neukauf sähe das schon wieder anders aus, wenn man einen 2.0T quattro mit Volllaussattung (S-line, Xenon usw.) mit dem S3 vergleicht - da würde ich in jedem Fall zum S3 raten.
Da Du ja sagst, Du hast bisher Heckantrieb und kommst damit im Winter zurecht, wirst Du auch mit dem Fronttriebler zurecht kommen. Nur in schnell gefahrenen Kurven ist es schon ein gewaltiger Unterschied. Ich bin mal bei Regen mit einem 2.0T front auf die Autobahn aufgefahren und der schob in der leicht kurvigen Auffahrt erschreckend über die Vorderräder.
Deshalb würde ich Dir im Endeffekt zu einem quattro raten.
Der 3.2 ist sicherlich eine dehr schöne Maschine, aber er verbraucht eben sehr viel und ist auch recht schwer. Deine Nähe zu Österreich ist allerdings ein sehr gutes Gegenargument.
Vom Diesel würde ich Dir übrigens abraten, wenn Du eigentlich einen Benziner haben möchtest. Ich persönlich fahre nur Diesel aufgrund des hohen Benzinpreises. Aber da hast Du kein Problem mit.
Dass ein 170PS TDI genauso schnell ist wie ein 200PS TFSI ist auch absoluter quatsch.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ob 3.2 oder 2.0TFSI quattro wird für Dich wohl eine Herz/Vernunftsentscheidung sein. Ich persönlich würde mich wahrscheinlich letztendlich für den 2.0TFSI quattro entscheiden.
Aber auf jeden Fall erst nach ausgiebigen Probefahrten.
MfG, Matthias
hmm also ich glaub ich such jetzt dann verstärkt nach einem A3 oderSportback 2,0 TFSI mit S-line optik und ambition
ehrlich gesagt würd ich mir einen tt holen aber mit der ausstattung die ich haben will wird er als gebrauchter erst in ein paar jahren bezahlbar sein und natürlich 2sitzer is sehr einschränkent
Wenn es dir nicht auf den Euro ankommt ganz klar den3.2 mit DSG und Quattro nehmen. Ich fahren den TFSI und der ist wirklich erste Sahne aber der 3.2 ist schon ne Ecke noch besser und hat Quattro. Mir persönlich verbraucht er zu viel deswegen habe ich den TFSI genommen. Diesel nur wenn es sein muss. Ich finde die Pumpe Düse viel zu laut. Bin letztens erst wieder einen gefahren und konnte mich gar nicht dran gewöhnen. Der TFSI ist wirklich viel viel leiser und zieht wirklich super. Dafür schluckt er ne ganze Ecke mehr als die Diesel. Wie immer einer Frage des Geldes.
ne also leute so ist es ja nicht das geld keine rolle spielt
ich will einen guten sportlichen wagen der gut motoriesiert ist
verbraucht der s3 mehr als der 3,2 quattro?
Ich glaube, der S3 verbraucht weniger. Aber Audi.de sollte da weiterhelfen.