Welcher Mondeo? (Guter Rat ist teuer)
Hallo alle zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten Gerbauchten und vorallem günstigen Kombi und bin auf den Ford Mondeo Kombi gestoßen.
Haben nun 2 Modelle im Auge und wollte eure Meinung dazu hören bzw. auch gleich Fragen worauf ich genauer acht geben soll ?
Also Auto 1 steht bei einem BMW Händler:
BJ 03 / 2001
85000km
2 Vorbesitzer (1ster war der Fordhändler wurde sozusagen als Vorführwagen verkauft)
Klimatronik
Sitzheizung vorne
Frontscheide beheizbar
Anhängekupplung
Sommer und Winter auf Stahl
Mängel die ich gefunden habe:
.) Weiße Plastikschiene vom Fahrersitz ist auf einer Seite draussen.
.) Innen Türgriffe geht der Lack ab (warum man schwarzes Plastik schwarz lakiert? aber OK)
.) Heckklappe schließt nicht ( in dem Sinne mann kann es zu machen aber es ist nicht fest geschlossen sondern kann man gleich wieder öffnen)
.) Öl rechts vorne beim Motor gleich neben der Batterie, schaut sehr frisch aus vielleicht sogar von meiner Probefahrt 😉
Tja alle Mängel werden vom Händler behoben und ein neues Service mit Pickerl wird gemacht.
Sonst schaut er ganz gut aus für das Alter und anziehen tut er auch ordentlich.
Frage ist es normal das beim Gasgeben man vom Motor so ein pfeiffen hört? Scheint so das es der Turbolader? ist den man da hört so ca. bei 2.000 Touren, ich mein klingt nicht schlimm und ist immer gleichmäßig in jedem gang wie gesagt ist das üblich das man es hört?
Preis 8.500,- (schon verhandelt)
##############################################################################################
Nun der 2te steht bei einem Mazda Händler.
BJ 09 / 2001
95000km
2 Vorbesitzer (1ster war der Fordhändler wurde sozusagen als Vorführwagen verkauft) wie beim 1sten also auch.
Klimatronik
Sitzheizung vorne
Frontscheide beheizbar
Anhängekupplung
Sommer und Winter auf Stahl
(Hargenau die gleiche Ausstattung)
Mängel die ich gefunden habe:
.) 2 Dellen am Dach die man sieht nicht gleich auf dem Ersten blick aber sind halt da (ich könnts verschmerzen)
.) der Motor wirkt irgendwie lauter als der beim BMW Händler und mir kommt so vor das der Rückspiegel wibriert das war beim anderen Auto nicht (bild ich mir ein) dafür schauts im Motorraum OK aus.
.)Beifahrer Seite Plastikabdeckung außen vom Fenster ist lose.
.)Beifahrer Sitzheizung defekt.
.)Sensoren bez. Glatteigefahr
Laut Händler richtet er alles was ich finde bis auf die Dellen bzw. Service und Pickerl werden ja auch gemacht.
Achja und Rost bei den Türen hat keiner von beiden. Sind auch beide Unfallfrei.
Preis 8.000,-
Was sagt ihr dazu? Kann ich mir einen von den beiden zulegen? Oder soll ich weiter schaun?
Komme aus Österreich Raum Wien und mehr als 10.000,- sollte das "neue" Auto nicht kosten und das waren für mich die beiden vernünftigsten.
Vielen Dank schon mal für eure Kommentare!
lg
King_Fule
24 Antworten
Hey,
schau dir doch mal einen Mondeo V6 2,5 Liter an!
den kann man auch mit 9 Liter fahren,
manche brauchen auch 17 aber wer D-Zug fährt muss halt
Zuschlag zahlen ;-))
Bei der Maschine ist die Laufleistung nebensächlich,
bei 120 Km/h macht die Maschine gerade 3000 Umdrehungen
von 7500.
1,8 Liter 115 Ps bei 130 km/h wie dreht der ?
Hallo und guten Morgen,
( Oberlehrer an🙂
ist ne Dreisatzaufgabe, hab vergessen in welchem frühen Schuljahr das war, aber geht so:
V-max entspricht 6400 rpm, Vmax = irgendwo bei 200. Oder?
Also 130/200 von RPMmax ist die gefragte Drehzahl.
Ist so bei mechanischem Getriebe, Zahnräder verändern nicht ihre Zähnezahl nur wenn sie schneller drehen. Vorsicht bei ölhydraulischem Wandler.
Kannste glauben ! (Zitat Ernie aus der Sesamstrasse)
( Oberlehrer aus !)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von redmondy
Hey,
schau dir doch mal einen Mondeo V6 2,5 Liter an! den kann man auch mit 9 Liter fahren,
Ja kann man, aber nur als Flautenschieber, bei artgerechter Haltung sinds 10-11 Liter (reine Stadt auch mal drüber)
Ein V6 wird Madame aber nicht in Konzept passen 😛
Zitat:
Original geschrieben von redmondy
Bei der Maschine ist die Laufleistung nebensächlich, bei 120 Km/h macht die Maschine gerade 3000 Umdrehungen
von 7500.
Bei 7500U/min ????
Da ist längst der Drehzahlbegrenzer eingeschritten bzw. bei dieser Drehzahl fliegt Dir der Motor um die Ohren.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Ok, für das Alter finde ich beide zu teuer!
also in österreich sind die gebrauchtwagen wirklich um einiges teurer ... ich habe mir vor kurzem einen mondeo kombi um 6.500 bei einem privatverkauf geleistet (aus Schwechat) ... das war ein echtes schnäppchen und bis auf die maroden stoßdämpfer hinten ist der in nem sehr guten zustand (auch 2001)
Bzgl. 8.000 € : was für die mondeokollegen aus DE recht teuer erscheint ist für uns in österreich doch wieder ein sehr guter preis ... ich selbst hab mir schon einige aus DE angesehn und auch schon nachgefragt wie es da aussieht ... fakt ist das mit import und genehmigung und und und nochmals ein bisschen kohle hingelegt werden muss und somit das auto in DE nicht mehr als 4 bis 5 tausend kosten dürfte damit man noch billiger ist als in Ö .... noch dazu der mehraufwand
Also vom Preis her finde ich 8.000 € voll in Ordnung, würde aber an deiner Stelle noch einen Ankaufstest machen (ÖAMTC oder ARBÖ) um eventuelle Überraschungen vorzubeugen 😉
lg
alex
Ähnliche Themen
OK, das kann ich leider nicht beurteilen, da ich icht weiß wie die Preise in Östereich sind. Meine subjektive Meinung zum Preis ging in der tat von dem Markt in Deutschland aus.
Ich hab mich grad mal bei autoscout24.at ein wenig umgeschaut und die Preise sind wirklich um einiges höher! Von daher sind die beiden Angebote wohl gar nicht so schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von mondeotuning
... ich selbst hab mir schon einige aus DE angesehn und auch schon nachgefragt wie es da aussieht ... fakt ist das mit import und genehmigung und und und nochmals ein bisschen kohle hingelegt werden muss und somit das auto in DE nicht mehr als 4 bis 5 tausend kosten dürfte damit man noch billiger ist als in Ö .... noch dazu der mehraufwand
Der Mondeo hat eine EU-Betriebserlaubnis, da sind die Kosten für eine Zulassung in AT überschaubar, Du zahlst, Kurzzeitanmeldung in D, die Nova (bei Händlerkauf vom Nettopreis) und die Anmeldung (bei bei einem Wagen aus AT), Mwst. zahlst in D. wenn vom Händler und den Aufwand für die Genehmigung bzw. Erstzulassung.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
Der Mondeo hat eine EU-Betriebserlaubnis, da sind die Kosten für eine Zulassung in AT überschaubar
Jaja, es ist ja nicht gesagt das es sich nicht rentiert 😉 aber bei gebrauchtwägen muss man immer abwägen ob es sich rechnet .... bei einem Kauf aus DE muss man schon mal rechnen das man mindestens 2 mal nach DE fährt (außer man kauft die katze im sack) ... es sind viele kleinigkeiten die ins geld gehen und auch natürlich unser heißgeliebter finanzminister will sein stückchen vom eh scho geringen kuchen :/ ... auch wenn der Mondeo eine EU-Betriebserlaubnis hat ist es nicht so einfach das ich das auto aus DE hole, hier pickerl mache und anmelde und fertig 😉 *leider*
lg
alex
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
OK, das kann ich leider nicht beurteilen, da ich icht weiß wie die Preise in Östereich sind. Meine subjektive Meinung zum Preis ging in der tat von dem Markt in Deutschland aus.Ich hab mich grad mal bei autoscout24.at ein wenig umgeschaut und die Preise sind wirklich um einiges höher! Von daher sind die beiden Angebote wohl gar nicht so schlecht.
ich kam mir vor wie im falschen film als ich die preise in DE gesehen hab (ist ja doch recht günstig bei euch) 😉 aber es ist da immer schwierig da ein objektive Meinung zu bilden wenn man da in nem anderen Land sitzt *gg* also was auto angeht würd ich mir bei nem neuen schon überlegen einen import anzustreben *gg*
lg
alex
Zitat:
Original geschrieben von mondeotuning
Jaja, es ist ja nicht gesagt das es sich nicht rentiert 😉 aber bei gebrauchtwägen muss man immer abwägen ob es sich rechnet ....
Das wirst wohl bei jedem Kauf tun !
Zitat:
Original geschrieben von mondeotuning
bei einem Kauf aus DE muss man schon mal rechnen das man mindestens 2 mal nach DE fährt (außer man kauft die katze im sack) ...
Das wirst bei einem Kauf in AT auch tun müssen, ausser Du suchts nur in der Umgebung wo Du zu Fuß hingehen kannst !
Zitat:
Original geschrieben von mondeotuning
es sind viele kleinigkeiten die ins geld gehen und auch natürlich unser heißgeliebter finanzminister will sein stückchen vom eh scho geringen kuchen :/ ...
Der Finanzminister will die Nova (das unterscheidet sich von Kauf eines Gebrauchtwagens in AT)
Aber sonst ?
Zitat:
Original geschrieben von mondeotuning
auch wenn der Mondeo eine EU-Betriebserlaubnis hat ist es nicht so einfach das ich das auto aus DE hole, hier pickerl mache und anmelde und fertig 😉 *leider*
Das ist so einfach, wennst die nötigen Papierl hast (Kaufvertrag oder saldierte Rechnung, COC-Papier, ausländischer Typenschein) gehst zur Behörde und lässt den Wagen zu wie einen der schon in AT zugelassen war.
Wennst nicht gerade aus merkwürdiger Quelle kaufst, sind diese Papiere vorhanden.
Mein Nachbar holt sich seien MB's auch immer aus D und die Anmeldung ist Formsache.
GreetS Rob
also soweit mir damals erklärt wurde ist es eben auch mit EU Betriebserlaubnis nicht immer einfach das auto in AT zuzulassen ... aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren 😉 (zumindest ist es in Österreich recht sch*** wenns um autos geht)
@Rob_Mae
darf ich fragen von wo du kommst wenn du sagst das dein Nachbar sich MB's aus DE holt ??
lg
alex