Welcher MK2 ist zu empfehleb?
Hallo,
Ich interessier mich für den focus mk2 aber ich weiß nicht welcher motor zu empfehlen ist?!
Der 1.6er mit 102? Ps oder der 1.8er mit 125ps. und welche erfahru.g habt ihr mit dem flexifuel?
Vielen dank ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von newfocus
1672143 Satz Zahnriemen
Kann jemand bitte die Teilenr. durchchecken ob der Nockenwellenriemen dabei ist ich hab im Netz nichts eindeutiges gefunden.Danke
Dann gib doch die Nummer einfach mal bei Google ein, und dann klickste mal links auf "Seiten auf Deutsch".
Manchmal frag ich mich wie so manch einer es schafft durch Leben zu kommen..........🙄
26 Antworten
Hab jetz 45 ps und 145 leut schein. hab gefragt weil ich kein geld fuer n auto ausgeben wilk das ~10 kmh schneller is ;-)
Davor hat ich n punzo mit 60 pferden den die werkstatt gekillt hat
Hab jetz 45 ps und 145 leut schein. hab gefragt weil ich kein geld fuer n auto ausgeben wilk das ~10 kmh schneller is ;-
Hi,
ich habe den 1.6er Benziner mit 74 KW/ 100 PS im Turnier (Kombi).
Der Motor ist keine Rennmaschine, für meine Zwecke reicht er aber vollkommen aus.
Durch die kurze Übersetzung kommt er eigentlich recht gut aus den Hufen, ich fahre
jedes Jahr in die Österreichischen Alpen, da komme ich jede Steigung hoch, ohne die anderen
aufzuhalten (Auch mit 4 Leuten und Gepäck).
Man muß halt auch mal runterschalten, dann gehts auch vorwärts.
Aber ich muß meinen Vorrednern Recht geben, der Motor ist auf der Autobahn laut!
Meine Verbräuche liegen zwischen 6,6 l (bei sehr ruhiger Überlandfahrt) bis etwa 8,5 l (Bei überwiegend flottem Stadtverkehr).
Störungen oder Probleme gab es weder mit dem Motor noch mit dem Rest des Autos auf bisher 81.000 Kilometern.
Ich steige jeden Tag wieder gerne ein.
Klaus
Ich hab den 1,6 Ti-VCT und das seit 24.03.2005 188.000km fast ohne Probleme fast kein Auto kommt ohne Werkstattaufenthalt durch.
Wenn man fragt welcher Motor ist der richtige bekommt man bei fünf Leuten auf 6 Meinungen. Fahren macht schlau. Schau dir von jedem Motor mal einen Gebrauchten an und fahr ihn dann wirst du für dich entscheiden können was der Richtige ist.
Und der 1,6 Ti-VCT hat auch ne Kette für die Nockenwelle. Ich glaube nur der 1,6 mit 100PS hat Riemen wenn es noch der Motor aus dem MKI ist. Aber alle Motoren haben Aggregateantriebsriemen die man bei 160.000km oder 10 Jahren wechseln muss.
Wegen Diesel musst du schauen rechne deine Fahreleistung dagegen und du wirst sehen ob es sch rechnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von newfocus
Und der 1,6 Ti-VCT hat auch ne Kette für die Nockenwelle. Ich glaube nur der 1,6 mit 100PS hat Riemen wenn es noch der Motor aus dem MKI ist.
Das ist leider nicht korrekt. 1.4i und 1.6i, egal ob letztere mit oder ohne VCT haben einen Zahnriemen als Nockenwellenantrieb !
Wenn Du jetzt schon bei 188 tsd. km bist, würde ich mal nachschauen ob der bei 160tsd km gewechselt wurde, ansonsten schnellstens nachholen.
Die Steuerkette haben ausschließlich die Benziner mit 1.8 und 2.0 Liter Hubraum.
Und alle weiteren Antriebsriemen sind, ebenso wie der Zahnriemen, alle 8Jahre bzw. nach 160tsd, km fällig.
Das kommt halt auf deinen Einsatzzweck und deinen Anspruch an. Mein 1,6er mit 100 PS reicht mir, trotz ca. 30.000km pro Jahr, völlig. Ich fahre ihn im Schnitt mit 7,3 ltr. Die Mängelhistorie kannst du in meiner Signatur anklicken. Aufgrund des kurz übersetzten 5. Ganges rate ich dir, für längere Autobahnstrecken, aber unbedingt zu einem Tempomaten und einem guten Radio. 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Das ist leider nicht korrekt. 1.4i und 1.6i, egal ob letztere mit oder ohne VCT haben einen Zahnriemen als Nockenwellenantrieb !Zitat:
Original geschrieben von newfocus
Und der 1,6 Ti-VCT hat auch ne Kette für die Nockenwelle. Ich glaube nur der 1,6 mit 100PS hat Riemen wenn es noch der Motor aus dem MKI ist.
Wenn Du jetzt schon bei 188 tsd. km bist, würde ich mal nachschauen ob der bei 160tsd km gewechselt wurde, ansonsten schnellstens nachholen.
Die Steuerkette haben ausschließlich die Benziner mit 1.8 und 2.0 Liter Hubraum.Und alle weiteren Antriebsriemen sind, ebenso wie der Zahnriemen, alle 8Jahre bzw. nach 160tsd, km fällig.
bei 162.000 im April wurden folgende Teile gewechselt:
1672143 Satz Zahnriemen
1057134 Bolzen
1319177 Dichtung
1708273 Kit - Antriebsriemen
Ich dachte immer der Motor hat nur einen Aggregateantriebsriemen aber nachdem auf der letzten Rechnung "Satz Zahnriemen" und " Kit Antirebsriemen" steht dürfte der Nockenwellenriemen getauscht worden sein. Kann jemand bitte die Teilenr. durchchecken ob der Nockenwellenriemen dabei ist ich hab im Netz nichts eindeutiges gefunden.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von newfocus
1672143 Satz Zahnriemen
Kann jemand bitte die Teilenr. durchchecken ob der Nockenwellenriemen dabei ist ich hab im Netz nichts eindeutiges gefunden.Danke
Dann gib doch die Nummer einfach mal bei Google ein, und dann klickste mal links auf "Seiten auf Deutsch".
Manchmal frag ich mich wie so manch einer es schafft durch Leben zu kommen..........🙄
Dann gib doch die Nummer einfach mal bei Google ein, und dann klickste mal links auf "Seiten auf Deutsch".
Manchmal frag ich mich wie so manch einer es schafft durch Leben zu kommen..........🙄Danke
Zitat:
Original geschrieben von marius1990rrf
Dann gib doch die Nummer einfach mal bei Google ein, und dann klickste mal links auf "Seiten auf Deutsch".Zitat:
Original geschrieben von newfocus
1672143 Satz Zahnriemen
Kann jemand bitte die Teilenr. durchchecken ob der Nockenwellenriemen dabei ist ich hab im Netz nichts eindeutiges gefunden.Danke
Manchmal frag ich mich wie so manch einer es schafft durch Leben zu kommen..........🙄
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Koch_RO
Ich denk ma das det 1.6er reichen wird.
wie hoch is bei dem der v-max. Und wie sieht das bei dem mitm verbrauch aus?
Ich habe mit meinem fofo MK2 mit 120k kilometern (1.6 tdci) mit Sommerreifen bergab und mit Rückenwind laut GPS 216,7km/h hingelegt. Da ist der Drehzalmesser aber schon ein bisschen im roten Bereich. Die 190 bzw. ca. 200 schaffst du auch so recht easy.
Zitat:
Ich habe mit meinem fofo MK2 mit 120k kilometern (1.6 tdci) mit Sommerreifen bergab und mit Rückenwind laut GPS 216,7km/h hingelegt. Da ist der Drehzalmesser aber schon ein bisschen im roten Bereich. Die 190 bzw. ca. 200 schaffst du auch so recht easy.
Hier geht es aber um die Benziner!