Welcher Klappschlüssel?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

ich suche einen gebrauchten Klappschlüssel für das Modul ...AH Bei ebay gibt es ja genug, nur welcher passt dazu? Sind alle eckigen gleich?

Gruß
Michael

29 Antworten

vergiss nich uns auf demlaufenden zu halten

habs jetzt bloß überflogen, aber was hier mit den freuquenzen geschrieben wurde, stimmt nicht die einzigen verwendeten frequenzen sind 350 MHz (USA) und 433,92 MHz (DE)

also nix 333 MHz...

was is mit 434?

is jemand der 433,92 MHz aufrundet!

Ähnliche Themen

VW selbst??

nee, solche die nich lesen können...

ggf. auch vw selbst... aber eigentlich vw eher nicht, die schreiben eigentlich immer 433,92 irgendjemand hat mal behauptet das wären 2 verschiedene frequenzen, allerdings hab ich dafür bis heute noch keine beweise gefunden gesehen...

was ist dann der unterschied zwischen den alten und den neuen schlüsseln? transponder??

transponder und soweit ich weiß versendeter code.
die allgemeine frequenz für fernbedienungen etc. in deutschland ist 433,92 MHz

Soweit ich weiß hatte Bärchen Probleme seinen 434 Schlüssel ans AH anzupassen und in der ausführlichen Anleitung zum nachträglichen Einbau meine ich wäre auch der Hinweis auf die Frequenzunterschiede gewesen...

welche ausfürhliche anleitung?

fakt ist, das in deutschland nur die 433,92 MHz als allgemeine freuquenz für ffb's etc. erlaubt / zugelassen sind!

in diesem sinne keine 433 und auch keine 434!

und in amerika isses die 350 MHz

alles was zwischen den modellen unterschiedlich sein kann ist der versendete code!

um das nun genau festzustellen bräuchte man n funkscanner und 2 von den sendern!

haben die alten einen festcode und die neuen wechselcode?

du redest vom transponder, ich rede vom gesendeten code!

transponder is immer wechselcode im golf 4

im g3 festcode!

aber es geht um das was die funke verschickt!

Sorrry, aber langsam raff ich gar nix mehr!

Bis vorhin dachte ich, es gibt 433 und 434er Schlüssel. Jetzt doch nicht?

Klingt zumindest plausibel mit der zugelassenen Frequenz.

ABER: Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen den Schlüsseln mit ovalen und dem mit eckigen Tasten?

@bertbert
die ovalen sind schöner als die eckigen 😉

Äpfel und Birnen:

Transponder:
Hat mit der Funk-ZV nix zu tun. Der Transponder ist im Schlüsselkopf (alos nicht im Funkcontainer) eingelassen und für die Wegfahrsperre. Dieser Transponder kommuniziert über den schwarzen Ring am Zündschloss. Die Ausführung kann sein Festcode und Wechselcode (bei Klappschlüssel). Das hat mit der FUNK-ZV nichts zu tun !

Die Funkt-ZV läuft immer nach dem Wechselcode-Prinzip.
Ein Anlernen ist immer erforderlich. Die vereinbarten Codes können jedoch aus einem Wertebereich rausfallen, wenn ein Schlüssel lange Zeit nicht benutzt wird. Dann muss man laut Anleitung synchronisieren (das ist nicht = anlernen !),

Frequenzen:

433,XX in Deutschland
315,XX in den USA

AH-Steuergerät = Deutsche Ausführung 433,XX MHz
AJ-Steuergerät = US Ausführung 315,XX MHz.

Ein wesentlicher Unterschied sind bei den Steuergeräten 1J0 und 1C0 wobei letztes aufgrund neuer CAN-Bus-Protokolle (2. Gen.) nur in neueren KFZ (>=2001) geht. Die neueste Generation 3 kann auch nicht mehr zwischen Saet/Skoda und VW getauscht werden, da jede Gruppe sein eigenes Protokoll hat. Weiterhin gibt es Steuergeräte für CAN-Bus und für Türmodule ohne CAN-Bus. Letztere haben 3 Stecker.

Weiterhin sind Abweichung zwischen US und D-Modellen möglich sowie in den einzelnen Soft- und Hardwareständen.

Noch ein Mythos: Schliessen der Fenster mit FUNK. Das geht nicht mit Programmierung. Laut unbestätigen Infos geht das nur bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung. Dort wird dieser Befehl aber dann durch das DWA-Modul erzeugt bzw. angeregt. Bei Audi solls gehen, die haben aber wie gesagt andere Komfortmodule.

Alle Funkcontainer lassen sich i.A. anlernen, wenn die Frequenz stimmt. Ggf. müsseen diese mit VAG 1552 oder VAG-COM programmiert werden. Audi-Container können Probleme machen,da Audi VDO-ZV-Module benutzt, VW/Skoda/Saet aber Hella.

Manchmal sind auch neue Funkcontainer nicht ganz OK. Das stellt auch der VAG-Mann fest und probiert einfach einen anderen. Die nicht so tollen (oder defekten) Container landen dann auch mal bei ebay...

MW

Deine Antwort
Ähnliche Themen