Welcher Japaner packt nen M3?
Nissan Skyline GTR 34 SE sowieso
aber
Toyota Supra, Mazda RX-7, Honda NSX, Mitsubishi 3000 GT & Evo ???
Hab mich mit nem kollegen "leicht" darüber gestritten, er meinte erst der neue Supra der 06 kommt ist der erste Japaner der nen M3 packt.
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus457
wir haben einen Opel Omega V6 (ganz hinten in der Pannenstatistik) 120tkm und kein einziges Problem.
Sagt das jetzt, dass Opel bessere Autos baut als BMW? wohl kaum!
Na aber es sag das man von 100 Opels mit 80 problemen hat und bei Toyota ist es anderst rum.
Überall gib es schlechte Autos nur die einen haben mehr die anderen weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Markus457
Da du meinen Text anscheinend nicht ganz verstanden hast möcht ich die Kernaussage extrahieren:
Hätte das deutsche Premiumauto so wenig Ausstattung wie ein Japaner, dann wären die Probleme genauso selten.Gruß, Markus
Nochmal kurz was von mir. ich habe die Aussage schon richtig begriffen. Aber warum bezahlt man denn die Premiummarke und dessen Aufschlag bei allem (Grundpreis und Ausstattung)? Wenn die Kunden ihre Extras kaufen, wollen sie auch das sie funktionieren. Es ist Schwachsinn su sagen das die Japanischen Fahrzeuge keine Probleme haben, weil da nichts drin ist. Wenn die Sachen nicht richtig funktionieren, dürfen sie in meinen Augen erst gar nicht angeboten und verkauft werden. Irgendwie werden hier von Dir 2 verschiedene Meßlatten angelegt.
Meine Eltern haben sich vor kurzem für 25.000€ ein Vollausgestattetes Auto (nein keinen Japaner)gekauft. lediglich das Navi fehlt. Da ist innen alles Echtleder, Sitzheizung, Regen und Lichsensor (wirklich jeder Kleinscheiß) drin. Nen vergleichbarer 1´ser hätte 42.000 € gekostet. Was ausser dem Markennamen solld er Unterschied sein? Es gibt in meinen Augen keine Premiummarken. Das ist einfach nur Marketing das bei Dir wohl aufgeht.
Aber schon klar, Du hast Dir Deinen Leon Top Sport nur geholt, weil es nicht zu einem R32 oder S3 gereicht hat 😉
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von Markus457
grundausstattung vielleicht. es ging hier aber um sog. premiumautos 🙂
aber sag mal: du kommst doch aus der 3er szene. was geht da so alles kaputt? Verschleißteile und die Hinterachse kenn ich ja 🙂
Son LS430 ist natürlich technisch Lichtjahre hinter S-Klasse und 7er hinterher.
Ansonsten hat sich hier zwischenzeitlich wohl die intellektuelle Cremé des Forums versammelt 😁 .
So jetzt mal zu euren tollen Autos.
Lamborghini Murcielago vs. Lamborghini Gallardo vs. Porsche 911 vs. Honda NSX-R vs. BMW M3 CSL vs. Ferrari 360 Modena on the Montegi racetrack.
http://www.norcalevo.net/video/motegibattle.wmv
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Na aber es sag das man von 100 Opels mit 80 problemen hat und bei Toyota ist es anderst rum.
Überall gib es schlechte Autos nur die einen haben mehr die anderen weniger.
aber genau das ist total übertrieben
hier mal ne pannenstatistik
http://www.adac.de/.../default.asp?...die Zahlen sind Pannen pro 1000 Fahrzeuge.
Ich merk grad: wir sind total OT. Mein letzter Post hier 🙂
..und wech
Gruß, MArkus
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Aber schon klar, Du hast Dir Deinen Leon Top Sport nur geholt, weil es nicht zu einem R32 oder S3 gereicht hat 😉
stimmt! und weil ich n Diesel und keinen Golf wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Markus457
das kann ich bis auf den Punkt der fehlenden Fahrpraxis mit japanischen Autos (fahren die anders?) unterschreiben 🙂
Gruß, Markus
Es ist nicht anders und irgendwie doch... Für mich war es eine Umstellung, von Golf auf civic umzusteigen, weil ich die Drehzahlen nicht voll genutzt habe... Und Drehzahlmäßig ist da einfach mehr da...
Zitat:
Original geschrieben von kementari
Im Prinzip ist es schon anders, wenn Du einen BMW fährst, der bis dahin dreht und dann einen NSX, den Du um einiges höher drehen kannst... Das macht einen Unterschied... Finde ich... Ich hatte mich auch umzustellen als ich von Golf auf Civic umgestiegen bin... Ich hab anfangs nie gerafft, dass der Civic locker 2000 U/min mehr packt als der Golf... Aber als ich es raus hatte war es umso spaßiger... Das ist zwar kein anderes Fahren aber irgendwie auch doch, weil einfach andere Schaltzeitpunkte da sind...
So hab ich es zumindest empfunden...
wenn du dir mal meinen Link ansiehst, dann kannst du dort lesen, dass der BMW höher dreht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Blade67891
Die Amis sind halt alle auf diesem "Fast & Furious" -Trip hängengeblieben.
genau 😁
Zitat:
Original geschrieben von kementari
was glaubst Du, warum ich es geändert hatte... *g* Davon mal abgesehen, wie hoch dreht der M3 denn?
ich weiß nicht. seine maximale Leistung hat er bei 7900 upm. denk mal so bis 8500...is aber doch nich wirklich wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Morn
...
Wenn das Auto leicht genug ist, reichen 150 PS locker aus um diesen Fahrzeugen das fürchten zu lehren....
So siehts aus, siehe Speedster Turbo @ Top Gear.
Zitat:
That`s faster then an M3 😰 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markus457
wenn du dir mal meinen Link ansiehst, dann kannst du dort lesen, dass der BMW höher dreht ;-)
hmmm aber wie lange dann bis er zur nächsten werkstatt muss ??
scherz :P
ich bring mal ein beispiel ein das sich bmw fahrer und hondafahrer vertragen könne..
kumpel fährt nen 328i e36 ich hatte vor nem jahr noch nen crx as lustig wie wir sind sind wir natürlich gegeneinander gefahren und er hat mich gepackt... ich hab nicht einmal hören müssen das der japse scheise is..
jetzt muss er mir zusehen wie ich als erster vorn bin und er muss auch nicht hören das bmw scheise ist...
wir spielen immer schön und schimpfen gemeinsam nur auf opel 😉 😉
(spass)
mfg metzers