Welcher ist sportlicher 8P oder 8PA
Nabend,
Ich wollt euch rein interessehalber mal fragen welcher der Beiden nun wirklich der sportlichere ist. Nicht bezüglich Design, da gefällt mir sowieso der 8P besser, sonder rein vom Fahren her, subjektiv und objektiv.
Vielleicht ist ja von euch jemand beide in Folge porbegefahren und hat den direkten Vergleich. Werde mich bei meinem für das S-line FW entscheiden, gibt es da grundlegende Unterschiede bei den zweien??
Ich habe schon einige Threads mit Fahrwerksvergleichen gelesen, aber da war meist das Thema Abition vs. S-line beim gleichen Modell usw.
Ich kriege jetzt in Kürze mal einen Vorführwagen zum testen, würde aber behaupten der 8P ist doch noch sportlicher abgestimmt als der Sportback...
42 Antworten
Der Sportback ist etwas länger so müsste theoretisch das Fahrwerk mit den höheren Seitenkräften zu kämpfen haben. Also würde ich den normalen A3 als sportlicher hinstellen
hi,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi im 8P andere FW einbaut als im 8PA.
Optisch find ich den 8P schon etwas sportlicher, für mich wär der halt etwas unpraktisch mit den Kids.
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von scerep
Der Sportback ist etwas länger so müsste theoretisch das Fahrwerk mit den höheren Seitenkräften zu kämpfen haben. Also würde ich den normalen A3 als sportlicher hinstellen
ich denke die 8 cm, die der SB länger ist, kann man vernachlässigen in Anbetracht der Seitenkräfte.
Kann mir nicht vorstellen, dass sich das irgendwie auswirkt!
Gruß
Das Ambition-Sportfahrwerk ist beim Sportback weicher abgestimmt als beim 3-Türer, da sich früher viele Kunden über die hoppelnden A3´s genervt haben. Aber beim MJ 06 wurde der 3-Türer auch angeglichen. Ob es jetzt das gleiche wie im SB ist, weiß ich nicht.
Nur vor dem Modelljahreswechsel war es sicher unterschiedlich.
Ähnliche Themen
Ich bin schon beide Varianten gefahren, aber in unterschiedlichen Ausstattungen und Motorisierungen:
8P als 2.0 FSI mit Normalfahrwerk
8P als 2.0 TDI Quattro Ambition
und der
8PA als 2.0 TFSI Quattro mit SLine-Fahrwerk.
Fazit: Der 8PA ist der sportlichere 😉
Ernsthaft: Bei gleicher Motorisierung und gleichem Fahrwerk behaupte ich mal, merkt man keinen Unterschied zwischen 8P und 8PA. Beide haben den gleichen Radstand und das gleiche Fahrwerk. Das Fahrfeeling ist nach meiner Erfahrung mit beiden identisch.
Schlussendlich ist es Geschmackssache, was einem besser gefällt und ob man den Komfort der hinteren Türen braucht.
Wow, hier tut sich ja was in ein paar Minuten 😁
Das mit der Angleichung und weicheren Auslegung des FW ab einer bestimmten Zeit habe ich auch schon gehört.
Wenns aber wirklich das identische Verbaut wird, wird man den Unterschied also Normalo sicherlich nicht merken.
Auf 4 Türen verzichten wird sicher auch sehr schwierig werden. Verdammt, wieso muss mir immer das Unpraktischere besser gefallen 😉
Ich bin den 8P beim Händler probegefahren und habe mir anschließend der 8PA gekauft. Aber nicht wegen der Unterschiede, sondern weil ich sowieso den SB haben wollte.
Vorführer und meiner waren/sind bei Fahrwerk und Motorisierung ident: 2.0 TDI quattro Ambition
Ich muss ehrlich sagen: ich habe keine Unterschiede entdeckt! Beide sind ideal zum Kurven- und Serpentinenwetzen und liegen auch sonst gut auf der Straße. Durch SportFW und 17" fühlt es sich nur etwas härter an als bei meinem 8L Ambition.
Fazit: reine Geschmackssache 😁
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Auf 4 Türen verzichten wird sicher auch sehr schwierig werden. Verdammt, wieso muss mir immer das Unpraktischere besser gefallen 😉
Dann würde ich mir das mit dem 3-Türer aber nochmals genau überlegen. Mir persönlich gefällt das Heckdesign des 8PA besser. Von der Seitenlinie her wirkt der 8P wohl schnittiger, aber den Komfort der hinteren Türen würde ich nicht missen wollen.
Eigentlich eine komische frage.
Am du beantwortest Sie die Selber :-)
Ich habe mir ein A3 Sportback bestellt, und habe mich allein der Optik wegen für ´diesen entschieden.
Ich finde schon wie der Name Sportback sagt, dass er wahnsinnig sportlich aussieht. Andere habe genau die gegenteilige Meinung.
Also schau welcher dir besser gefällt, und kaufe.
Ich denke einen Technischen unterschied wirst du nicht merken, hatte beide schon ausgiebig getestet.
Es sind beide super Modelle
Hallo,
da ich mir den Sportback gekauft habe, wird der mir wohl auch besser gefallen. Im Spetmber 2004, als ich den 8PA bestellte, gab es den 8P noch gar nicht mit TFSi und DSG und ich wollte unbedingt diese Kombination
Sportlicher ist aber der 8P -jetzt ist auch er mit TFSi und DSG zu bekommen-, denn mit gleicher Motorisierung ist er 0,1 Sekunde schneller von 0-100 Kmh.
Ich glaube aber nicht, dass ich das merken würde...
Audi hat mittlerweile so viel Auswahl, dass da für jeden wohl etwas mit dabei ist: jeder soll doch selbst entscheiden was er fahren möchte.
Ich nehme mal an, dass der 8PA bei Verkaufsstart mehr verkauft wurde als der 8P. Jetzt wo der auch mit SFG zu bekommen ist, wird sich herausstellen, welcher von beiden das beliebtere Modell sein wird. Ob da Sportlichkeit oder Handlichkeit der Grund ist, ist dann doch noch die Frage....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Ich nehme mal an, dass der 8PA bei Verkaufsstart mehr verkauft wurde als der 8P. Jetzt wo der auch mit SFG zu bekommen ist, wird sich herausstellen, welcher von beiden das beliebtere Modell sein wird. Ob da Sportlichkeit oder Handlichkeit der Grund ist, ist dann doch noch die Frage....
Das der Sportback deutlich beliebter ist als der 3-Türer möcht mich jetzt mal trauen zu behaupten. War ja schon beim 8L schon so, obwohl hier mir auch schon der 3-Türer besser gefallen hat.
Beim 8P find ich eigentlich beide Varianten optisch sehr anpsrechend. Glaube würde meinen Kauf auch davon abhängig machen ob man die hinteren Türen braucht oder nicht. Bin auch beide gefahren und konnte im Fahrverhalten eigentlich auch keinen Unterschied feststellen.
Also ich hatte bis vor kurzem den 3-Türer. Da ich bis dahin selber immer nur 3-Türer gefahren bin, habe ich über 5 Türen nie wirklich nachgedacht, zumal es den SB bei Kauf auch noch gar nicht gab.
Heute muss ich sagen möchte ich auf die hinteren Türen nicht mehr verzichten. Ist halt praktisch mal einfach was auf die Rückbank zu legen, z.B. Jacke oder so. Hatte ich bisher meist auf dem Beifahrersitz oder im Kofferraum.
Ausserdem gefallen mir die kürzeren Vordertüren besser, insbesondere bei eingen Parklücken. Dafür stört mich aber manchmal die B-Säule bei der Rundumsicht (habe den Fahrersitz immer ganz hinten).
Alles in allem sind beides schöne Autos. Denke, dass sie sich bei der Sportlichkeit nicht viel nehmen. Ein 3-Türer sieht meines Erachtens aber immer ein wenig sportlicher aus.
Rein von den Fahrleistungen und von Feeling her wird sich kaum ein Unterschied der Sportlichkeit feststellen lassen. Ein A3 ist einfach sportlich. Besonders in der Ambition-Ausgabe.
Was ich am 8P besonders sportlich finde: Die Rückleuchten, wenn sie leuchten. Einfach gelungen, vielleicht in absehbarer Zukunft noch mit LED - wäre genial.
8PA: Die Rückansicht, das Schönste, für mich, was Audi zu bieten hat. Wenn die Nebelschlussleuchte umprogrammiert wird, kann der SB locker mit dem 8P nachts mithalten 😉
Gruß
MrSpocht
hi,
also ich hatte einen 8p ambition 2,0 tdi 11/2003 und jetzt einen 8pa ambition tfsi dsg.
der unterschied in der fahrwerksabstimmung ist eindeutig merkbar.
der 8p fuhr sich um einiges noch direkter, zum teil fast go-kart feeeling für mich.
aber mehr spass ist mit dem tfsi, da hat man im vergleich zum doch eher zähen tdi die leichtigkeit eines benziners, der echte freude beim beschleunigen macht.
r