Welcher ist der beste A4?
Hallo Leutz...
Ich bin evtl. auf der Suche nach nem gescheiten A4 Avant... Zwecks Quattro...
Nur welcher ist der, der am wenigsten Zicken macht?
Ich hatte 2 B5 (2,5TDI). Eigentlich hatte ich nie Probleme damit, die wären aber sicher gekommen... Nockenwellen etc...
Jetzt such ich einen Benziner - wie gesagt - ein Quattro muß es sein. Aber welcher Motor? Und welches Baujahr? Ein B5 FL oder B6 schwebt mir vor... Stärken/Schwächen...
Ich habe den Eindruck, daß der 1,8t einer der besten ist. Kann man das so stehen lassen?
Der Sound eines V6 läßt das Herz schon auch höher schlagen... Nur ist es vernünftig?
Gibt es Motoren, von denen man besser gleich die Finger läßt?
Was sagt Ihr?
Danke schon mal...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Blue-V6
Nicht gleich rumzicken, klewi1, ich wollt einfach nur mal wissen, welcher der beste B5 Benziner ist...Zitat:
Will der TE nun Leistung oder Sprit sparen? Ne frage wie "was is der beste B5" in den Raum zu werfen bringt keine Erkenntnis weil wohl jeder Motor seine Bewantnis hat, sonst hätten sie ihn nicht entwickelt...
Wäre schön wenn man mal einige Eckdaten bekommen würde, dann lässt sich die Suche auch eingrenzen. Bringt ja nix hier von 100 bis 300 PS rum zu spinnen...
Wir können das ganze ja mal eingrenzen auf den 1,8T bis zum 2.8er.Kannst Du damit was anfangen?🙂
Ich zicke nicht, sind lediglich erfahrungswerte worauf das hier hinauslaufen kann, nämlich kein Ergebnis und jeder meint der seinige wäre der beste, schon unzählige solcher treads hier gehabt😉
Denke würde Dir dann aber auch zum 2,8 V6 als Facelift raten. Nicht dass der 1.8T schlechter is, nur wenn Du eher zum V6 tendierst passt der hier besser, zumal Du von denen auch eigentlich noch genug gute gebrauchte finden kannst. Und bei dem kannste den Spritverbauch auch selber steuern.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Blue-V6
He cool, wo haste das denn ausgegraben?
Die optischen Features waren mir soweit fast alle geläufig.
Jetzt weiß ich auch die technischen. Super... Vielen Dank. 😎
Tja in meinem Audi-Ordner ist so manches versteckt ... hab ich mir mal irgendwo runterkopiert und hatte schon öfters die Möglichkeit es zu benutzen. Ich denke mal das selbst nicht alle Experten hier im Forum alles wissen was die Bilder zeigen ;-)
meiner :-P
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Nimm den 2.8 30V, da du sicher keine Rennen damiit fahren willst aber trotzdem vernümftig vom Platz kommen willst ist er optimal ! Und diese Super Spritkosten die meist ihm nachgeschrieen werden hat er nicht 10L nimmt er sich im mittel BAB natürlich weniger und bei zügiger fahrweise mehr ...Teure Sachen:
- 120000 km - Zahnriemen und so
- 180000 km - Zylinderkopfdichtung (wird empfohlen)
- sonst das normale kram wie Bremsen, Querlenker, FIS Fehler (die Kinderkrankheiten)Ich bin komplett vom 2.8 30V begeistert, nur sollte mach den nicht als fahranfangsauto kaufen...dann will man bald mehr ^^
Ja den bin ich genau 10 Jahre gefahren, mit 9000tkm gekauft als Jahreswagen und mit ca. 300.000tkm an mein Freund verkauft!!
Hatte Frontantrieb, bis auf die Querlenker und Radlager und den Zahnriemen nichts getauscht!
Der Motor schwitzt nicht einmal zur Verwunderung meines damaligen Mechanikers Ölwechsel alle 15000tkm mit Mobil 0w-40 und nur Shell optimax getankt!
Allerdings hab ich damals die Bremsanlage und das Fahrwerk getauscht. Der 2.8 30V geht wie die Sau, hab damit auch schon s4 b5 geärgert und im Topspeed überholt dank Frontantrieb 😉 kurzum das beste Auto bis jetzt und trozdem fahr ich BMW 😁😁😁
gruss
Zitat:
Original geschrieben von 330i bj
Ja den bin ich genau 10 Jahre gefahren, mit 9000tkm gekauft als Jahreswagen und mit ca. 300.000tkm an mein Freund verkauft!!Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Nimm den 2.8 30V, da du sicher keine Rennen damiit fahren willst aber trotzdem vernümftig vom Platz kommen willst ist er optimal ! Und diese Super Spritkosten die meist ihm nachgeschrieen werden hat er nicht 10L nimmt er sich im mittel BAB natürlich weniger und bei zügiger fahrweise mehr ...Teure Sachen:
- 120000 km - Zahnriemen und so
- 180000 km - Zylinderkopfdichtung (wird empfohlen)
- sonst das normale kram wie Bremsen, Querlenker, FIS Fehler (die Kinderkrankheiten)Ich bin komplett vom 2.8 30V begeistert, nur sollte mach den nicht als fahranfangsauto kaufen...dann will man bald mehr ^^
Hatte Frontantrieb, bis auf die Querlenker und Radlager und den Zahnriemen nichts getauscht!
Der Motor schwitzt nicht einmal zur Verwunderung meines damaligen Mechanikers Ölwechsel alle 15000tkm mit Mobil 0w-40 und nur Shell optimax getankt!
Allerdings hab ich damals die Bremsanlage und das Fahrwerk getauscht. Der 2.8 30V geht wie die Sau, hab damit auch schon s4 b5 geärgert und im Topspeed überholt dank Frontantrieb 😉 kurzum das beste Auto bis jetzt und trozdem fahr ich BMW 😁😁😁gruss
Das auf dem Foto soll ein 2,8 30 V gewesen sein ? Da haste aber mal bei deinem vorne die Bremse umgerüstet ? Die ist fürn 2,8 er 30 V zu groß ?
Frage an euch: Was hatte der 2,8 er 30 Ventiler mit 193 PS den für ne Vorderachsbremse original ? Der A4 wurde doch damals in der Baureihe 5 doch egal bei welchem Motor (außer S4) doch mit 15 Zoll Rädern ausgeliefert. Ist das noch die 288 x 22mm innenbelüftet gewesen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
meiner :-P
Du hältst dei Maul... Du spielst net mit... Du fährst nen 1,6er 😁😁😁
Zitat:
Das auf dem Foto soll ein 2,8 30 V gewesen sein ? Da haste aber mal bei deinem vorne die Bremse umgerüstet ? Die ist fürn 2,8 er 30 V zu groß ?
Ja das war ein 2.8 5V!!! Ja die kommplete Bremsanlage wurde getauscht auf eine Porsche Biturbo Anlage 322mm im jahr 2001, damals hat die Bremsanlage ca. 3000€ gekostet. Die Bremsanlage war nicht zu groß allerdings muß mann mind. 17 zoll fahren wegen den Sätteln!
http://www.oct-tuning.com/index.php?...
gruss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Blue-V6
Danke 330i bj...War es ein 193PSer oder einer mit 174PS?
Welches Baujahr hatte er denn?Gruß
Es war der mit 193PS. Den 2.8 5V gab´s nur mit 193PS. Baujahr Oktober 1997 Facelift-1
Und wie gesagt ein TOP Auto! 😉😉😉
(Bild hab ich oben gepostet) 🙂
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Blue-V6
Sehr lecker...🙂Ich tendiere mehr und mehr zum 2,8er...
Gute Entscheidung....😉🙂
Hör auf.
Mit dem 2,8 nimmst du den S4 auf der Bahn weg.... Du kannst allemal im Topspeed vieleicht geradeso mithalten. Aber überholen geht net.
Deine Getriebeübersetzung und der Begrenzer lassen das nicht zu. Aber gut....
Da muss der S4 den du da überholt haben solltest ja schon nen Problem gehabt haben. Sogut geht der 2,8 dann auch wieder nicht.
Das die BMW Fahrer immer so übertreiben müssen.
Hatte zuletzt in M3 Fahrer der behauptete 320Laut GPS gefahren zu sein...... Schlimm Schlimm Schlimm.... Seit doch einfach mal ehrlich....
Mfg.TT
Zitat:
Original geschrieben von AUDI 80 B1
Hör auf.
Mit dem 2,8 nimmst du den S4 auf der Bahn weg.... Du kannst allemal im Topspeed vieleicht geradeso mithalten. Aber überholen geht net.
Deine Getriebeübersetzung und der Begrenzer lassen das nicht zu. Aber gut....
Da muss der S4 den du da überholt haben solltest ja schon nen Problem gehabt haben. Sogut geht der 2,8 dann auch wieder nicht.
Das die BMW Fahrer immer so übertreiben müssen.
Hatte zuletzt in M3 Fahrer der behauptete 320Laut GPS gefahren zu sein...... Schlimm Schlimm Schlimm.... Seit doch einfach mal ehrlich....
Mfg.TT
Tut mir leid, war aber so! Beim ersten mal s4 avant mit 3 personen besetzt und den hab ich ab 240km/h überholt! Allein der Gewichtsvorteil und klima aus und Gewindefahrwerk (von ABT in Kempten eingebaut) und aus dem Windschatten...mußte damals bei einem Autobahnparkplatz anhalten weil er es nicht glauben konnte erst recht nicht als er die Bremsanlage gesehen hat 😁😁😁
Und beim zweiten mal wars ne Limo den konnte ich nicht überholen aber dranbleiben , der hat sich auch gewundert 😁😁😁
Und das ganze hat mit BMW fahren nicht´s zu tun lieber AUDI 80 B1 FAHRER!!!
gruss
Die Bremsanlage bringt Dir auch keine 70 PS mehr die Du bräuchtest um nominal auf einer Höhe zu sein...😉
Sage bei sowas immer, kann der arme S4 nix für wenn der hinterm Steuer ihn nich fahren kann 🙂
Aber will ja hier keine Träume zerstören😁
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Die Bremsanlage bringt Dir auch keine 70 PS mehr die Du bräuchtest um nominal auf einer Höhe zu sein...😉
Sage bei sowas immer, kann der arme S4 nix für wenn der hinterm Steuer ihn nich fahren kann 🙂
Aber will ja hier keine Träume zerstören😁
War kein Traum...😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Die Bremsanlage bringt Dir auch keine 70 PS mehr die Du bräuchtest um nominal auf einer Höhe zu sein...😉
Sage bei sowas immer, kann der arme S4 nix für wenn der hinterm Steuer ihn nich fahren kann 🙂
Aber will ja hier keine Träume zerstören😁
Ja ich denke lassen wir ihn mal Träumen. Es ist technich nicht machbar, wenn der S4 ganz war.
@Dark Blue
Der 2.8 ist denke für dir genau das Richtige. Aber sogut wie es beschrieben wird, geht er dann auch wieder nicht.
Mfg.TT