Welcher Geschwindigkeitsindex ist bei Sommerreifen zulässig ?

VW Passat B5/3BG

Wer kann mir mit Bestimmthait sagen, welchen Geschwindigkeitsindex meine Reifen haben müssen. Im Fahrzeugschein steht Index V. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 201 müßte auch H ausreichen. Frage: Kann man auf einem Passat Kombi, BJ 2002, 1,9 TDI mit 130 PS und AVF-Motor, Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex H fahren? Wenn ja, wo kann ich das nachlesen?

10 Antworten

Zitat:

@nicola32 schrieb am 7. April 2018 um 12:19:06 Uhr:


Wer kann mir mit Bestimmthait sagen, welchen Geschwindigkeitsindex meine Reifen haben müssen. Im Fahrzeugschein steht Index V. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 201 müßte auch H ausreichen. Frage: Kann man auf einem Passat Kombi, BJ 2002, 1,9 TDI mit 130 PS und AVF-Motor, Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex H fahren? Wenn ja, wo kann ich das nachlesen?
http://www.autobild.de/.../geschwindigkeitsindex-221467.html?...

Zitat:

@itmo0802 schrieb am 7. April 2018 um 12:21:26 Uhr:



Zitat:

@nicola32 schrieb am 7. April 2018 um 12:19:06 Uhr:


Wer kann mir mit Bestimmthait sagen, welchen Geschwindigkeitsindex meine Reifen haben müssen. Im Fahrzeugschein steht Index V. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 201 müßte auch H ausreichen. Frage: Kann man auf einem Passat Kombi, BJ 2002, 1,9 TDI mit 130 PS und AVF-Motor, Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex H fahren? Wenn ja, wo kann ich das nachlesen?

http://www.autobild.de/.../geschwindigkeitsindex-221467.html?...

Wenn Im Schein Index V steht würde ich da keine anderen Fahren. Kontrollen überprüfen auch den Reifen.

Du musst deine mindestangabe die im Fahrzeugschein drin steht haben, drüber ist nicht schlimm.

Hintergrund meiner Frage ist folgender. Ich habe im Winter den Passat beim Händler gekauft und die Sommerreifen lagerten in Tüten verpackt in meiner Garage. Nun will ich die Sommerreifen montieren und stelle fest, daß die Reifen für die Vorderachse den Geschwindihkeitsindex V aufweisen; die Reifen für die Hinterachse den Index H. Daher meiner Frage nach dem mindest möglichen Geschwindigkeitsindex. Denn wenn ich den Index H problemlos fahren kann, ist ja alles in Ordnung. Wenn nicht, dann hat mir den Händler den Wagen mit Mängeln verkauft und mich ggf soger betrogen. . . .

Ähnliche Themen

H ist 210 km/h, sollte also ohne Probleme gehen.
V ist 240 km/h.

@MoB_IGZORN schrieb am 7. April 2018 um 14:41:04 Uhr:
H ist 210 km/h, sollte also ohne Probleme gehen.
V ist 240 km/h.

Zitat:

@MoB_IGZORN:
Bei Polizeikontrollen kann auch der Index der Reifen geprüft werden. Steht der Index nicht im Fahrzeugschein ist es sicher schlecht....Erlöschung der Betriebserlaubnis oder oder.
https://www.bussgeldkatalog.de/.../

@nicola32:
Geh einfach zum Händler und tausche die Reifen mit dem falschen Index aus, dann bist du auf der sicheren Seite.

H geht gerade noch so. Es gibt 2 Ausnahmen bei denen man den Geschwindigkeitsindex unterschreiten darf.
1. Bei Winterreifen mit M+S Kennung wenn im Innenraum ein Aufkleber dies vermerkt und
2. Wenn die vmax im schein + 6,5 kmh + 1 % der vmax im Schein darf den index nicht überschreiten
Das heißt 201+6,5 + 2,01 = 209,51 kmh

Zitat:

@tdianzug schrieb am 11. April 2018 um 00:01:37 Uhr:


H geht gerade noch so. Es gibt 2 Ausnahmen bei denen man den Geschwindigkeitsindex unterschreiten darf.
1. Bei Winterreifen mit M+S Kennung wenn im Innenraum ein Aufkleber dies vermerkt und
2. Wenn die vmax im schein + 6,5 kmh + 1 % der vmax im Schein darf den index nicht überschreiten
Das heißt 201+6,5 + 2,01 = 209,51 kmh

Interessante Berechnung. Also kann ich problemlos Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex H fahren?!?!?

Zitat:

@nicola32 schrieb am 11. April 2018 um 11:20:20 Uhr:



Zitat:

@tdianzug schrieb am 11. April 2018 um 00:01:37 Uhr:


H geht gerade noch so. Es gibt 2 Ausnahmen bei denen man den Geschwindigkeitsindex unterschreiten darf.
1. Bei Winterreifen mit M+S Kennung wenn im Innenraum ein Aufkleber dies vermerkt und
2. Wenn die vmax im schein + 6,5 kmh + 1 % der vmax im Schein darf den index nicht überschreiten
Das heißt 201+6,5 + 2,01 = 209,51 kmh

Interessante Berechnung. Also kann ich problemlos Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex H fahren?!?!?

Ich sage mal nein. Das hat schon einen besonderen grund weshalb v im FS steht d.h kann mehr als 210km/h fahren und h wie schon geschrieben wurde nur bis 210km/h zugelassen ist. Selbst wenn du nur 180km/h fährst. Hol dir den index der in deinem FS steht dann bist bei kontrolle auf der sicheren seite.

Geh zum händler und lass die zwei reifen mit h in v umtauschen da es sich hier sicherlich um einen fehler handelt. Dazu ist das glaub auch gar nicht zulässig zwei unterschiedliche indexe zu fahren... Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

https://www.auto-motor-oel.de/.../

Hier ist der Link dazu. V Reifen sind für den 130 PS Kombi imho nicht notwendig. V Reifen sind auch teurer als H. Bei den eingetragenen 201 kmh ist es zwar knapp, aber H sind zulässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen