Welcher Ganzjahresreifen? Vector4Seasons gen3, allseasoncontact oder cross climate+?

Hallo,
Das sind ja die 3 bekanntesten Modelle, aktuell habe ich noch die gen2 drauf, die aber bald fällig sind.

Daher bin ich am überlegen ob es als nächstes der gen3 werden soll oder doch eins der beiden anderen? Hab gelesen, dass Conti OEM Hersteller ist und angeblich qualitativ besser?

Preislich liegen die alle in etwa gleichauf. Welcher ist davon am ehesten zu empfehlen?

PS: bitte keine Grundsatzdiskussion, ich weiß ein AWR ist ein Kompromiss.

143 Antworten

Zitat:

@Silbermopf schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:24:44 Uhr:



Zitat:

@vw3er schrieb am 28. Dezember 2021 um 14:41:38 Uhr:



Bekomme im März einen 120i, beschäftige mich mit der Frage welcher Ganzjahresreifen der beste für mich wäre schon 3, 4 Wochen und werde daraus nicht schlau.

Was wünscht Du dir denn von einem GJR auf Deinem Auto. Was ist wichtig und was weniger ?

Ist der 120i schon ein F40 mit Vorderradantrieb oder noch eines der Vorgänger mit konventionellem Heckantrieb ?

Genau, ein 120i (F40) mit Frontantrieb.
Ich möchte gerne den besten Ganzjahresreifen haben und würde da auch nicht auf den Euro schauen.
Kriterien sind; Leise, keine Sägezahnbildung, gutes Bremsen auf Schnee aber auch im Sommer.

Ich fahre aber auch gerne mal sportlich durch Kurven. Aber zwei Sätze (Sommer+Winter) lohnen sich bei mir einfach nicht, weil ich im Jahr 6000-8000 KM fahre.

Zitat:

@vw3er schrieb am 28. Dezember 2021 um 22:18:34 Uhr:


Genau, ein 120i (F40) mit Frontantrieb.
Ich möchte gerne den besten Ganzjahresreifen haben und würde da auch nicht auf den Euro schauen.
Kriterien sind; Leise, keine Sägezahnbildung, gutes Bremsen auf Schnee aber auch im Sommer.

Ich fahre aber auch gerne mal sportlich durch Kurven.

Ab Radgröße 17 Zoll würde - ich - Continental AllSeasonContact wählen.

Hankook Kinergy 4S² auch gut.

Darunter, also bis 16 Zoll auch den Vredestein Quatrac.

Zitat:

@vw3er schrieb am 28. Dezember 2021 um 22:18:34 Uhr:



Zitat:

@Silbermopf schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:24:44 Uhr:


Was wünscht Du dir denn von einem GJR auf Deinem Auto. Was ist wichtig und was weniger ?

Ist der 120i schon ein F40 mit Vorderradantrieb oder noch eines der Vorgänger mit konventionellem Heckantrieb ?

Genau, ein 120i (F40) mit Frontantrieb.
Ich möchte gerne den besten Ganzjahresreifen haben und würde da auch nicht auf den Euro schauen.
Kriterien sind; Leise, keine Sägezahnbildung, gutes Bremsen auf Schnee aber auch im Sommer.

Ich fahre aber auch gerne mal sportlich durch Kurven. Aber zwei Sätze (Sommer+Winter) lohnen sich bei mir einfach nicht, weil ich im Jahr 6000-8000 KM fahre.

Sicher würden sich SR und WR bei 6000-8000 KM im Jahr nicht lohnen, aber wie ich es aus dem F40 Forum entnahm, hast du erst im November deine neue F40 mit M-Fahrwerk bestellt. Sei dir gegönnt, aber wenn du für mickrige 6000-8000 KM pro Jahr locker über 40k für den Wagen ausgibst um damit sportlich zu fahren, dann ist nicht gaaanz so konsequent beim Reifenwahl plötzlich nach dem Kriterium was sich lohnen würde vorzugehen…

Ansonsten Michelin CC2

Gemäß dem Test der Autobild vom 01.10.2021 gibt es am Goodyear Vector 4Seasons Gen3 kein vorbeikommen. Dort belegt der Michelin Platz Nummer 7.

https://www.autobild.de/.../...fen-test-2021-225-50-r-17-20594811.html

Ähnliche Themen

Ich denke wenn man sportlich fahren möchte, ist der Michelin trotzdem die erste Wahl.

Die relativ schlechte Plazierung bekommt der Michelin, weil er teuer ist und bei Nässe nicht ganz so gut ist wie die Besten.

Wenn ich mir den Test anschaue fallen von den Top16 der Finalrunde da nur Kumho wegen der Nässeeigenschaften und Nexen wegen der Schnee- und Nässeeigenschaften negativ auf. Ansonsten haben da alle 14 Reifen einen recht respektablen Eindruck gemacht und sich keine wirklichen Patzer geleistet.

Zitat:

@vw3er schrieb am 29. Dezember 2021 um 08:31:04 Uhr:


Gemäß dem Test der Autobild vom 01.10.2021 gibt es am Goodyear Vector 4Seasons Gen3 kein vorbeikommen. Dort belegt der Michelin Platz Nummer 7.

https://www.autobild.de/.../...fen-test-2021-225-50-r-17-20594811.html

Beim Handling im Trockenen belegt Goodyear Platz 13 und Traktion im Schnee Platz 6. Ich dachte du wolltest sportliche Fahrweise und gute Leistungen im Schnee…

Details der Ergebnisse kannst du hier aufrufen:
https://www.tyrereviews.com/.../...-Auto-Bild-All-Season-Tyre-Test.htm

Okay, bei uns in Mittelhessen ist eh sehr wenig Schnee. Das spricht wiederum für den Michelin CC2.
Wieviel mm ist das Profil beim Neureifen?

Zitat:

@vw3er schrieb am 29. Dezember 2021 um 08:31:04 Uhr:


Gemäß dem Test der Autobild vom 01.10.2021 gibt es am Goodyear Vector 4Seasons Gen3 kein vorbeikommen. Dort belegt der Michelin Platz Nummer 7.

https://www.autobild.de/.../...fen-test-2021-225-50-r-17-20594811.html

Und bei Tyre Reviews gewinnt der CC2 und der GY Gen3 wird 5..

Erste Empfehlung für ambitioniertes Fahren: Saisonreifen.

Notlösung: CC2 - fährt sich wie seine Vorgänger immerhin Sommerreifen ähnlich und gewinnt in den Trockeneigenschaften jeden Test. Im Schnee ist er auch im Auto Bild Test in Summe besser als der GY und kann mit den Besten mithalten.

Der GY Gen3 mag ein sehr guter GJR sein, mit guten Nässeeigenschaften und sehr komfortabel.

Freude am Fahren und gutes Lenkungsansprechen muss man aber woanders suchen.

Zitat:

@Klampi schrieb am 29. Dezember 2021 um 09:00:45 Uhr:


Beim Handling im Trockenen belegt Goodyear Platz 13 und Traktion im Schnee Platz 6. Ich dachte du wolltest sportliche Fahrweise und gute Leistungen im Schnee…

Details der Ergebnisse kannst du hier aufrufen:
https://www.tyrereviews.com/.../...-Auto-Bild-All-Season-Tyre-Test.htm

Allerdings sind auch da die Werte der ersten Plätze eng zusammen, zwischen 3.003N Zugkraft des Nokian auf Platz 1 und 2.818N des Goodyear auf Platz 7 sowie 41,9 km/h Handlinggeschwindigkeit des Nokian auf Platz 1 und 41,7 km/h Handlinggeschwindigkeit das Goodyear auf Platz 6 ist defacto kaum ein Unterschied.

Abgesehen von ein paar Ausreissern ist das Feld eben sehr eng.

Ob du da mit nem GJR glücklich werden wirst bin ich echt mal gespannt. Es ist und bleibt ein kompromiss

Ich würde eher sagen das wenn man keine arg extremen Anforderungen hat vermutlich mit 70% der angebotenen Ganzjahresreifen glücklich werden kann und es meist garnicht so wichtig ist über den allerbesten Ganzjahresreifen zu philosophieren.

Vor allem Conti hat früher den GJR schlecht geredet und davon abgeraten.
Nachdem die Absatzzahlen massiv angestiegen sind, ist man sehr spät auf den fahrenden Zug aufgesprungen und hat die Vorteile der GJR nun aktiv beworben. Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 10. Dezember 2021 um 17:59:37 Uhr:


Für dich sind Ganzjahresreifen definitiv die falsche Wahl

Bin auf einem California 4motion GJR von Nokian gefahren, und hatte im Winter nie Probleme, also definitiv die richtige Wahl…

Ich denke auch das man absolut bedenkenlos mit GJR unterwegs ist.
Mit einem Reifen aus den Top10 macht man mit Sicherheit nichts falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen