welcher gang in der stadt
Hallo,
ich wollte mal so rumfragen in welchem Gang ihr so in der Stadt unterwegs seid und wieviel ihr dann im schnitt so verbraucht.
ich habe einen 320i und fahre in der stadt bei 50 hauptsächlich im 4 gang und erst so ab 70 im 5!
meint ihr dass zwischen dem 4 und 5 gang innerstädtisch bei
dem verbrauch ein großer unterschied besteht? Sollte ich was an meiner fahrweise ändern?
P.S. bei ca. 45L im tank komme ich so ungefähr 380 bis 400km weit
MFG
BlackCow
24 Antworten
Hallo "BackToBMW" -
jeden Monat mal ein Beitrag, da muss man dich erst mal richtig WILLKOMMEN heißen! 😁
Hast Recht, wenn man beschleunigen will, oder wenn es bergauf geht, dann ist es unter ca. 1800-2000 nicht gut. Aber zum "Dahingleiten" sind 1300-1500 schon OK. Da macht der Turbo ein Nickerchen! 😉
Hast du 6-Gang oder 5-Gang? Ich bezog mich auf 5-Gang, und "50", also ca. 55km/h nach Tachonaddel... 😛
Der Diesel hat sogar eine wesentlich größere Kompression als ein Benziner! Müsste so etwa bei 20 liegen (korrigiert mich!)...
Findest du die Motorbremse schwach? Ich eigentlich nicht. Der E46 ist halt auch rel. schwer, und "schiebt" ordentlich.
Viele Grüße, Timo
PS: Es gibt nur "unqual." Antworten, keine Fragen!
wie sieht das eigentlich bei einem neufahrzeug aus ?
habe vor ca. 3 wochen meinen 330ci (smg) bekommen und mir wurde gesagt, dass der hohe verbrauch am anfang mit der zeit herunterginge...klingt logisch. nun bin ich etwa um die 1000km gefahren, momentan liegt der verbrauch innerstädtisch (automatik-modus) bei ca. 12,4ltr und auf der autobahn bei etwa 11,5-12ltr (automatik-modus).
ist das normal, geht der verbrauch noch weiter runter oder spinnt evtl die anzeige ? laut technischen daten sollte der verbrauch deutlich darunter liegen (zumindest in der stadt), oder haben die da ne oma zum testen reingesetzt, ich fahre zwar nicht an der ampel los wie schumi, aber auch nicht wie eine oma, eigentlich "normal" würde ich denken.
thx, moritz
Hey Moritz,
es kommt verblüffend wenig darauf an, wie schnell du losfährst, sondern darauf,
- wie gleichmäßig du dann den Speed hältst (das setzt vor allem in der Stadt vorausschauende Fahrweise voraus)
- ob du rechtzeitig ohne Gas ausrollen lässt (also die Schubabschaltung mit Verbrauch 0 ausnützen kannst)
Viele Grüße, Timo
PS: Mein Verbrauch ist höchstens um 0,5l zurückgegangen. Keine Ahnung, ob das an mir lag, oder am Motor / Getriebe.
danke für die antwort, obwohl ich noch nicht weiss wie ich das mit dem vorausschauenden fahren im berufsverkehr bewerkstelligen soll...wenn einer bremst bremsen alle
ich wundere mich aber vielmehr über den hohen verbrauch auf der autobahn, bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 180kmh...oder wo misst bmw da ? doch wohl nicht bei 130 oder etwa doch ???
Ähnliche Themen
@MoKa
Danke für Deine Antwort. Ist ein 2000er mit 5-Gang. Werde jetzt mal testen ob ich ihn mit neuer Fahrweise sogar unter 6,0 Liter/100km bekomme. (spare in der Not, dann hast Du Zeit dazu...) Werde mich auch bemühen meine Anzahl an Beiträgen zu erhöhen!
Grüzi Volker
@Morm:
Natürlich bei 130! 😉 😁
Bei was denn sonst - ist ja die "Richtgeschwindigkeit"... 😛
Aber als Vergleichswert wäre es auch witzig, wenn BMW mal die Verbräuche bei der jeweiligen Höchstgeschwindigkeit angeben würde!
Aber das müssen wir wohl doch selber machen...
Viele Grüße, Timo
Hab meistens in der Stadt den 3. drin (Facelift 320d tour. m.
5 Gängen), bis der Motor soweit auf Betriebstemp. is, danach
kann man locker auch im 4. fahren!!!
In einer 30 Zone fahre ich meist im 3 Gang.
Wenn 50 erlauft ist dann fast immer im 4 ten oder auch mal im 5 ten. Ist ja kein Problem bei den heutigen Autos.
Ab so 60 bis 70 dann immer im 5 ten.
Gruß Christian
5. Gang bei 50 😰 da tut sich doch gar nix (beim Benziner) 😉
Ok muss dazu sagen man kann bei uns daheim kaum mal 100 meter grad ausfahren ohne Ampel, Kreisverkehr, 90° kurven usw. also wenn ich mal bis zum 4. komm ists viel, dritter würd ich so sagen im Schnitt... zweiter um vorwärts zu kommen 😉