Welcher ESD für GSX-R1000 K1

Suzuki Motorrad GSX-R 1000

Hi Leute,

welcher von den beiden ausgesuchten ist besser (Qualität, Verarbeitung, Optik, Sound)?

Leo Vince SBK Evo 2

Hurric Supersportdämpfer

Danke euch schon mal!

Beste Antwort im Thema

...ganz ehrlich: zu laut geht dir irgendwann selber auf die Eier 😉 !
Richtig cool sind Schalldämpfer die im mittleren Drehbereich niemand auf den Sack gehen und wenn man "Wilde Sau" spielt richtig Alarm machen.
Eigentlich haben die Suzuki Ingeneure das ganz gut drauf, diese hochbezahlten Typen entwickeln ja auch schon bald ein Vierteljahrhundert an der ultimativen Rennkiste für die Strasse ...
Ich finds immer geradezu lustig wenn die grossen Hersteller eine neue Maschine auf den Markt bringen, and der sie schon wieder ein ganzes Jahr weiterentwickelt haben, und 2 Wochen später ist der Zubehörmarkt voll mit Teilen die das Ding angeblich besser machen sollen ....wer´s glaubt 😁
Wenn irgendeiner der Zubehördämpfer irgendwo im oberen Leistungsbereich eine höhere Kurve hat als das original Setup wird das meist mit Drehmomenteinbussen gekauft. Und sei ehrlich: wie oft wird die Höchstleistung gebraucht ? Drehmoment lässt dich nach der Ampel vorne weg fliegen.
Nervig laut sein ist was für Kleinkrafträder, mit einem Liter Hubraum unterm Arsch hat man das eigentlich nicht nötig.
Selbst auf den Rennstrecken gibts mittlerweile Grenzwerte, und die sind da trotzdem jedes Jahr schneller als im letzten ...
Die Leistungsdrosseln für den deutschen Markt sind im Steuergerät versteckt ...
Denk da nochmal drüber nach.
Grüsse,
Stona

38 weitere Antworten
38 Antworten

Servus Leute,

am Samstag wurde endlich der Mivv GP Storm montiert und an sich hat alles super gepasst, Optik gefällt mir auch gut, aber wie alle User sagen, der soll mega laut sein, kann ich jetzt noch nicht sagen, der ist ziemlich leise, muss aber (denke ich) erst eingefahren werden, oder? DB Killer habe ich drin gelassen und nicht verändert. Und bin ca. 160km mit Karacho Heim gefahren (Straßen waren schön frei) und auch vor der Haustür nach der Fahrt war der Mivv immer noch leise, also wieder nix mit Sound? 🙁

EDIT: Bild 😉

Mivv-gp-storm

also mal kurz zur Erklärung (vielleicht weißt du es ja wirklich nicht):

schau doch mal in deinen Fahrzeugschein, da steht unter U.1 und U.3 jeweils eine Zahl. Die Einheit heißt dB(A). Diese Zahl gibt an wie laut deine Maschine sein darf. Auch die Zubehör-ESD müssen sich daran halten, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt. Da kannst du dich aufn Kopf stellen.

Entweder du kaufst dir jetzt eine illegale Tüte, oder gibts dich jetz einfach mit dem zufrieden was du hast. ei, ei, ei...

Zitat:

Original geschrieben von heXX


also mal kurz zur Erklärung (vielleicht weißt du es ja wirklich nicht):

schau doch mal in deinen Fahrzeugschein, da steht unter U.1 und U.3 jeweils eine Zahl. Die Einheit heißt dB(A). Diese Zahl gibt an wie laut deine Maschine sein darf. Auch die Zubehör-ESD müssen sich daran halten, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt. Da kannst du dich aufn Kopf stellen.

Entweder du kaufst dir jetzt eine illegale Tüte, oder gibts dich jetz einfach mit dem zufrieden was du hast. ei, ei, ei...

Das mit der DB Zahl weiß ich, dennoch gibt es mehrere User die legal "laut" umfahren und der Mivv soll einer von den lauten ESD sein 😉

Wer laut sein will muss handeln.
Bau den db - Killer aus und du bist laut. Pack dir 25 Taler in die Jackentasche für den nächsten Sherriff und gut ist.
Nicht legal aber laut

--Nur Unten fahren verkleidet!--

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Servus Leute,

am Samstag wurde endlich der Mivv GP Storm montiert und an sich hat alles super gepasst, Optik gefällt mir auch gut, aber wie alle User sagen, der soll mega laut sein, kann ich jetzt noch nicht sagen, der ist ziemlich leise, muss aber (denke ich) erst eingefahren werden, oder? DB Killer habe ich drin gelassen und nicht verändert. Und bin ca. 160km mit Karacho Heim gefahren (Straßen waren schön frei) und auch vor der Haustür nach der Fahrt war der Mivv immer noch leise, also wieder nix mit Sound? 🙁

EDIT: Bild 😉

Hi. Welche Anlage hast du denn verbaut? Bolt on oder Slip on? Für die K2 kannst du den storm gp nicht direkt bestellen. Hast du die für den 03/04 er Modell bestellt? Passt die genau oder musstest du was anpassen? Gruß

Moin,

also, ich fahre auf meiner 1000er K3 einen Leo Vince Factory II Titan/Carbon AUspuff von der K5/K6.

Bin mehr als zufrieden.

DB Eater Rein, liege ich so bei 93-95db, (gemessen bei Rennstrecken Trainings, da das messen Pflicht ist) Ohne db-Eater liege ich bei 100-101 db, absolut Grenzwärtig und sehr laut.

Früher habe ich immer BOS gefahren, die sind mir mittlerweile zu Lang, aber immernoch TOP dinger.

MIVV, naja, vllt liegts an der Carbon ausführung der MIVV Töpfe, 4 Kollegen, 600-1000ccm hatten den dran, samt bei allen sind die kaputt gegangen und sehr heiß geworden so das die Nieten an den Anfang und Enden gerissen sind oder die Nieten rausfielen (kann bei Alu oder edelstahl optik anders sein).

Für mich, Rausgeworfenes GELD.

Zum Thema - Lautstärke - Leistungseinbruch und und und.......

Immer liest man das selbe...........

Ich denke das einer der 4-5Tkm im Jahr sein Motorrad bewegt, es kaum beurteilen kann ob man durch den Auspuff 2PS mehr oder weniger hat, oder irgendwelche Leistungseinbrüche....

Man muss immer eins Bedenken, Die Motoren wurden auf alles abgestimmt, - Auspuff, Luftzuführung etc....

Wenn nun der Auspuff und-/oder dazu noch der Luftfilter getauscht wird, dann muss JEDEM normalen doch klar sein, dass 1. durch den Lufilter die Benzin-/Luftzuführung geändert wird und 2. durch wechseln des Auspuffs die Abgasführung (Gegendruck, Abgasverwirbelung etc.) anders ist.

Das eine Motorrad läuft vllt besser, die anderen Grottenschlecht.

Daher gibts eine schöne Sache und demensprechenden Leute die einen Einstellungs-/Leitungsprüfstand haben wo alle Neuteile entsprechend auf einander abgestimmt werden.

Kostet natürlich Geld alles, aber macht auch sinn.

Durch meine verbauten Komponenten und abgestimmt am Prüfstand hat meine Gixxer lockere 157PS "RADLEISTUNG".

Ich Fahre 8-12Tkm im Jahr und mache 3-5 mal im Jahr Rennstreckentrainings, denke das ich es merke wenn sich was verändert.

Lg aus Hattingen

Den Mivv Gp gibt es leider nicht als Bolt-On Version, habe daher die Slip-On Version bestellt, die eigentlich für die K3/K4 zulässig ist.

Aber zum Anbauen an eine K1/K2 sind alle Teile dabei, die man zum Umbau benötigt 🙂

Ich hatte bereits erwähnt, dass wenn der Sound passt (was jetzt der Fall ist), dann darf ich ruhig paar PS weniger haben, dass stört mich nicht, da ich kein Dauerraser bin 😉

Ich bin mit meinem sehr zufrieden.

Harmonierte beim EInstellen mit Motor und Luftfilter sehr gut. Zudem ist der durch Titan/Carbon auch sau leicht 😁

Aber, jedem das seine und Geschmäcker sind verschieden.

Ich finde immer, dass es dem Auto/Motorrad alles Optisch zusammen passen muss und mir nicht direkt gefallen.

Was nützt es, wenn mir etwas gefällt es dann aber am Fahrzeug scheiße aussieht????

Hier mal mein Auspuff

Deine Gixxer sieht gut aus und Carbon passt perfekt dazu.
Der BOS Carbon hat mir an meiner nicht mehr100% gefallen, da ist mir der Mivv in Edelstahl viel lieber 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen