Welcher esd auf c2 vts?

Citroën C3 1 (F)

Hi an alle wollte mal gefragt haben was ihr für esd´s unter euren c2 vts hab und welche erfahrungen damit...
...habe nähmlich vor nächsten monat einen zu kaufen und bin noch unendschlossen....

Danke!

LG

Johannes

35 Antworten

Remus ist von der qualität okay, aber vom sound eher im unteren drittel. Willst du sportlichen sound oder proll-dröhnen ?

nachdem die C4-ler nach einem auspuff suchen, und den link gegeben hatten, habe ich den hier gefunden. der ist immerhin aus edelstahl. und mit 5 jahren garantie sollte da nicht viel anbrennen. bis dahin willst du deinen ja eh kaputt sehen :'-(

Also für das geld bestell ich ihn mir auch... wenn ich das problem mit der heckschürze hin bekomme.
Goofy biste dabei oder bleibst du unterstadement mit deinem vts esd ? 🙂

ach, ich weiß einfach nicht. so wie er ist unterschätz ihn einfach jeder. alle drängeln und wollen vorbei. und wenn sie es dann nicht schaffen, machen sie blöde gesichter. wenn da hinten 2 dicke rohre rausgehen, denkt sich der eine oder andere wieder seinen teil. andererseits: manche denken dann wieder: so ne kleine kiste, aber dicke rohre dran, dem zeig ich's jetzt aber....oder ebend auch nicht 😁 leider kennt man auf dem bild nicht viel. bau du ihn dir mal dran, und wenn er mir gefällt, kommt er auch bei mir drunter ^^

Ähnliche Themen

Gibt ja 2 bilder davon, das erste pic ist net so der hit, aber schau mal das bild mit den Rückleuchten an.
Also das finde ich schon recht gut (vorallem da ich die rückleuchten ja schon habe lol).

Nee meine Nachbarn haben mir gestern wieder zusehr geärgert, klingt zwar kindisch aber jetzt muss es röhrn *sorry*.

Hab mir für meinen kleinen Geldbeutel einen bei egay ersteigert. Ist net auch Edelstahl, passte aber in mein Budget.
Lustig find ich das dieser ESD ein "ASSO ESD" made in Italy ist 😁😁😁. Der hält jetzt so zwei, drei Jahre und dann gibts was anständiges aus Edelstahl.

Greets Kiwi

PS: Bevor hier wieder einige meckern. Nein ich fahr keinen VTS, aber ich schreib trotzdem was dazu.

Ich habe bei gutmann mal nachgefragt und es ist möglich die duplexanlage auf die serienschürze zu montieren, also braucht man nicht extra die c2 cup schürze dafür.
Das werde ich wohl machen, und dann mal sehen wie es aussieht, wenn es net so gut aussieht muss halt noch die cup schürze her 😁

wie soll das dann mit serienschürze aussehen? wird dann nur ausgeschnitten, doer wie? bin ja schon den ganzen tag am grübeln. vor allem ist wichtig, ob man sieht, dass wie die rohre laufen. finde es schrecklich, wenn man genau sehen kann, dass das rohr nur das letzte stück einfach von links nach rechts gezogen wurde.

Naja das linke stück muss man ausschneiden, ich habe bei meinem die untere blende schonmal abgenommen, ist ja nur gesteckt. Weiss halt nicht wie schwer das ist, würde das schon jemanden machen lassen der davon ahnung hat, will net das es aussieht wie gewollt und net gekommt.
Ich frag gerade den gutmann wie es mit Tüv für das ding aussieht.

ich mach die lesite mit 2 ausschnitten von musketier drunter....wie siehts mit ner sammelbestellungs-preisdrückungsaktion aus?...hätte wahrscheinlich ende april das geld zusammen....hatt der ne abe oder muss der extra eingetragen werden?

Haste dich schon bei musketier erkundigt wie der abstand bei denen ihrem aufsatz ist und wie groß der abstand bei der gutmann anlage ist?

^^eben net....sollte ich aber wohl noch tuen und auch mal preislich nachfargen denke net dass das teil bei musketier billig ist.....:-(

schon rausbekommen was der musketier aufsatz kostet ?

hab ne e-mail geschrieben und warte auf die antwort...

Laut denen ihrem Shop : 138€

Edit: Also laut Gutmann liegt ein Tüv-Teilegutachten dabei, muss also so wie ich das verstehe vom TÜV eingetragen werden. Leider keine ABE oder E-Nummer 🙁 , aber egal.
Wer würde mitbestellen ? Vielleicht bekommen wir ja 3-4Stück zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen