Welcher Diesel? Eure Meinung ist gefragt:-)
Hallo zusammen
Ich möchte mir einen Golf 6 zulegen. Austattungstechnisch habe ich mich auch schon entschieden. Ich werde die Ausstattungsvariante "Highline" nehmen. Da ich ca. 25000km im Jahr fahre, kommt auch nur ein Diesel in Frage. Aber welcher????
Kurz zu meinem Fahrprofil: ich fahre in der Woche ca. 400km und das hauptsächlich nur Autobahn. Da ich es aber selten eilig habe, fahre ich meist zwischen 120 und 140kmh. Zu welchem Motor würdet ihr mir raten? 1.6 TDI (105PS) oder 2.0 TDI (140PS)? Verbrauch und Qualität sind mir bei meiner km-Zahl sehr wichtig.
Über eure ehrliche Meinung und Empfehlung wäre ich sehr dankbar!
Gruß P.
Beste Antwort im Thema
Wobei in einem anderen Forum die Schimpferei wegen des Winterzuschlags des 1,6l TDI wieder aktuell ist...
laut ADAC ist der 2l ja schon bei 120km/h sparsamer als der 1,6l; aber man muss wissen ob der Aufpreis des großen Diesels für einen gerechtfertigt ist, für mich ja!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,ich würde dir zum 1.6TDI raten, habe das Auto am WE bekommen da meiner beim 🙂 Stand.
Ich war mit dem Auto Top zufrieden die Innenraum Verarbeitung ist echt Mittelklasse.
Ich habe das Auto auf der Landstraße auf 4,3 Liter gebracht, bin aber auch sehr sparsam gefahren, also wenn bei dir der Sprit eine große Rolle spielt dann den 1.6TDI. Man sollte auch bedenken das die Preise weiter nach oben gehen werden "leider".
Tolle Antwort, auf der Landstraße sind 4,3l sicherlich auch mit dem 2l kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Tolle Antwort, auf der Landstraße sind 4,3l sicherlich auch mit dem 2l kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,ich würde dir zum 1.6TDI raten, habe das Auto am WE bekommen da meiner beim 🙂 Stand.
Ich war mit dem Auto Top zufrieden die Innenraum Verarbeitung ist echt Mittelklasse.
Ich habe das Auto auf der Landstraße auf 4,3 Liter gebracht, bin aber auch sehr sparsam gefahren, also wenn bei dir der Sprit eine große Rolle spielt dann den 1.6TDI. Man sollte auch bedenken das die Preise weiter nach oben gehen werden "leider".
Da sind auch 4,0 Liter kein Problem 🙂 Kann man erreichen, macht aber keinen Spaß.
Der 2.0 TDI schafft seinen Verbrauchsvorteil bei 120 km/h gegenüber dem 1.6 TDI meines Erachtens ausschließlich durch den längeren 6. Gang. Der Bluemotion hebt diesen Nachteil wieder auf... Dazu kommen beim BM noch die Spritsparreifen und die etwas bessere Aerodynamik.
Wem der 1.6 TDI im 5. Gang zu träge ist, muß eben den 4. Gang nehmen. Das gilt auch für die Autobahn. Vom Verbrauchsvorteil kann man sich dann aber verabschieden.
Der 2.0 TDI hat natürlich mehr Leistung. Ob der 1.6 TDI wirklich zu "lahm" ist, sollte man aber erstmal in einer Probefahrt überprüfen - der Preisunterschied lohnt die Mühe in jedem Fall. Und das Geld kann man ja dafür in ein DSG und eine Standheizung investieren.
Wenn du die Kohle hast, kauf dir den 2.0.
Lieber einmal über den Preis ärgern, als 1000000mal über den 1.6...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paddy585
Hallo zusammenIch möchte mir einen Golf 6 zulegen. Austattungstechnisch habe ich mich auch schon entschieden. Ich werde die Ausstattungsvariante "Highline" nehmen. Da ich ca. 25000km im Jahr fahre, kommt auch nur ein Diesel in Frage. Aber welcher????
......Über eure ehrliche Meinung und Empfehlung wäre ich sehr dankbar!Gruß P.
Hallo P.
Hast Du das durchgerechnet oder ist das nur Deine emotionale Ansicht und "Überzeugung" ???
Ich hab das für verschiedene Modelle - nicht nur VW - durchgerechnet und auch selber erfahren dürfen:
Grad wenn man viel fährt ist ein Betrieb auf LPG wesentlich günstiger - rein rechnerisch gesehen.
Mal ganz abgesehen von dem höheren akustischen Komfort eines Benziners ....
mfg
peter
ps.
Ich habe nicht gesagt, dass die LPG-Variante des Golf das Gelbe vom Ei ist - da gibt es wirklich bessere Lösungen - auch mit 3 Jahren bzw. 150.000 km Garantie auf den Motor.
Ich würde den 1.6er nehmen. Wer das Spritsparen grundsätzlich zum Ziel hat, dürfte auch seine Fahrweise darauf ausrichten. Und für sparorientiertes BAB-Gurken mit 120-150 ist der 1.6er mehr als gut motorisiert.
Und zum sparen käme ja auch noch der Aspekt Wertverlust; und auch da sehe ich den 1.6er auf der besseren Seite. Wobei HL und sparen sich auch wieder ein wenig ausschließt; der Großteil des Aufpreises gilt nach Kauf als "versenkt".
Alles eine Frage der Prioritäten.
Ich habe in vergleichbarer Situation alle drei Varianten 1.6 und 2.0 140/170 ausprobiert. Mein Fazit:
Wenn sparen, dann richtig ->1.6D (mit Abstand bestes Preis-/Leistungsverhältnis)
Wenn Spaß, dann richtig ->2.0D 170PS (GTD, bestes Preis-/Spaßverhältnis)
Zitat:
Original geschrieben von Isomeer
Wenn sparen, dann richtig ->1.6D (mit Abstand bestes Preis-/Leistungsverhältnis)
Wenn Spaß, dann richtig ->2.0D 170PS (GTD, bestes Preis-/Spaßverhältnis)
Wenn Du unter Spass verstehst, möglichst schnell zu beschleunigen und zu fahren (also die Leistung auch voll abzurufen) liegt man mit dem GTD richtiger. Da wo ich fahre, wird es für mich allerdings bereits beim 140 PS TDI schnell streßig, wenn ich den Wagen mal voll ausfahre.
Ich habe mehr Spass, wenn es komfortabel ist. Insofern hat der GTD für mich ein größeres Preis-/Spassverhältnis (weniger Spass, höherer Preis);-)
Der 1.6 TDI ist von den drei genannten Varianten das kostengünstigste Fahrzeug. Ob das Preis-/Leistungsverhältnis das Beste ist, hängt sehr stark von der Definition von Leistung ab;-)
Zitat:
Original geschrieben von Isomeer
Ich habe in vergleichbarer Situation alle drei Varianten 1.6 und 2.0 140/170 ausprobiert. Mein Fazit:Wenn sparen, dann richtig ->1.6D (mit Abstand bestes Preis-/Leistungsverhältnis)
Wenn Spaß, dann richtig ->2.0D 170PS (GTD, bestes Preis-/Spaßverhältnis)
Dann ist doch die goldene Mitte optimal 😉
Ich habe inzwischen knapp 17000km mit meinem Variant 1.6er TDI rum und bin sehr zufrieden. Habe mehr oder weniger das selbe Fahrprofil, ca 500km pro Woche nur Autobahn.
Mal ein paar Daten:
Der Vergleich hinkt natürlich da es ein Variant ist aber ich denke als Orientierung vielleicht hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von albondiga
Wenn du die Kohle hast, kauf dir den 2.0.Lieber einmal über den Preis ärgern, als 1000000mal über den 1.6...
*keuch-hust*
ä-r-g-e-r-n ?!?
über den 1.6 ?!?
also ich glaube kaum, dass man sich über den SPARSAMEN und mit 105 ps auch hinreichend leistungsstarken 1.6 allen ernstes ä-r-g-e-r-n kann 😰
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
*keuch-hust*Zitat:
Original geschrieben von albondiga
Wenn du die Kohle hast, kauf dir den 2.0.Lieber einmal über den Preis ärgern, als 1000000mal über den 1.6...
ä-r-g-e-r-n ?!?
über den 1.6 ?!?also ich glaube kaum, dass man sich über den SPARSAMEN und mit 105 ps auch hinreichend leistungsstarken 1.6 allen ernstes ä-r-g-e-r-n kann 😰
doch, ich würde mich täglich ärgern... der 1,6l mag zwar sparsam sein, aber auf der Autobahn nicht sparsamer als... wobei, wäre ja nur einer der Punkte dir mir nicht gefallen
Ich bin mir der Ironie des "Zwinkerns" durchaus bewusst möchte dennoch unterstreichen:Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Dann ist doch die goldene Mitte optimal 😉Zitat:
Original geschrieben von Isomeer
Ich habe in vergleichbarer Situation alle drei Varianten 1.6 und 2.0 140/170 ausprobiert. Mein Fazit:Wenn sparen, dann richtig ->1.6D (mit Abstand bestes Preis-/Leistungsverhältnis)
Wenn Spaß, dann richtig ->2.0D 170PS (GTD, bestes Preis-/Spaßverhältnis)
Genaaaau... denn bekanntlich ist einem ja, wenn man eine Hand in die Gefriertruhe und die andere in den Backofen legt, in der Mitte wohlig temperiert.
Allerdings, das Feuer fehlt auch dem 140PS...., bin mal 120d mit 177PS gefahren, der hatte das gewisse etwas ... vermute, dem GTD wirds ähnlich gehen. Wobei bin auch schon 135i gefahren, die Motoren von heute sind so "gleichmässig", man spürt die gewalt nicht mehr so, wie zb früher kurzzeitig bei nem PD Diesel.
hab heute mit dem 1,8 TSI 160 PS einen nagelneuen 2,4 Diesel Volvo mit über 200 PS versägt.... ähhh was war nochmal das Thema?😁
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
hab heute mit dem 1,8 TSI 160 PS einen nagelneuen 2,4 Diesel Volvo mit über 200 PS versägt.... ähhh was war nochmal das Thema?😁
Ach Joker ! Der Volvo wollte nicht: der hat Dich gewinnen lassen, damit Du gute Laune und hier ne nette Story hast !! 😁😁😁
BTT! Please !