Welcher Bremsensatz für meinen 5f ?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Forum, mein Vater (gelernter Kfzler) und ich wollen die Bremsen an meinem 5F selber wechseln.

Wenn ich jetzt bei einem Online Verkäufer meine HSN eingebe und mein Fahrzeug auswähle passen dann alle angezeigten Teile oder muss ich noch auf was bestimmtes Achten ?

Welcher Hersteller ist Preis/Leistungsmäßig am besten ?

Vllt gibt's ja einen Geheimtipp. Schöne Grüße🙂

61 Antworten

Gibt's hier denn andere Beiträge von anderen Usern was die in der Werkstatt so bezahlt haben? Finde über die Sufu nix und würd gerne mal vergleichen

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 10. März 2025 um 20:31:06 Uhr:


Der Ölwechsel kostet ja nur 120€ daran sieht man ja das die Preise dort völlig in Ordnung sind. Aber das die Teile für Bremse so teuer sind macht mich stutzig. Rufe da morgen nochmal an und frage ob er sich da nicht verrechnet hat.

Nicht sicher ob das so stimmt, auf der Rechnung die su gepostet hast, steht bei Öl "Menge 4,5" , also 4,5L. Bei mir sind es ca 5,7L. Sind es tatsächlich nur 4,5L bei dir? Denn auf einer Rechnung die ich von Seat Service bekommen habe, stand da auch 4,5 obwohl es 5,7 sein sollten.

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 10. März 2025 um 20:35:26 Uhr:


Gibt's hier denn andere Beiträge von anderen Usern was die in der Werkstatt so bezahlt haben? Finde über die Sufu nix und würd gerne mal vergleichen

Versuche mal nach 'kosten Inspektion ' zu suchen.

Ahh da steht bei mir sogar 4,3L...das ist Welte ln von 5,7 entfernt.

Alte Rechnung

Wie viel Liter rein gehen kann ich nicht sagen. Aber der Ölwechsel interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht. Habe mich über den hohen Preis der Teile für den Bremsenwechsel gewundert.

Ähnliche Themen

Der Satz Trw Cotec Bremsen bekommt man im Netz für 250€.

hier handelt es sich ja anscheinend um eine Freie Werkstatt !? Die ET Preise betrachte ich hierfür als völlig normal bis durchschnittlich, aber nicht überteuert. Bei Seat direkt, hast du annähernd das doppelte.
Wenn man hier bestmöglichst sparen will, hilft nur ein Preisvergleich im www. (z.B. Daparto ist eine gute Adr.) und ein Mech. der das Ganze nicht offiziell tauscht od. selber machen (sofern man dazu in der Lage ist).

Okay danke für den Beitrag. Mich hätte es auch gewundert wenn es teuer wäre.

Also bei Seat direkt hätte der komplette Satz Bremsen mit wechsel über 1000€ gekostet? Das ist heftig

Heute kamen die neuen Teile. Für die HA ists ne 272er Scheibe und vorne ne 288er.

Mein erster Messversuch mit Felge sagt es sind die Richtigen. Ne 256er ist es hinten definitiv nicht und ne 312er vorne auch nicht. Also dürfte alles passen

Zitat:

@KrisG schrieb am 10. März 2025 um 16:14:28 Uhr:



, hätte ich diese Farbe nicht entfernt.

Es ist KEINE FARBE !

Mache die unwissenden nicht noch wuschiger als sie schon sind.
Es ist eine beschichtung, die auch das einbremsen der Beläge fördert und da wird nichts entfernt. Da verklebt auch nix.

Daaaaankeee. Warte schon ne Weile darauf, dass da noch jemand interveniert🙂

Oh das war Timing seh ich grad.

passt doch. Zweitkleinste Bremsenkombination. https://www.motor-talk.de/.../...r-nicht-zu-bekommen-t7450195.html?...

Seltsam hätte ich nicht gedacht das in den Wagen die zweitkleinste Größe gehört. Aber egal Hauptsache es passt.

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 12. März 2025 um 15:54:43 Uhr:


Heute kamen die neuen Teile. Für die HA ists ne 272er Scheibe und vorne ne 288er.

Mein erster Messversuch mit Felge sagt es sind die Richtigen. Ne 256er ist es hinten definitiv nicht und ne 312er vorne auch nicht. Also dürfte alles passen

die Kombin. kenne ich so nicht. In der Regel sind es 312er/272er od. 288er/256er
Handelt es sich um den "großen" Motor bzw. über 150 PS ?
Aber nochmal; kläre das über die PR Codes !

Nein ist ein 150ps Tdi mit Allrad.

Bei den PR Codes blicke ich nicht durch. Bin da komplett raus.

Nützt die Nummer was für diese Codes zu ermitteln ?

20250312
Deine Antwort
Ähnliche Themen