Welcher Bremsensatz für meinen 5f ?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Forum, mein Vater (gelernter Kfzler) und ich wollen die Bremsen an meinem 5F selber wechseln.

Wenn ich jetzt bei einem Online Verkäufer meine HSN eingebe und mein Fahrzeug auswähle passen dann alle angezeigten Teile oder muss ich noch auf was bestimmtes Achten ?

Welcher Hersteller ist Preis/Leistungsmäßig am besten ?

Vllt gibt's ja einen Geheimtipp. Schöne Grüße🙂

61 Antworten

Du bist doch hier schon auf den entsprechenden Thraed mit der Frage nach den Bremsen PR Nr. hingewiesen worden. Warum nutzt du den nicht ? Hier handelt es sich um einen netten User der dir anhand der VIN/Fgst.Nr. die PR Nr. nennt. Damit kann man dann verbindlich/problemlos die Größen ermitteln !
https://www.motor-talk.de/forum/pr-nummern-in-erwin-t7316890.html

Zitat:

@windelexpress schrieb am 12. März 2025 um 16:23:35 Uhr:


Es ist KEINE FARBE !

Mache die unwissenden nicht noch wuschiger als sie schon sind.
Es ist eine beschichtung, die auch das einbremsen der Beläge fördert und da wird nichts entfernt. Da verlebt auch nix.

Es ist eine Farbe, buchstäblich, halt mit etwas das nach Zink aussieht. Und ja, eine Beschichtung kann auch eine Farbe sein. Ich denke die Scheiben werden komplett in dem Zeug eingetaucht.

Sorry, es bleibt an den Felgen so wie Radnabe kleben, das ist eine Tatsache, so wie die Tatsache, dass es auch an den Bremsbelägen kleben bleibt.
Vor allem, wenn da keine Bremskraft gegen ist, wie kann sich da was einbrensen?

Wie schon gesagt, Meinung ändert keine Tatsachen.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 12. März 2025 um 19:49:12 Uhr:


Du bist doch hier schon auf den entsprechenden Thraed mit der Frage nach den Bremsen PR Nr. hingewiesen worden. Warum nutzt du den nicht ? Hier handelt es sich um einen netten User der dir anhand der VIN/Fgst.Nr. die PR Nr. nennt. Damit kann man dann verbindlich/problemlos die Größen ermitteln !
https://www.motor-talk.de/forum/pr-nummern-in-erwin-t7316890.html

Okay hab mal ne Anfrage geschickt.

Wenn er mir jetzt den PR Code nennt woher weiß ich dann welche Bremse das ist ?

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 12. März 2025 um 19:56:19 Uhr:


Okay hab mal ne Anfrage geschickt.

Wenn er mir jetzt den PR Code nennt woher weiß ich dann welche Bremse das ist ?

Kannst nach PR Codes suchen, mehrere Seiten bieten siche Suche an.

Ähnliche Themen

Bei Bandel steht's dabei. Kannst danach auch suchen. Aber Achtung. Keine Premiumhersteller kaufen. Die könnten mit Farbe lackiert sein und die Felgen zum wackeln bringen🙂 haha. Hatte es mit Kollegen schon drüber. Das ist das große Problem von Foren. Jeder kann Unwissen verbeiten, ohne dass es kontrolliert wird....

Bild #211416396

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 12. März 2025 um 19:29:07 Uhr:


Nützt die Nummer was für diese Codes zu ermitteln ?
Vorn
Hinten

Mega, also stimmen meine genannten Werte. Hinten 272er vorne 288er.

PR Nummern sind 1KS und 1ZE

Vielen Dank

na also. Man kann aus dem Thema auch eine Wissenschaft machen😉

Im Endeffekt war die ganze Aufregung ja umsonst. Unbegründet allerdings nicht, hätte mich sehr geärgert wenn mir erst aufgefallen wäre das die Teile nicht passen wenn ich sie wechseln wollte.

Werde nach dem Wechsel nochmal berichten ob alles funktioniert hat. Bis dahin, danke euch.

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 13. März 2025 um 19:27:06 Uhr:


Im Endeffekt war die ganze Aufregung ja umsonst. Unbegründet allerdings nicht, hätte mich sehr geärgert wenn mir erst aufgefallen wäre das die Teile nicht passen wenn ich sie wechseln wollte.

Werde nach dem Wechsel nochmal berichten ob alles funktioniert hat. Bis dahin, danke euch.

Falls an der Hinterachse nicht die mechanische sondern diese elektronische Bremse verbaut ist, wirst du die nicht auf kriegen. Nicht sicher ob du irgendwelche OBD Geräte zu Verfügung hast.....man bekommt es auch mit einer 12V Batterie auf...

Dann Vorderachse, muss nicht nur der Sattel runter, sondern wahrscheinlich auch Sattelträger.
Für beide Achsen braucht man dann unter Umständen etwas untypisches Werkzeug, bei mir zB 21mm Stecknuss für den Sattelträger. Und Hinten ist zu wenig Platz für normale Ratschen, ich löse die Inbus Schrauben mit einem Inbus Schlüssel, und dann mit einer mockriegen Ratsche einem glaube ich 7mm Bit drehen ich die Schrauben raus.
Hinten bekomme ich die Bremsscheiben ab, ohne Sattelträger zu entfernen.

Nicht sicher ob es bei mehreren Autos so schlecht aufgebaut ist.

Nein ist keine elektrische Bremse verbaut.

Auf Youtube gibt's einige Videos wie beim 5f die Bremsen vorne gemacht werden. Da wird auch der Sattelträger mit abgebaut. Glaube dafür muss eine Innenvielzahnnuss benutzt werden.

Ja, ich glaube wir haben eine 14er Vielzahnnuss benutzt.

Da werd ich mir noch einen Satz bestellen müssen die habe ich nicht.

Mach das. Und schaue, dass du einen 7mm Innensechskant hast. Ich hatte keinen in meinem Ratschenkasten. Zum Glück hatte mein Kumpel im Werkzeugwagen einen. ??😉

Den müsste ich haben. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen