welcher Block / Zylinderkopf
Habe einen 2,7 TDI Quattro PS Code: BPP
Glühkerzen sind durchgebrannt - Motorschaden
Welchen Block und Zylinderkopf kann ich nutzen? Alle Anbauteile noch vorhanden und in Takt (Injektoren muss ich prüfen)
Gibt es eine Alternative zum Kauf oder klappt echt nur der selbe motorcode als Ersatz herhalten m
17 Antworten
Was ist am Kopf kaputt? Foto?
Ventile und Sitze kann man gut reparieren.
Gebrauchte ZK gibt es genug. BPP/ASB/BMK sind identisch. Gleiche Teilenummer.
Frage ist wie die aussehen...
Ohne Zerlegen würde ich die nicht einbauen.
Auch EU5 Motoren sollten passen, da nichts am Kettentrieb geändert wurde.
Ich würde zudem die Injektoren prüfen lassen. Mind. bei denen, wo die Glühkerzen weggeschmolzen sind.
Ich habe ihn noch nicht geöffnet - wollte eigentlich komplett einen „gebrauchten“ neuen nehmen - da gibts ja unterscheide im Preis mit oder ohne Anbauteile etc.
Das der ZK identisch ist (die beiden ZK) ist recht interessant…
Er hat auf beiden Bänken keine Kompression mehr, daher denke ich die Zylinderwände muss es auf einer Seite irgendwo mitgenommen haben.
Sind die Blöcke ebenso identisch?
Bank1 und Bank2 sind unterschiedlich.
Zudem sind wohl die Ventile 2,7 zu 3,0 Liter unterschiedlich, haben zumindest verschiedene Teilenummern.
Ich habe mal geschaut
ASB und BMK sind 3,0 Motoren … ich habe einen 2,7
Gab es da nur den BPP als 2,7?
Ähnliche Themen
BPP und BSG, BSG ist die gedrosselte Flottenversion mit nur 163PS.
Na passt denn der Block und die Zylinderköpfe (also wenn ich einen mit ZK ohne Anbauteile nehmen würde) oder sind die generell anders aufgebaut (sprich kann ihn nur mit BPP ersetzen)?
Was ist mit dem ZK?
Wenn eh die Ventile neu müssen...
Erstmal Köpfe runter... dann wirst sehen wie die Kolben und Wände aussehen...
Wobei man das auch endoskopieren kann.
Mal ne ganz blöde Frage….
Habe den Motor aufgemacht und der ist wirklich hin….
Die Anbauteile sind wie gesagt ok (Turbo würde ich überarbeiten lassen..)
Da die 3.0 tdi baugleich sind (so sagt man immer wieder..) kann ich da „einfach“ einen 3.0 tdi reinschrauben - was bräuchte er dann neu (Steuergeräte etc?!)
Und welcher motorcode bietet sich da an?
Muss ihn eh komplett jetzt rausholen.
Wenn es möglich wäre ihn auf 3.0tdi ohne zu viel Aufwand umzubauen?!
Umbau bedingt mind. folgende Komponenten:
-Kolben
-Pleuel
-Kurbelwelle
-Turbolader
-Steuergerät
-Injektoren
Eintragung nach erfolgreichem Umbau in die Papiere sollte selbstverständlich sein.
Edit:
Kompletter Motor 3.0tdi inkl. Anbauteile?
Steuergerät und ein Sensor am Turbolader.
+ Wegfahrsperre.
Hi, kann mir jemand sagen, ob der Zylinderkopf vom CANA 2,7 TDI beim CDYA 3,0 TDI passt.
Die Teilenummer sind gleich, nur kann ich mir schwer vorstellen, dass die Nockenwellen und alles baugleich sein soll.
Wenn TN gleich passt der Kopp. Ich würde das genauestens nochmal prüfen, mir fällt da Getriebekennbuchstabe von dir ein.