Welcher Benziner spart mehr Benzin.
Hallo Gemeinde
habe aktuell den 100 PS Benziner und brauche ca 7,5 Liter auf 100 km bei überwigender Kurzstrecke etwas Autobahn .Der Motor ist mir etwas zu lahm ,möchte deshalb auf den 150 PS Ecoboost umsteigen . Den 125 PS habe ich Probegefahren und ich fand ihn jetzt auch nicht viel Besser als meinen 100 PS .
Meine Frage währe was wird der 150 PS Ecoboost mit meinem Fahrprofil Verbrauchen. Habe im Spritmonitor schon mal geschaut und bin nicht wirklich schlauer geworden, wobei ich der Meinung bin das ich den 100PS überfahre wegen der geringen Leistung. Könnte ich also mit dem 150 PS und ruhiger Fahrweise ähnliche Verbräuche realisieren!
karlie27
16 Antworten
Mein momentaner verbrauch liegt bei 7,4 Liter, bei gemischtem Fahrverhalten
( Autobahn und kurzstrecke ).
Wenn ich überwiegend Kurzstrecke fahr liegt der Verbrauch meist bei um die 9 Litern, bei gemischtem Profil (Autobahn, Stadt etc.) zwischen 7,5 und 8,5 l/100km.
Fahre mit normaler Geschwindigkeit, meist so um die 65-70 in der Stadt, auf der Autobahn so 150-160.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/533360.html
Zitat:
Original geschrieben von Karli27
Hallo Gemeindehabe aktuell den 100 PS Benziner und brauche ca 7,5 Liter auf 100 km bei überwigender Kurzstrecke etwas Autobahn .Der Motor ist mir etwas zu lahm ,möchte deshalb auf den 150 PS Ecoboost umsteigen . Den 125 PS habe ich Probegefahren und ich fand ihn jetzt auch nicht viel Besser als meinen 100 PS .
Meine Frage währe was wird der 150 PS Ecoboost mit meinem Fahrprofil Verbrauchen. Habe im Spritmonitor schon mal geschaut und bin nicht wirklich schlauer geworden, wobei ich der Meinung bin das ich den 100PS überfahre wegen der geringen Leistung. Könnte ich also mit dem 150 PS und ruhiger Fahrweise ähnliche Verbräuche realisieren!karlie27
Du wiedersprichst dir komischerweise selber,der 100PS ist dir zu lahm,und beim 150PSler willst du eine ruhige Fahrweise an den Tag legen.Das kann man mit 100PS auch.Und für überwiegend Kurzstrecke 150PS😕😕 der Spritverbrauch bei überwiegend Kurzstrecke ist mit allen PS Varianten höher.
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Du wiedersprichst dir komischerweise selber,der 100PS ist dir zu lahm,und beim 150PSler willst du eine ruhige Fahrweise an den Tag legen.Das kann man mit 100PS auch.Und für überwiegend Kurzstrecke 150PS😕😕 der Spritverbrauch bei überwiegend Kurzstrecke ist mit allen PS Varianten höher.Zitat:
Original geschrieben von Karli27
Hallo Gemeindehabe aktuell den 100 PS Benziner und brauche ca 7,5 Liter auf 100 km bei überwigender Kurzstrecke etwas Autobahn .Der Motor ist mir etwas zu lahm ,möchte deshalb auf den 150 PS Ecoboost umsteigen . Den 125 PS habe ich Probegefahren und ich fand ihn jetzt auch nicht viel Besser als meinen 100 PS .
Meine Frage währe was wird der 150 PS Ecoboost mit meinem Fahrprofil Verbrauchen. Habe im Spritmonitor schon mal geschaut und bin nicht wirklich schlauer geworden, wobei ich der Meinung bin das ich den 100PS überfahre wegen der geringen Leistung. Könnte ich also mit dem 150 PS und ruhiger Fahrweise ähnliche Verbräuche realisieren!karlie27
mit ruhiger Fahrweise meine ich normale Geschwindigkeiten auf der Landstraße nicht sportliche Fahrweise,
mir fehlt beim 100Ps Ecoboost einfach die Spritzigkeit für flotte Überholmanöver. Logisch kann ich mit dem 100 PS auch Sparsam fahren, nur leider habe ich das Auto bestellt als es noch keine Vorführer mit dem Motor gab.(Es ging damals nicht anders !)Erfahrungswerte gab es daher nicht !!!Ich vermute ja auch das mit dem 150 PS man kaum sparsamer fahren kann , nur bewegt man sich halt mit der Leistungsreserven nicht immer am Limit des Motors wie beim 100PS.
karli27
Ähnliche Themen
Auf den ersten 400km mit dem 150PSler brauch ich glatte 8,0 Liter bei sportlicher Fahrweise.
Solange der Motor maximal 7 - 9 Liter braucht bin ich sehr zufrieden...
Motor zieht recht gut, mehr geht aber immer 😁.
Wenn du nur städtische Kurzstrecke fährst und dann noch zügig wirst du mit dem 150 PS EB bei 8-9 Litern landen.
Wir haben bei unserem EB150 einen recht hohen Kurstreckenanteil und dann Überland. Unser Verbrauch bei flotter Fahrweise liegt bei 7,5l/100Km.
Der Verbrauch wird bei richtigen stop/go natürlich deutlich höher ausfallen als Kurzstrecken am Land ohne Ampeln, wie bei uns.
Ich kann dich verstehen, die Leistungsreserven beim Eb150 sind dank des Drehmoments schon sehr früh abrufbar und man kann sehr schaltfaul und trotzdem flott damit fahren. Überholen geht ruck zuck und es bedarf nicht mal einen Schaltvorgang.
Aber für hauptsächlich Kurzstrecke würd ich mir so einen motor auch nicht holen. Schon gar keinen Turbo sondern eher einen Sauger. Die Gefahr das du den Turbo kalt die Gurke gibts ist sehr hoch und dann isser irgendwann hinüber.
man kann den EB150 übrigens auf der AB auch bei 170km/h mit unter 5 litern (lt. BC) fahren ... im windschatten eines amorok 😁 ...
ansonsten: bei flotter fahrweise und hohem kurzstreckenanteil komm ich bisher auf einen gesamtdurchschnittsverbrauch von etwas über 9 liter ...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/529955.html
in den 2 jahren davor hatte ich mit meinem mk1 diesel knapp über 7 liter durchschnittsverbrauch bei ziemlich ähnlichem streckenprofil aber wesentlich weniger fahrspaß und komfort ...
@ pc_net: Danke für den Link zu deinem Spritmonitor-Profil. 1,324 für Super 95 mitte März? Wo warst du denn da unterwegs?
österreichisches sprit-preis-niveau gepaart mit diskont-tankstelle 😉
Ich habe mit meinem Turnier jetzt 40.000km runter und bilde mir, den Verbrauch ganz gut beurteilen zu können. Fahrprofil: täglich 100km BAB und 20km Stadt. Bei durchschnittlich 120km/h auf der BAB liege ich bei 7,1 - 7,4 l/100km. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass auf den Autobahnen derart gefahren wird, dass man mit 120km/h zum Hindernis wird. In letzter Zeit fahr ich auch eher rund 140km/h und liege zwischen 7,5 - 7,8l/100km. Im Sommer bin ich regelmäßig ein paar Wochen in Skandinavien unterwegs = regides Tempolimit und Verbrauch dort deutlich UNTER 7l/100km. Aller "erfahrenen Werte" mit Super95, unter E10 liegt der Verbrauch gut 0,4l/100km höher. Sumasumarum, in meiner über 20 Jährigen Autofahrerkarriere erscheint mir der EB150 der Motor zu sein, der am empfindlichsten auf das Gefühl im Gasfuß reagiert. Mit eiserner Disziplin kann man die Maschine nahe an die Verbrauchswerte im Prospekt bringen, zieht sich aber den Unmut der anderen Verkehrsteilnehmer zu und hat dann einen Fahrstil, für den man den EB nicht braucht. Irgenwie hat eben jede Medaille zwei Seiten :-)
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_SQL
Ich habe mit meinem Turnier jetzt 40.000km runter und bilde mir, den Verbrauch ganz gut beurteilen zu können. Fahrprofil: täglich 100km BAB und 20km Stadt. Bei durchschnittlich 120km/h auf der BAB liege ich bei 7,1 - 7,4 l/100km. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass auf den Autobahnen derart gefahren wird, dass man mit 120km/h zum Hindernis wird. In letzter Zeit fahr ich auch eher rund 140km/h und liege zwischen 7,5 - 7,8l/100km. Im Sommer bin ich regelmäßig ein paar Wochen in Skandinavien unterwegs = regides Tempolimit und Verbrauch dort deutlich UNTER 7l/100km. Aller "erfahrenen Werte" mit Super95, unter E10 liegt der Verbrauch gut 0,4l/100km höher. Sumasumarum, in meiner über 20 Jährigen Autofahrerkarriere erscheint mir der EB150 der Motor zu sein, der am empfindlichsten auf das Gefühl im Gasfuß reagiert. Mit eiserner Disziplin kann man die Maschine nahe an die Verbrauchswerte im Prospekt bringen, zieht sich aber den Unmut der anderen Verkehrsteilnehmer zu und hat dann einen Fahrstil, für den man den EB nicht braucht. Irgenwie hat eben jede Medaille zwei Seiten :-)
Muss ich leider korrigieren: Die 2.0-Maschine des ST reagiert empfindlichst auf das "Gasgefühl". Unter optimalsten Bedingungen: Strecke: Stadt 10 %, Land 90 % = 6,8 l/100km (max 90 km/h-Tempomat) !! Strecke 5 % Stadt 3% Land, 92% Autobahn (170km/h) = 11,8 l (errechnet - der Boardcomputer sagt da leider nur 9,8 l)
Danke an alle für die Berichte zu den Verbrauchswerten mit dem150PS Motor , werde ich berücksichtigen.
Werde aber auch den 125 und 150 PS nochmals Probefahren und dann meine Entscheidung treffen. Danke😉
karli27
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
österreichisches sprit-preis-niveau gepaart mit diskont-tankstelle 😉
hier am 11.07.2012 in Richtung Großglockner