Welcher Audi ist am seltensten gebaut wurden?

Audi 80 B3/89

Hallo

was ich mich schon immer gefragt habe welcher von den Audi´s am wenigsten in Seriegebaut wurden.
Also keine Studien oder sowas also mehr als 1< auf jedenfall.

Und weiß jemand wie ich rausfinden kann wie oft mein Auto gebaut wurde ich weiß das war mal Thema bin aber zuuuu faul zum suchen :-) .

97 Antworten

ich meinte auch die 200er Limo!

...

MfG Benny

Cool, danke! Meiner war aber damals ne Neuzulassung für nen Tüv-Menschen! Sollte der wirklich nur in den Export gehen? Ich find die Maschine eigentlich ziemlich gut, da ausreichend schnell und verbraucht wenig.

Gruß
John

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Cool, danke! Meiner war aber damals ne Neuzulassung für nen Tüv-Menschen! Sollte der wirklich nur in den Export gehen? Ich find die Maschine eigentlich ziemlich gut, da ausreichend schnell und verbraucht wenig.

Gruß
John

So stehts in meinem Audi Buch, genauso wurde der Audi 90 Quattro 20V mit 2.0 anstatt 2.3 L für den export z.B für Italien gebaut

Recht selten ist auch die RS6 Limo

Ähnliche Themen

Aliens sind übrigens auch ziemlich selten 😁 Soll es mal in Roswell gegeben haben, aber ob man noch eins gebraucht bekommt 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von Timmay


Recht selten ist auch die RS6 Limo

sehe hier aber öfter eine dunkelblaue

find eigentlich eh das nen RS nen kombi sein muss

was auch verdammt selten ist
RS4 club sport
und RS6 club sport

in den selbststudienprogrammen steht auch das der 1.6er B4 nur für den export gedacht war
und der 2..3er 20V war eigentlich ne weiterentwicklung vom 2.0er mit glaub 160PS der auch nur fürs ausland gedacht war

Da ihr so einen guten Draht zu Audi habt, schaut doch bitte mal nach der B4 Limo Quattro mit der kleinsten Maschine 2.0 ABK 85kw.

Und kommt mir nicht mit Zahlen über 100 Stück.

Moin,

es gab in Italien mal ein Gesetz das Autos mit mehr als 2.0 Lieter Hubraum sündhaft teuer gemacht hat. Hier bei uns fährt ein reimportieter E36 mit 2.0l und rund 200 PS.
Die noch kleineren Motoren waren glaube ich für Österreich, ich habe aber keine Ahnung warum.

Und was ist mit dem guten alten S6 Plus? Den gabs als Limo auch net oft, glaub 96 mal... das erste eigene Auto der Quattro GmbH... ist ja so gesehen garkein Audi 😁😁😁 sondern ein Quattro *LOL*

Mag sein, dass es diverse 80er mit bestimmten Motorisierungen nicht oft gegeben hat, aber hat ein 80er deshalb automatisch das Zeug zum Klassiker? Ist immerhin ein Massenmodell.

ja, stimmt, wir haben hier ja oft die Motorvarianten als ein Punkt hernagezogen, doch generell ist der Audi 80 tatsächlich ein Massenauto, da einfach viel gebaut und viel verkauft 🙂.

Ob der Audi 80 das Zeug zum Klassiker hat? Also so richtigen Sammlerwert wird er wohl kaum bekommen, da einfach die Anzahl der Audi 80 nicht schnell genug sinkt, auch wenn das ein bisschen krank klingt 🙂....wenn der Audi 80 richtig gut rosten würde, hätte er das Zeug zum Klassiker, weil dann viele Exemplare verrotten würden und nur einige von Liebhabern erhalten werden würden, somit würde dann nur noch eine geringe Anzahl existieren und dann, dann würde er vielleicht das Zeug zum Klassiker haben 🙂...also müssen wir noch ein paar Audi 80 verbiegen, um ihn begehrt zu machen *gg*.

...macht ruhig, so lange meiner nicht dabei is ;o)

so sehe ich das auch 🙂 solange meiner lebt, ist alles in Butter.

Naja klassiker is ja egal aber Kult is mehr wert und dazu hat der 80/90er das Zeug.

Joa, son 90 quattro 20V hätte schon was, kann mich dem nur anschliessen. Derweil plage ich mich mit meinem V8 rum...

Zitat:

Original geschrieben von Quattrofreak


Und was ist mit dem guten alten S6 Plus?

 

hab ich doch geschrieben,glaub erste seite paarn 90 stück 😉

es fängt beim plus nich imspnst die fahrgestellnummer mit WUAZZZZ an

standart is ja WAUZZZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen