Welcher 6 Zylinder empfehlenswert?

BMW 3er

Hallo Leute, da ich mich überhaupt nicht mir BMW auskenne, richte ich meine Frage an euch.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 3er BMW mit 6 Zylinder zu kaufen, momentan fahre ich einen Passat mit 160PS, Leistung sollte in etwa gleich sein. Hatte an ein Baujahr ab 2006 gedacht. Welchen könnt ihr empfehlen? Habe trotz des Baujahrs noch vor den Wagen paar Jahre zu fahren. Welcher ist robust und macht wenig Probleme?
Wäre euch für paar Tipps dazu dankbar.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ein serienmäßiger E92 325i (dann noch Automatik) schafft nie im Leben 16,6-17 sec. von 100-200. Vielleicht 10% Gefälle mit Rückenwind gerade mal so. Wir reden hier natürlich immer von echten km/h also Tacho so 102/103 - 208/209 ca. und selbst das ist noch ungenau. Wenn von Hand gestoppt sowieso. Um die +- 17 sec. sind Zeiten wo sich der E92 330i bewegt. Der 325i schafft dann realistisch vielleicht so 20-21 sec. Tut mir leid dann sinds eben nicht 5 sec. Differenz sondern nur etwa 3-4 sec. das war jetzt aber eh nur so pi mal Daumen. 🙄 Auf jeden Fall spürt man die Unterschiede zwischen 325i und 330i (der mit 272 PS) schon deutlich, das ist auf jeden Fall mehr wie nur "ein bisschen".
Zum Vergleich der E92 335i sollte real so um die 13-14 sec. 100-200 liegen. Und der ist wirklich erheblich schneller als ein 325i, alleine deswegen kann das mit den 16,6 überhaupt nicht stimmen.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Im E90 ist es ein 4 Zylinder DI (N46/N43) wie der N53. Diese Motoren sind potenziell Defektanfälliger. Gibt auch welche die Problemlos laufen, aber die Meldungen z.B. über Steuerketten, Pleullager, NOx Sensor+Kat mehren sich. Dazu sind sie zwar etwas Sparsamer aber gemessen an der Leistung verbrauchen sie recht viel.

Ich hatte auch erst einen im Blick, habe dann aber wieder Abstand genommen, wenn BMW dann 6 Zylinder. Beim Diesel ist es noch etwas anders, aber bei den Benziner nur 6 Töpfe.

Ist beim Diesel auch so. Ich möchte keinen BMW 4zylinder mehr.

Gut zu wissen danke. Mein Favorit ist dann bis jetzt der 2,5 Liter mit 218,dicht gefolgt vom Diesel mit 197ps

Ich bin ein echter Freund des 6er Benziner N52, aber ein 325d reizt mich auch sehr. Gute bis sehr gute Leistung im 3er und dabei auch Sparsam.

So gesehen ist er die Perfektion im 3er. Ich habe meinen jetzt für ca. 3 Jahre angesetzt und dann werde ich wohl auf einen e91 ab Bj 2009/10 also einer der letzten und dann als 325d mit dem N57 kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jonicc schrieb am 11. September 2016 um 18:59:16 Uhr:


Gut zu wissen danke. Mein Favorit ist dann bis jetzt der 2,5 Liter mit 218,dicht gefolgt vom Diesel mit 197ps

Der N52 wäre ne gute Wahl, M57 wäre auch net schlecht 🙂

Gibt's bei den Benziner 2,5 ein bestimmtes Baujahr was man meiden sollte?

Zitat:

@ranger78 schrieb am 11. September 2016 um 19:00:18 Uhr:


Ich bin ein echter Freund des 6er Benziner N52, aber ein 325d reizt mich auch sehr. Gute bis sehr gute Leistung im 3er und dabei auch Sparsam.

So gesehen ist er die Perfektion im 3er. Ich habe meinen jetzt für ca. 3 Jahre angesetzt und dann werde ich wohl auf einen e91 ab Bj 2009/10 also einer der letzten und dann als 325d mit dem N57 kaufen.

Der 325d N57 ist ein perfekter 6 Zylinder, vorallem ausgereift. Bin froh das ich selber den 325dA N57 fahre 🙂

Zitat:

@Jonicc schrieb am 11. September 2016 um 19:19:14 Uhr:


Gibt's bei den Benziner 2,5 ein bestimmtes Baujahr was man meiden sollte?

Nein,die Automatik passt sehr gut generell zum E90 🙂

Bei den Benziner ab den Sommerferien 2007 kam der N53, also bleiben letztendlich nur die Baujahre 2005/2006 übrig.

Bei den Automatikgetrieben, würde ich Baujahre ab ca. Oktober/November 2006 vorziehen, weil da die ZF 6HP 2.Gen eingesetzt wurde und diese gerade was die Schaltzeiten angeht erheblich verbessert wurde.

Die 1.Gen läuft auch keine Frage, aber die 2.Gen wurde gerade im Wandler verbessert.

Also mein 325iA war BJ.DEZ 2004 und die erste Zulassung 04.2006
Als ich ihn gekauft habe in JAN 2009 sagte man mir das er ende 2006 ein anderes Getriebe gekriegt hatte,also war das 2004er Getriebe, also einstiegsautomatik beim E90 wohl schrottig.

Aber beim Schaltgetriebe spielt es keine Rolle? (das Baujahr)

Zitat:

@Jonicc schrieb am 11. September 2016 um 19:54:16 Uhr:


Aber beim Schaltgetriebe spielt es keine Rolle? (das Baujahr)

Nein, mach dir kein Kopf 🙂
Wenn du 100% sicher sein willst dann müsstest du theoretisch eine ausgereiften E90 kaufen, so ab 2010, auch da gibt es keine Garantie das er Defektfrei bleibt.Also keine panik 🙂

Dank an euch alle, habt mir sehr geholfen, ich halt euch auf den laufenden was es nun geworden ist, falls ihr jemanden kennt der sich von seinen trennen möchte, denkt an mich, noch Suche ich ;-)

Zwischen 2004 und 2006 (außer ab 10/11 2006) gibt es keine Unterschiede in den Getrieben, erst ab diesen Datum. Das 6HP 1. Gen läuft auch und bei Problemen treten auch diese bei den der 2. Gen auch auf. Der Schaltkomfort bei der 2. Gen ist halt wesentlich besser als bei der 1.Gen.

Natürlich sind die Wandler entsprechen der Motorleistung angepasst und haben dadurch andere Bezeichnungen.

Ich würde meinen ja wieder abgeben, wenn ich einen passenden 325dA finden würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen