Welcher 6 Zylinder empfehlenswert?
Hallo Leute, da ich mich überhaupt nicht mir BMW auskenne, richte ich meine Frage an euch.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 3er BMW mit 6 Zylinder zu kaufen, momentan fahre ich einen Passat mit 160PS, Leistung sollte in etwa gleich sein. Hatte an ein Baujahr ab 2006 gedacht. Welchen könnt ihr empfehlen? Habe trotz des Baujahrs noch vor den Wagen paar Jahre zu fahren. Welcher ist robust und macht wenig Probleme?
Wäre euch für paar Tipps dazu dankbar.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ein serienmäßiger E92 325i (dann noch Automatik) schafft nie im Leben 16,6-17 sec. von 100-200. Vielleicht 10% Gefälle mit Rückenwind gerade mal so. Wir reden hier natürlich immer von echten km/h also Tacho so 102/103 - 208/209 ca. und selbst das ist noch ungenau. Wenn von Hand gestoppt sowieso. Um die +- 17 sec. sind Zeiten wo sich der E92 330i bewegt. Der 325i schafft dann realistisch vielleicht so 20-21 sec. Tut mir leid dann sinds eben nicht 5 sec. Differenz sondern nur etwa 3-4 sec. das war jetzt aber eh nur so pi mal Daumen. 🙄 Auf jeden Fall spürt man die Unterschiede zwischen 325i und 330i (der mit 272 PS) schon deutlich, das ist auf jeden Fall mehr wie nur "ein bisschen".
Zum Vergleich der E92 335i sollte real so um die 13-14 sec. 100-200 liegen. Und der ist wirklich erheblich schneller als ein 325i, alleine deswegen kann das mit den 16,6 überhaupt nicht stimmen.
106 Antworten
Zitat:
@ronmann schrieb am 15. September 2016 um 23:10:29 Uhr:
Doch ich glaube an den 335i-Umbau😁
Wie gesagt nur im Vergleich zum 540i meines Bruders, erschien mir der V8 jetzt nicht soooo viel schneller, trotz 286PS, aber der 330i hat mich so richtig schön gebügelt. Es kann natürlich tatsächlich auch begünstigt durch den Drehzahlbereich gewesen sein. Wie schnell geht der 330i im 3.? Oberhalb von 120km/h (im 3. 😉) wird's im 325d sinnlos, wo der 330i sich gierig weitergeht. Bis 150km/h?
Na egal, auch wenn der 325d ganz leicht auch auf 280PS ginge. Denn dann töte ich ihn oder mich.
Gerade mal geguckt. Bei 120 im Dritten ist der 30i (N53) knapp über 5.000. Also voll im Saft. Ende (7.000) ist im Dritten knapp vor 160. Alles lt. Tacho.
Danke!
D.h. also für mich, dass ich mit einem 325d gegen einen 330i keinen Stich sehe, logisch, aber zwischen 120 und knapp 160 erst recht nicht, weil da wird er im dritten langsam zäh und ich muss schalten. Beim 4. wird es dann langsam egal, ob ich den bis 160 oder 180 ziehe, der 5. liegt ja schon eng dahinter.
Beim rausbeschleunigen aus der Stadt war der 325d von 60-120km/h im dritten gar nicht soooo deutlich unterlegen, denn der 330i, so er denn auch im dritten war, war natürlich auch nicht im idealen Drehzahlbereich, der Diesel aber schon. Bis 100 geht beim N53 aber sicher auch der zweite.
Bevor es Mecker gibt, nein ich bin nicht 160 überland gefahren und die Straße war breit und ging 2km geradeaus.
Und keine Sorge um die Zacken meiner Krone, ist keiner abgebrochen😁
Ich fand es nur interessant und zum nachrechnen wann ein 330i welche Drehzahl hat, war ich zu faul😉