Welchen würdet ihr nehmen?
Moin,
ich habe hier 2 recht identische Autos:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=434381902&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=431808155&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car
Was spricht für und wider?
Hat der Golf eigentlich typische Roststellen?
17 Antworten
Ich würde den ersten kaufen der hat stärkeren Motor ,AHK und der Verkäufer der seit 25 Jahren bei Mobile.de existiert wäre mir lieber als Autohero .
Autohero ist schon ziemlich transparent, ich finde das nicht schlecht. Dort kann man sogar die Servicehistorie anschauen.
Andere Anbieter antworten nicht mal auf die Frage, ob man die VIN erhalten könnte, damit man die Ausstattung überprüfen kann, denn meistens ist sie auf Mobile fehlerhaft. Dass man per Mail irgendwie das Serviceheft vorab ansehen kann, ist da schon illusorisch. Ich fahre halt ungerne 200km für nichts.
Was ist da eigentlich der bessere Motor in Sachen Probleme? Die paar PS Unterschied sind mir egal
Zitat:
@augenauf schrieb am 27. August 2025 um 11:15:13 Uhr:
Dass man per Mail irgendwie das Serviceheft vorab ansehen kann, ist da schon illusorisch.
Das ist bei diesen Modelljahren auch schwierig da VW um den Dreh auf Digitales Serviceheft umgestellt hat. Da kann man die Servicehistorie nur mit Zugang zu ErWin abrufen es sei denn jemand hat die Ausdrucke die man nach der Inspektion bekommt gesammelt und beim Verkauf mitgegeben.
Ansonsten würde ich es von Gefallen / Ausstattung abhängig machen (hab´s nicht im Detail verglichen). Den 1.0 FL hatte ich vorher als Handschalter, den 1.4 125PS jetzt aber mit DSG. Beide Motoren sind OK. Der 1.0 klingt als 3-Zylinder in manchen Situationen etwas kerniger und ist im unteren Drehzahlbereich etwas zäher kann dafür aber etwas sparsamer gefahren werden. So zwischen Stadtgeschwindigkeit und 120/130 ist der Unterschied zwischen beiden eigentlich nicht eklatant.
Servus
Bei dem zweiten hab ich nichts von Unfallfrei gefunden,ausserdem hat er einen Dreizylinder was für mich schon ein k.o Kriterium wäre.Ich halte nichts von den Dreizylindern.
Ähnliche Themen
Die Ausstattung ist ja quasi identisch (das 1.0 Sound Modell sollte eigentlich noch abgedunkelte Fenster haben, die ich aber nicht sehe). Wenn dir das grün zusagt, würde ich zum 1.4 tendieren. Das ist ein sehr angenehmer, unauffälliger Motor. Beim 3 Zylinder hat man minimal mehr Vibrationen und bei Last ein eckliges Knurren.
Beim Verbrauch ist der 1.4 sehr ähnlich, solange man nicht extrem spritsparend fährt. Andererseits verbraucht der 3 Zylinder mehr sobald man nicht aufpasst oder Berge in den Weg kommen.
Daher würde ich durch den sehr ähnlichen Preis den 1.4 nehmen, da das Aggregat komfortabler ist und einfach besser zum Charakter vom Golf passt. (Und mangels Ausgleichwellen oder variablen Auslassventilen sind da auch weniger Teile am Motor)
Wieso AHK willst du was ziehen? Mehr Hubraum mehr Zug. Den 1 Liter 3 Zylinder fahr ich als 116ps und finde den phänomenal.
Also ich bin den 1.0 tsi in anderen Fahrzeugen gefahren und der läuft, vor allem im Stand, schon sehr unruhig. Verbrauch war dafür sehr gut (stop and Go in der Stadt ca 5,5L).
Denk dran, dass du bei Auto Hero nur eine Standard Garantie inklusive hast, die deckt relativ wenig ab. Die bessere Garantie kostet dementsprechend mehr.
Das ist eine schwierige Frage, welchen man nehmen soll. Tendenziell ist der 1.4 TSI kräftiger / mit mehr Überholreserven und deshalb zu bevorzugen. Der kleinere Motor ist halt sparsamer, wenn dir die Verbrauchsvorteile von circa 0,5 Liter wichtig sind, nimm den kleinen.
Ich glaube nicht, dass der 1,0 0,4 Liter weniger braucht. Der einzige Grund, der gegen den 1,4er sprechen würde, ist was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Wenn der regelmäßig lange Strecken Wohnwagen im Gebrirge bewegt hat, kann die Kupplung und das ZMS schon recht verbraucht sein. Wenn da nur Fahrradträger drauf waren oder er samstags den Rasenschnitt entsorgt hat, spart man sich die AHK nachzurüsten.
ich habe einen 2017 1.4 TSI und bin sehr glücklich, ich empfehle deshalb den 1.4 zu kaufen. Bis jetzt musste ich, als Reparatur, nur Zahnriemen, Stossdämpfer, Wasserpumpe und Kupplung ersetzen. Wenn ich Benzin tanke, verbrauche ich weniger als 6 Liter/100 km. Meistens tanke ich E85.
bei identischer Fahrweise im echten Leben dürfte der 1.4er weniger verbrauchen. Ich wäre beim "Grünen", nach Ansicht der beiden Inserate würde ich mich gedanklich dort als Käufer wohler fühlen.
Danke an alle für den Input.
Allerding habe ich den Händler vor 2 Tagen angeschrieben und bisher keine Antwort erhalten. Das ist schon der 3. Händler, der nicht geantwortet hat. Wollen die keine Autos verkaufen?