Welchen Winterreifen für den A5?

Audi A5 F5 Sportback

Brauche Winterreifen für meinen A5 Sportsback Bj 2017.
Welche Marke könnt ihr mir empfehlen? (18 zoll)
Hatte am A5 noch keine Winterreifen, deshalb habe ich keine Erfahrungen damit....
Was könnt ihr empfehlen - also welche Marke!?

Beste Antwort im Thema

Weil der eine oder andere mit Conti WR schon ganz tief ins Klo gegriffen hat?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Wird gerne ab einer bestimmten Breite so gemacht. Hat auch in der Regel eine TÜV Abnahme.
Mir selbst ist diese Version auch ein wenig seltsam. Wird aber oft verbaut .
Ist da denn ein Gutachten dabei.??

Versteh ich nicht..Die Platten kommen auf die Nabe,dann ein paar längere Radbolzen....Oder?

Nein die Platten werden mit Speziellen Schrauben auf die Nabe geschraubt und dann die Felgen wieder mit Originalen Schrauben an diese Platten geschraubt .
Deshalb auch 10 Löcher in der Platte auf dem Bild

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 24. Oktober 2020 um 08:57:18 Uhr:


Nein die Platten werden mit Speziellen Schrauben auf die Nabe geschraubt und dann die Felgen wieder mit Originalen Schrauben an diese Platten geschraubt .
Deshalb auch 10 Löcher in der Platte auf dem Bild

Ganz genau😉

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wie hier schon auch von Userseite angemerkt wurde macht es bzgl. der Übersichtlichkeit Sinn, Themen wie Spurplatten in einem gesonderten Beitrag zu diskutieren - sofern es dazu noch keinen passenden Thread geben sollte. Hier geht es jetzt bitte ausschließlich weiter zur Fragestellung "Welchen Winterreifen für den A5?" - danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Hallo ich schließe mich mal hier an. Ich brauche Winterreifen für ein S5 Cabrio auf den Cavo Felgen.
Mir wurden jetzt die ContiWinterContact TS830P oder die Michelin Pilot Alpin 5 empfohlen.
Ansonsten habe ich mir noch die aus gesucht Hankook Winter I Cept Evo3 W330 (FP XL).

Welche von den drei soll ich nehmen bzw. würdet ihr mir empfehlen?

Nimm die gute Mitte und damit den Conti. Ich bin mit dem jetzt im dritten Winter immer noch sehr zufrieden.

Würde auch den Conti nehmen. Aber gibt es den nicht schon als 860er? Mit dem Michi habe ich allerdings auf dem RS5 auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Jetzt nach ein paar Wochen kann ich sagen, dass der GoodYear Performance Gen1 top ist. Vor allem sehr leise.

Fahre den Michelin, mir ist er zu laut.

Ich werde wahrscheinlich Michelin oder Conti nehmen. Bin vorher Nexen gefahren, sollte denke ich kein Rückschritt sein.

Zitat:

@*Menni* schrieb am 4. Dezember 2020 um 08:56:20 Uhr:


Jetzt nach ein paar Wochen kann ich sagen, dass der GoodYear Performance Gen1 top ist. Vor allem sehr leise.

Den haben wir als 235/48R18 auf unserem Focus ST. Heute damit bei regennasser Fahrbahn mal laufen lassen, sehr guter Reifen. Mal sehen was er im Schnee so kann.

Zitat:

@Twinni schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:32:20 Uhr:


Würde auch den Conti nehmen. Aber gibt es den nicht schon als 860er?

Anscheinend noch nicht. Weder als 860 noch als 860S. Den Michelin gibt es wohl auch nur als 5er und noch nicht den 6er, über den auch kaum was lesen ist.

Klar gibt es den Conti als 860er (sh. Bild) und zwar schon seit 2 Jahren. Ich fahre den in 255/35 R19 seit November 2018, jetzt schon im 3. Winter (Laufleistung der Contis bis jetzt ca. 20.000km und bin sehr zufrieden damit)

39a84c23-c709-479f-8099-0e579af9d2b4

Ich weiß nicht was man auf dem Foto erkennen soll, es gibt keinen Conti 860. Es sei denn du hast einen Prototyp:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen