Welchen Wagen, Opel, Renault, Skoda, Ford oder.... oder??? HILFE...

Hallöchen und einen wunderschönen guten Tag!
Ich benötige Eure Hilfe!
Vorab…,einer meiner Schwächen ist, mein Auto alle 2- 3 Jahre zu wechseln.😛
Deswegen auch gleich mal meine Frage(n) an Euch!
Ich möchte mir gerne mal wieder ein neues Fahrzeug zulegen:
Was möchte ich von meinem neuen Wagen:
Gewissen Komfort,
er sollte sparsam sein,
d.h. er muss keine 100 PS haben damit ich bei meiner Tankstelle
alle 3 Tage voll tanken muss, ich lege viele Km am Tag zurück, d.h. 80 Km am Tag sind es immer, damit will ich sagen, dass ich mindestens im Jahr 25.000 km fahre, also käme nur ein
Diesel in Frage und ein Motor der nicht all zu lahm aber auch nicht zu hoch im Verbrauch ist.

Er sollte sicher sein und naja, ich gehe nur einmal die Woche einkaufen, da sollte er etwas Platz haben.
Zur Auswahl stehen:
Skoda Fabia Combi
Renault Clio vielleicht auch ein Megan (?)
Opel Corsa und ganz lecker finde ich den Meriva😛
Ansonsten, bin ich gerne auch für andere Marken zu haben.
Ford oder, oder….
Es sollte ein Jahreswagen sein, da ich, keine Lust habe gleich bei der ersten Straßenfahrt 3.000,-€ zu verlieren😰, und mein Preislimit ist zwischen 10.000,- 16.000,-€.

Kann sich einer von Euch LIEBEN meiner erbarmen und mir den einen oder anderen Tipp geben?🙂
Ich danke es Euch schon mal ganz herzlich!!!
Eure Silvia 😉

97 Antworten

Oh, dass du in Spanien lebst hatte ich übersehen. Na dann nimm einen Seat Leon als TDI ohne Partikelfilter. Kann auch durchaus ein altes Modell sein, also der 1M. Den kennt da nämlich jede Werkstatt aus dem FF im Gegensatz zu vielen anderen Modellen. Zudem ist der Leon sehr handlich, flott und sparsam und in Spanien aufgrund des riesigen Angebots und der dortigen Produktion recht günstig. Ich spreche da aus Erfahrung. Zumindest war das vor vier Jahren im Raum Malaga/Marbella so.

Bei uns in DT. gehts ab 15400 los für den 90pS Bravo Benziner. Mit Dynamic Ausstattung (sehr empfehlenswert) sinds ca.16900 Euro.

Außerdem gewährt Fiat satte Rabatte, wenn du dein altes Auto in Zahlung gibst.

Wenn wir schon beim Leon sind, käme eventuell auch noch der ALTEA in Frage.
Auch sehr fesches Auto, bis auf den Innenraum mit seiner Plastikwüste.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


20000 Euro sind mittlerweile ,,normale'' Autopreise in der Kompaktklasse.
Für einen Fiat 500 mit guter Ausstattung legst ja schon gute 15000 Euro auf den Tisch.
 
Was sagst' denn zum Citroen C4? Habe da noch keine Meinung von dir gehört.😉

Super schöner Wagen, du meinst den Nachfolger vom Picasso? Schmacht....

Hier kostet das gute Stück 30.000, € ist ziemlich viel fü meinen Geschmack, dann kann ich auch auf eine andere Marke ausweichen...

Mein Limit 16/17.000,-€ 🙁

Ähnliche Themen

@judyt HALLÖCHEN ich lebe an der Costa del Sol in MIJAS !!!!!!
-Das ist ja lustig - 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Wenn wir schon beim Leon sind, käme eventuell auch noch der ALTEA in Frage.
Auch sehr fesches Auto, bis auf den Innenraum mit seiner Plastikwüste.

RICHTIG PLASTIK-WÜste IST GENAU DER RICHTIGE AUSDRUCK, daher kam der auch nicht in Frage!!!

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Bei uns in DT. gehts ab 15400 los für den 90pS Bravo Benziner. Mit Dynamic Ausstattung (sehr empfehlenswert) sinds ca.16900 Euro.

Außerdem gewährt Fiat satte Rabatte, wenn du dein altes Auto in Zahlung gibst.

Hui, das wäre natürlich echt mal in Erwägung zu ziehen.... Für Rabatte lasse ich mich gerne mal dort hin gehen.. . Im Internet sah ich sogar das Angebot eines Sony Ericsson Mobils ... Hmmmm ließt sich gut... oder vielleicht nur Bauernfängerei????

Der Lancia MUSA wäre auch noch ein Exot mit Stil. 😉

Schau mal hier ein Bravo 1.4l Dynamic mit Tageszulassung für knapp 13000Euro.

Ich hoffe der Link funzt.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Einen Bravo 1,4 bei so vielen Kilometern? Das würde ich mir aber gut überlegen.

Zitat:

RICHTIG PLASTIK-WÜste IST GENAU DER RICHTIGE AUSDRUCK, daher kam der auch nicht in Frage

Daher auch der Hinweis auf den Leon 1M. Der hat quasi ein original Audi A3 Cockpit.

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


was spricht ernsthaft gegen den Dacia? Ich meine, wer seine Persönlichkeit über das Auto definiert, der kauft was anderes. Aber als Kombi mit dem 1,5er Diesel, da bleiben fast 6000 € übrig. Platz hat er in Hülle und Fülle und Hartplastik können die anderen inzwischen auch ganz gut.

re

RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRichtig

So, langsam wurde hier wohl jedes erdenkliche Auto aufgezählt.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


So, langsam wurde hier wohl jedes erdenkliche Auto aufgezählt.. 😁

Na Du kennst aber nicht viele Autos!

Es fehlen noch so kleinigkeiten wie Jensen, Lotus, Maserati, Jaguar usw......

Spass beiseite: Ein klassisches Beispiel, dass jeder seinen eigenen Vorstellungen von "GUT" hat. Ich empfehle deswegen sich bei der Kaufentscheidung von Fakten leiten zu lassen und Imageüberlegungen beiseite zu lassen.

Warum kein Audi A2 ??

- Im Innenraum so groß wie ein Golf und wie ein Golf fährt er sich auch. Unserer liegt mit 195er 16 Zöller richtig gut auf der Straße.
- Qualität und Verarbeitung ist meiner Meinung nach auf Audi A3 8L (der alte) Niveau. Auch nach 6 Jahren quietscht und knarzt absolut gar nichts.
- Pannenstatistik Platz 1 🙂
- super sparsam, (vor allem die TDIs) flott und günstig im Unterhalt
- mit nem A2 hast du wohl den geringsten Wertverlust überhaupt - ganz anders als bei den ganzen Franzosen...
- meist TOP ausgestattet. Klimaautomatik haben die allermeisten an Bord.

MfG
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Marc5005


Warum kein Audi A2 ??

- mit nem A2 hast du wohl den geringsten Wertverlust überhaupt - ganz anders als bei den ganzen Franzosen...

MfG
Marc

Genau deswegen ist er gebraucht zu teuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen