Welchen Wagen, Opel, Renault, Skoda, Ford oder.... oder??? HILFE...

Hallöchen und einen wunderschönen guten Tag!
Ich benötige Eure Hilfe!
Vorab…,einer meiner Schwächen ist, mein Auto alle 2- 3 Jahre zu wechseln.😛
Deswegen auch gleich mal meine Frage(n) an Euch!
Ich möchte mir gerne mal wieder ein neues Fahrzeug zulegen:
Was möchte ich von meinem neuen Wagen:
Gewissen Komfort,
er sollte sparsam sein,
d.h. er muss keine 100 PS haben damit ich bei meiner Tankstelle
alle 3 Tage voll tanken muss, ich lege viele Km am Tag zurück, d.h. 80 Km am Tag sind es immer, damit will ich sagen, dass ich mindestens im Jahr 25.000 km fahre, also käme nur ein
Diesel in Frage und ein Motor der nicht all zu lahm aber auch nicht zu hoch im Verbrauch ist.

Er sollte sicher sein und naja, ich gehe nur einmal die Woche einkaufen, da sollte er etwas Platz haben.
Zur Auswahl stehen:
Skoda Fabia Combi
Renault Clio vielleicht auch ein Megan (?)
Opel Corsa und ganz lecker finde ich den Meriva😛
Ansonsten, bin ich gerne auch für andere Marken zu haben.
Ford oder, oder….
Es sollte ein Jahreswagen sein, da ich, keine Lust habe gleich bei der ersten Straßenfahrt 3.000,-€ zu verlieren😰, und mein Preislimit ist zwischen 10.000,- 16.000,-€.

Kann sich einer von Euch LIEBEN meiner erbarmen und mir den einen oder anderen Tipp geben?🙂
Ich danke es Euch schon mal ganz herzlich!!!
Eure Silvia 😉

97 Antworten

@Altfisch,

ich selbst habe überhaupt keine Vorurteile gegen Marken oder so etwas.... (fahre ja auch Renault 🙂)...

Aber der Bravo an sich gefällt mir gar nicht... Ausserdem wird man mit so einem Kofferraum (nicht nur beim Bravo) nicht glücklich, wenn man öfters mehr zu beladen hat.

Gruß

was spricht ernsthaft gegen den Dacia? Ich meine, wer seine Persönlichkeit über das Auto definiert, der kauft was anderes. Aber als Kombi mit dem 1,5er Diesel, da bleiben fast 6000 € übrig. Platz hat er in Hülle und Fülle und Hartplastik können die anderen inzwischen auch ganz gut.

re

für mich würde der schwache 1.5 dCi (glaub mit 6x PS) dagegen sprechen und einpaar Ausstattungsdetails, die beim Dacia einfach nicht lieferbar sind...

Ansonsten ist das Auto die reinste Vernunft, sowohl im negativen, aber auch ganz groß im politiven Sinne!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus



Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


 
.....
Einen TDI würdest nicht empfehlen aber nen Dacia?
Der war echt gut!😁
 
naja...wer einen Skoda in Betracht zieht ;-)

Hey,

also Dacia und Skoda zu vergleichen ist leicht daneben, da liegen Welten dazwischen! Zudem hat der Dacia mehr den Hang zu Renault, sind ja auch Teile von verbaut!!! Skoda hat viel aus ihren Autos gemacht und sehen dazu noch sehr gut aus!!!

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Natürlich kann man Skodo und Dacia nicht vergleichen, aber eben auch nicht preislich...Man muss eben sehen, was man will. Nebenbei ist die Garantie bei Dacia, obwohl einige T€ günstiger, umfangreicher.

Und wenn ich mir Skoda vor ein paar Jahren anschaue, dann kann man erkennen, dass Dacia auch großes Entwicklungspotential hat. Wer hat schon früher Skoda gefahren? Inzwischen wird ordentlich Geld dafür hingelegt.

Dacia und Skoda kann man sehr wohl vergleichen, ein Vergleich bedeutet ja nicht, dass die Objekte die gleichen Eigenschaften besitzen.

Dacia baut einfachere Autos, verzichtet bewusst auf bestimmte Dinge.

Dafür ist der Preis entsprechend niedrig.

Vom Charakter her ist ein Skoda der Biedermann, der Dacia ein Rebell.

Für mich steht bereits fest, mein nächstes Auto ist ein Dacia.

In der absoluten Basisversion zum niedrigsten Preis der möglich ist. Nur so macht Daciafahren für mich Sinn!

@automatic (Seite 2)
Ich hätte nichts gegen deinen Wagen, ich habe da nur das Problem, dass ich in Spanien lebe ... allerdings möchte ich noch gerne wissen, auf was bzw. welchen Wagen du dich beziehst im ersten Teil :

 

was der Threadersteller beschreibt, ist genau mein Auto! Verbrauch liegt bei knapp über 5L/100km (und das bei normaler Fahrt, ansonsten ist auch gut eine 4 vorm Komma möglich!). Das Auto hat einen 520Liter großen Kofferraum und auch ansonsten Oberklasseausstattung zum "Discounterpreis".

 

Der 1.5dCi ist ABSOLUT ausreichend! Man ist mehr als nötig motorisiert... große Steigungen sind im 6. Gang und Tempomaten auch mit 100km/h (hier im Schwarzwald) locker drin!

Ich merke ausserdem, dass das Auto jetzt erst richtig eingefahren ist und es macht richtig Spaß damit zu fahren! Ich fahre ja im Schnitt ca. 40000km/Jahr.

Ist es der Clio der Megan oder der Scenic oder gar der Modus?

LG Silvia

Ach ja : ein DACIA kommt für mich üüüüüüberhaupt nicht in Frage!!!! Den finde ich super...naja ich will keinen angreifen aber ich finde den echt hässlich....
Ich finde es schon nett, wenn du auf dein Auto zugehst und auch ein bisschen das Gefühl hast, wow ist der schnittig oder so... Aber bei deinem Dacia ... ne bei mir nicht.
Natürlich wäre mir ein Masserati sehr viel lieber keien Frage!!!

80.000km im Jahr und hier wird zu einem Modus, Clio oder Corsa geraten. Da schaut man doch erstmal auf den Langstreckenkomfort und der ist bei längeren Autos besser. Also schau mindestens in die Kompaktklasse (also Megane, Octavia, Golf, Mazda3, Leon usw.). Zudem würde ich nicht so ein hohes Auto kaufen wie Modus oder Meriva, denn wozu solltest du die Luft über dem Kopf gegen den Wind rumfahren?

@Silvia,

steht in meiner Signatur - Mégane Grandtour

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


80.000km im Jahr und hier wird zu einem Modus, Clio oder Corsa geraten.

Von 80.000 Jahreskilometern war beim Threadersteller nicht die Rede sondern von 80Km täglich und mindestens 25.000 Jahreskilometern.

Aber wenn der Opel Meriva, Renault Modus, Ford C-Max auf der Interessenliste auftauchen wäre vielleicht auch der Fiat Idea einen Blick wert. Ist hier in Deutschland eher selten anzutreffen, wie es in Spanien ist weiß ich nicht (kenne auch die Markenpräsenz von Fiat in Spanien nicht).

Ciao!

Hallo!
Was die Marken hier zu Lande angeht:
An erster Stelle FRANZOSEN d.h. Peugeot, Renault Citroen,
Spanien mit SEAT
dann kommen die Koreaner (Kia sehr stark hier) und gemischt AUdi , VW, Merzedes etc...
Opel mit seinem Corsa (Mod. von 2002 usw.. und den Zafira)....
und FORD an jeder Ecke ein Focus oder C-Max....

Den 1.9 CDTI mit 120PS bin ich im Astra bin ich schon gefahren, damit war man sehr flott unterwegs (5-Gang-Automatik). Ein Freund hat mit seinem Handschalter bei 160km/h und vollem Auto 6,9L verbraucht, ein sehr guter Wert. Mit 100PS dürfte der Motor ebenfalls absolut ausreichend sein. Bin aber nicht ganz sicher, ob es den auch in den günstigeren Modellen gibt, möglicherweise ist das nur der 1.7CDTI verfügbar, da müsstest du noch mal nachschauen. Aber mehr verbraucht der sicher nicht. Im Meriva bin ich ebenfalls schon häufig mitgefahren, der Fahrkomfort war ganz ordentlich und der gefühlte Raum ist sowohl hinten als auch vorne großzügig. Allerdings war das ein Benziner, deshalb kann ich zum Diesel hier nichts sagen. Beim Verbrauch denke ich auch ,dass sich die kleinen Diesel nicht allzu viel nehmen.

Und denk dran, das größte Sparpotenzial steckt in deinem rechten Fuß 😉

Original geschrieben von SilviaJe
Natürlich wäre mir ein Masserati sehr viel lieber keien Frage!!!

Na dann führt am Fiat Bravo ja eigentlich kein Weg vorbei, der sieht dem Masi in der Front zumindest recht ähnlich.

Quasi ein Minimaserati. 😁

Im Ernst schau ihn dir mal beim Händler an, und dreh mal ne Runde, wirst sicherlich begeistert sein.

Ja wäre eine Besuch wert, zumal micch der Idea auch nicht so abneigt....
Ich habe neulich den Fiat SEDICI gesehen und bin ganz weg.... der gefällt mir ja gaaaanz doll. Allerdings hat mich der Verbrauch etwas abgeschreckt und, dass er nur als (hier in Spanien) Neuwagen mit ca. 22.000,- € zu bekommen ist. Ich war jetz mal auf der Webseite von Fiat, kann es sein, dass der Fiat Bravo auch so ca. 19-20.000 € kostet? Das ist schon ein stolzer Preis für einen FIAT????

20000 Euro sind mittlerweile ,,normale'' Autopreise in der Kompaktklasse.
Für einen Fiat 500 mit guter Ausstattung legst ja schon gute 15000 Euro auf den Tisch.
 
Was sagst' denn zum Citroen C4? Habe da noch keine Meinung von dir gehört.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen