Welchen Wagen, Opel, Renault, Skoda, Ford oder.... oder??? HILFE...

Hallöchen und einen wunderschönen guten Tag!
Ich benötige Eure Hilfe!
Vorab…,einer meiner Schwächen ist, mein Auto alle 2- 3 Jahre zu wechseln.😛
Deswegen auch gleich mal meine Frage(n) an Euch!
Ich möchte mir gerne mal wieder ein neues Fahrzeug zulegen:
Was möchte ich von meinem neuen Wagen:
Gewissen Komfort,
er sollte sparsam sein,
d.h. er muss keine 100 PS haben damit ich bei meiner Tankstelle
alle 3 Tage voll tanken muss, ich lege viele Km am Tag zurück, d.h. 80 Km am Tag sind es immer, damit will ich sagen, dass ich mindestens im Jahr 25.000 km fahre, also käme nur ein
Diesel in Frage und ein Motor der nicht all zu lahm aber auch nicht zu hoch im Verbrauch ist.

Er sollte sicher sein und naja, ich gehe nur einmal die Woche einkaufen, da sollte er etwas Platz haben.
Zur Auswahl stehen:
Skoda Fabia Combi
Renault Clio vielleicht auch ein Megan (?)
Opel Corsa und ganz lecker finde ich den Meriva😛
Ansonsten, bin ich gerne auch für andere Marken zu haben.
Ford oder, oder….
Es sollte ein Jahreswagen sein, da ich, keine Lust habe gleich bei der ersten Straßenfahrt 3.000,-€ zu verlieren😰, und mein Preislimit ist zwischen 10.000,- 16.000,-€.

Kann sich einer von Euch LIEBEN meiner erbarmen und mir den einen oder anderen Tipp geben?🙂
Ich danke es Euch schon mal ganz herzlich!!!
Eure Silvia 😉

97 Antworten

Und ob das "mit den ganzen Franzosen" auch in Spanien zutrifft sei mal dahingestellt, wie weiter vorn im Thread geschrieben sind die Franzosen in Spanien sehr stark vertreten. Audi scheidet in Spanien vielleicht auch aufgrund der im Vergleich mit stärker vertretenen Marken hohen Werkstattkosten aus. Vertragswerkstätten französischer oder einheimischer Marken (Seat) dürften auch häufiger vertreten sein.
Und Markenimage scheint beim Threadersteller für den Autokauf wenig relevant zu sein.
Bin vor längerer Zeit mal bei einem Kollegen in seinem (jetzt ehemaligen, hatte viel Ärger damit) A2 mitgefahren und empfand dieses Fahrzeug als sehr wertig verarbeitet und nützlich, jedoch fürchterlich unübersichtlich. Ich hatte im A2 das Gefühl "eingesperrt" zu sein, das empfand ich als eher unbehaglich.
Empfindet aber wohl jeder anders.

Ciao!

@Gnubbel
Ja genau das ist der Fall in Spanien!
Werkstatt-Kosten für VWs, Audis, BMWs, Mercedese etc. (alles was Deutsch ist) sind dermaßen teuer.. Finde ich !
Stellt Euch vor bei meinem Audi ,nur Service-Kosten, also die Revision und das ist jetzt 2 1/2 Jahre her "295,-€ " .
Nicht böse sein aber das ist schon HEAVY... bei Citroen zahle ich für 1 Stunde 37 € inkl. 16% MwST. (hier zu Lande!) in den o.g. Werkstätten fast 50,-€ ohne Mwst.
Gerne würde ich hier eine deutsche Marke fahren aber bei den Nebenkosten...
Nein, das macht kein Spass.
Wie kann es sein, dass man für einen A2 oder Polo oder gar Fox den gleichen Stundenpreis zalt wie bei einem Touareg oder TT ...
Geht mir nicht in den Kopf. Das ist das was viele nicht bedenken, wenn sie sich einen netten Kleinwagen zulegen.
Ich wäre äußert interessiert einen Mercedes A 140 oder ähnlich zu fahren aber bei den Kosten.... NEIN NEIN....
Gebrauchte sind dann noch hier sooooo teuer. Eine unverschämtheit! Klar habe ich schon daran gedacht mir einen "DEUTSCHEN" aus Deutschland zu holen.
Nur der Flug, das Abholen mit Übernachtungen, die Fahrt via Autobahnen mit Maut-Gebühren, dann die Steuer (in der Regel um die 2.000-2.500 €), dann die Ummeldung etc.... ne ne....
Ich denke, was ich bis jetzt entscheiden konnte ist:
Ein C-Max ein Megan und ein Modus nein!
Immernoch schwanke ich zwischen Opel Corsa, Meriva,
Renault Clio, Fabia Combi und mittlerweile hinzu gekommen....
Seufz .... Fiat Idea, und Lancia Musa....
Oh waia ....
🙁

Wie sieht es eigentlich mit Asiaten aus? Die bauen auch ganz ordentliche Autos...😉

Ne... Kein KIA , kein Hyndai, kein Toyota (obwohl recht schick aber zu teuer...!) und keine Honda! Mazda schluckt zu viel und den Rest brauch ich gar nicht erst zu erwähnen.
Sorry- das ist nicht meine Welt...ich bleibe in Europa!
Ich bin ein absoluter Europa - Unterstützer! Ich lass mein Kontinent nicht im Stich !!!!!
-Ließt sich blöd - ist aber eine feste Überzeugung von mir das Geld muss hier bleiben!
😁

Ähnliche Themen

Dann paß aber auf, daß dein ,,Europa Auto'' nicht aus China kommt! 😉 
 
Die Gefahr lauert überall!😁

Zitat:

Original geschrieben von SilviaJe


Ne... Kein KIA , kein Hyndai, kein Toyota (obwohl recht schick aber zu teuer...!) und keine Honda! Mazda schluckt zu viel und den Rest brauch ich gar nicht erst zu erwähnen.
Sorry- das ist nicht meine Welt...ich bleibe in Europa!
Ich bin ein absoluter Europa - Unterstützer! Ich lass mein Kontinent nicht im Stich !!!!!
-Ließt sich blöd - ist aber eine feste Überzeugung von mir das Geld muss hier bleiben!
😁

Gibts überhaupt noch Marken, die einem Land oder einem Kontinent eindeutig zuzuordnen sind?

Daihatsu z.B. ist noch Made in Japan.
 
Auch Golf, Passat usw. werden nicht nur im Ausland gefertigt, sondern auch in Deutschland.
Mein C Benz ist auch noch Made in Germany.
 
Also wer darauf wert legt (ich im übrigen auch, soweit möglich) findet durchaus noch Marken ,,Made in Heimatland''. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SilviaJe


Ne... Kein KIA ,

Na dafür gibt es doch das passende Mobiltelefon von

NO

KIA... 😁

Einige Fahrzeuge fernöstlicher Hersteller weren aber auch in Europa gefertigt.

Auch europäische Autos werden mit Teilen aus aller Welt gebaut.

Ciao!

NO KIA - Der war gut! 😁😁😁 

DITO!!!
Der war echt gut...
So morgen bin ich denn mal bei Fiat, denn den hatte ich schon 2 x , mal gucken ob ich immer noch Schmackes dran hab...
Heute habe ich mir den Skoda Roomster angesehen und muss sagen gar nicht mal so schlecht aber leider in seiner Ausstattung eher minimal. Ich meine dat Cokpit... dat is nischt...eher minimal. Da war ich doch bei Opel (jeder Popel fährt n Opel) und bei Renault für den Clio , durchweg positiv überrascht. LECKER !!! allerdings ein wenig zu klein..., wie gesagt morgen muss Fiat her halten... da gucken ma mal wat da so los it...
Da Lancia oder dat Fiat ...Im Test sind der Clio 1 Platz , dann der Corsa und dann der Roomster was Sicherheit angeht.. das ist schon verlockend , währen der Opel mehr an Extras anbietet (also nur ein klein wenig mehr als der Clio). Wenn ich mich für eines der beiden Fahrzeuge entscheiden würde (was mir bei einem Maserati (wenn das Budget stimmen würde) gar nicht schwer fällt) was den Wiederverkauf anghet ,für welchen würdet ihr euch entscheiden. Das ist ne echt wichtige Frage!!!!
DANKE schon mal 🙂😁

Wenn ich richtig informiert bin spritzen im Benz die Düsen aus China ein, jedenfals in einigen Baureihen, viel BMWs werden weiß Gott wo teilproduziert und das deutscheste der deutschen Autos ist wohl der Skoda?

Mein Nachbar ist auch furchtbar stolz auf seinen ach so "deutschen" Sharan und bei Ford schau mal unter die haube wo die verbauten Teile herkommen. Der Kia ist kaum ausländischer als ein x-beliebiger anderer.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Wenn ich richtig informiert bin spritzen im Benz die Düsen aus China ein, jedenfals in einigen Baureihen, viel BMWs werden weiß Gott wo teilproduziert und das deutscheste der deutschen Autos ist wohl der Skoda?

Mein Nachbar ist auch furchtbar stolz auf seinen ach so "deutschen" Sharan und bei Ford schau mal unter die haube wo die verbauten Teile herkommen. Der Kia ist kaum ausländischer als ein x-beliebiger anderer.

Der Sharan wird in Portugal gebaut 🙂

Übrigens das erste, was ich sehe, wenn ich bei meinem Mégane die Motorhaube aufmache: "Made in Germany.... Siemens" 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von automatik



Zitat:

Übrigens das erste, was ich sehe, wenn ich bei meinem Mégane die Motorhaube aufmache: "Made in Germany.... Siemens" 😁

Gruß

Da wäre ich mir auch nicht so sicher ob die Siemens-Teile in D hergestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von SilviaJe


DITO!!!
Der war echt gut...
So morgen bin ich denn mal bei Fiat, denn den hatte ich schon 2 x , mal gucken ob ich immer noch Schmackes dran hab...
Heute habe ich mir den Skoda Roomster angesehen und muss sagen gar nicht mal so schlecht aber leider in seiner Ausstattung eher minimal. Ich meine dat Cokpit... dat is nischt...eher minimal. Da war ich doch bei Opel (jeder Popel fährt n Opel) und bei Renault für den Clio , durchweg positiv überrascht. LECKER !!! allerdings ein wenig zu klein..., wie gesagt morgen muss Fiat her halten... da gucken ma mal wat da so los it...
Da Lancia oder dat Fiat ...Im Test sind der Clio 1 Platz , dann der Corsa und dann der Roomster was Sicherheit angeht.. das ist schon verlockend , währen der Opel mehr an Extras anbietet (also nur ein klein wenig mehr als der Clio). Wenn ich mich für eines der beiden Fahrzeuge entscheiden würde (was mir bei einem Maserati (wenn das Budget stimmen würde) gar nicht schwer fällt) was den Wiederverkauf anghet ,für welchen würdet ihr euch entscheiden. Das ist ne echt wichtige Frage!!!!
DANKE schon mal 🙂😁

na für den Clio! Abgesehen dass Du diese Frage im Renault Forum stellst ;-) ...habe beide gefahren und mir liegt der Clio besser. Finde ihn komfortabler, klarer und chicker gezeichnet und die Bedienung liegt mir mehr. Ausserdem ist der Diesel super leise.

Zitat:

na für den Clio! Abgesehen dass Du diese Frage im Renault Forum stellst ;-) ...habe beide gefahren und mir liegt der Clio besser. Finde ihn komfortabler, klarer und chicker gezeichnet und die Bedienung liegt mir mehr. Ausserdem ist der Diesel super leise.

Oh Mensch klar... das ist aber auch recht unüberlegt von mir diese Frage hier zu stellen...

Wie recht! Nun denn muss ich mir den Clio noch einmal gaaaaanz genau ansehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen