Welchen Versicherungsbeitrag bezahlt ihr, welche Versicherung, welches Alter? Selbstbeteilung?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute,

mich würde mal interessieren, was für eine Versicherung ihr habt, bei welcher Versicherung ihr Seit und welche Selbstbeteilung ihr gewählt habt, euer Alter und vielleicht noch bei wieviel Prozent ihr seit, damit man schauen kann wer wirklich günstig ist.

Gruß

Martin

Beste Antwort im Thema

Wenn du schauen willst, "wer wirklich günstig ist", geh doch einfach auf www.aspect-online.de in den Bereich Kfz-Versicherung und lass dir einen günstigen Versicherer ermitteln...das wird dich viel schneller ans Ziel bringen als irgendwelche Einzelfall-Daten von den Usern hier.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Golf VI 1.4 TSI 160PS
bin 20 Jahre, läuft aber über meinen Vater mit 70% VK/TK
13tkm, Garage, Führerschein mit 17, Wohneigentum

zahle 705,- (59/Monat) bei der LVM.

Zitat:

Original geschrieben von Alexander0510


- HUK24
- SF 9 Haftpflicht & VK - 28 Jahre alt
- 12.000 km p.a
- SB 300 VK
- SB 0 TK
- Rabattschutz
- Kasko-Select

und das alles für einen GOLF 1.4 TSI 
Summe: 280,83 p.a

[.....]

In welcher Gegend Deutschlands ist Autofahren so preiswert ( Regionalklasse ? )......? 😕

Auch wenn ich deine fehlenden Angaben zu deinen Vorteil ergänze.....

1. Wohneigentum: Ja
2. Angestellter im öffentl. Dienst: Ja (Tarifgruppe B)
3. Einzelgarage: Ja
4. Neuwagennachlass von 10 % für das erste Versicherungsjahr: Ja
5. Andere Fahrer: Nein

..... komme ich auf einen Gesamtbeitrag von jährlich ca. 335 € bei der HUK24, Wohnort Dortmund! 😕

Zitat:

Original geschrieben von exeto


1.4 tsi 122 ps
ich 19 jahre alt
über meinen dad versichert mit sf voll also 30 glaub ich
devk
TK 0€ und VK 150€
eigenes wohneigentum
einzelgarage

mit premium von der devk für bessere neuwertsentschädigung etc.

schon ein schaden gehabt, alles ohne probleme wieder heile

430 € im jahr

nochmal was hinzugefügt

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI_TSI


Wenn man ein sicherer Fahrer ist kann man auf die Kasko-Versicherungen ganz verzichten und nur die Haftpflicht nehmen.
Nach 10 Jahren hat man sich dann so viel gespart, dass locker mal ein Totalschaden drin ist😁

Es gibt mittlerweile eine Menge Unfälle bei denen es zu einer Schuldteilung kommt. z.Bsp. 70 zu 30Prozent

Schon allein weil man mit dem führen eines Kraftfahrzeuges ein sogenanntes Betriebsrisiko eingeht.

Teilkasko zahlt auch bei Brandstiftung, Vollkasko bei Rowdytum.
Weiterhin bei Massenkarambolage auf der BAB. Den Schaden am Vordermann zahlt Deine Haftpflicht, Deinen Schaden an der
Vorderfront Deine Kasko. Auf Rückstufung wird dabei verzichtet.

Kann Dir ja alles nicht passieren.😁

Bei mir HUK Coburg mit MOB-Schutzbrief und Rabattschutz 20000km Jahresfahrleistung
- 2 mal SF24 30%
- Kasko Select
- Alleinfahrer
- Keine Garage
- Arbeitgeberrabatt
- VK mit 500SB Tk mit 150SB

Gesamt 248.-Eu jährlich

Ähnliche Themen

Zitat:

In welcher Gegend Deutschlands ist Autofahren so preiswert ( Regionalklasse ? )......? 😕

Auch wenn ich deine fehlenden Angaben zu deinen Vorteil ergänze.....

1. Wohneigentum: Ja
2. Angestellter im öffentl. Dienst: Ja (Tarifgruppe B)
3. Einzelgarage: Ja
4. Neuwagennachlass von 10 % für das erste Versicherungsjahr: Ja
5. Andere Fahrer: Nein

..... komme ich auf einen Gesamtbeitrag von jährlich ca. 335 € in Dortmund! 😕

endlich mal einer der Tarifrechner versteht. 😉

Regionalklasse R5

zu:
1. Ja, Versicherung besteht bei der HUK Gruppe
2. NEIN
3. JA
4. JA
5. NEIN

Allerdings muss ich bei der Jahresfahrleistung eine Korrektur vornehmen.
Hatte 12.000 geschrieben - abgeschlossen sind 9.000 km.

HDI24 = 244,- EUR (allerdings mit VK 300 | TK 150 SB & ohne Rabattretter) und "nur" 6 Monate Neupreis-Entschädigung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Golf VI 1.4 TSI 160PS
bin 20 Jahre, läuft aber über meinen Vater mit 70% VK/TK
13tkm, Garage, Führerschein mit 17, Wohneigentum

zahle 705,- (59/Monat) bei der LVM.

Wie siehts bei euch mit Zusatzleistungen aus?

Bei mir ist..
Erweiterte Neuwertentschädigung bis 18 Monate
Wildschaden (alle Tiere)
Maderschaden mit Folgeschäden bis 3000
.. mit dabei. Fand ich auch recht wichtig, besonders der erste Punkt.

Rabattschutz
Neupreisschutz 18 Monate
Freie Werkstattwahl im Notfall.

Alles inklu. 348 Euro.

Hallo

Ich habe mich im Internet umgeschaut und habe bei HUK einen Jahresbeitrag von ca. 302 Euro errechnet, wobei vermutlich 5% noch abgezogen werden, weil ich schon zwei Versicherungen abgeschlossen habe.
Und bei der DEVK würde ich ca. 303 Euro bezahlen. Besonders toll, die Bezahlen 24 Monate den Neuwagenpreis.
Am Montagmittag bespreche ich mit meinen Verkäufer, wie weit der Versicherungsvertrag noch gekündigt werden kann.
Habe einen Vertrag abgeschlossen, der beinhaltet Vollkaskoversicherung, Garantieverlängerung und Kreditabsicherung bei Krankheit bzw. Arbeitslosigkeit. Bezahlen tue ich knapp 41,00 Euro im Monat.
Will versuchen, mein Fahrzeug bei einer anderen Versicherung zu versichern und die Garantieverlängerung über VW abzuschließen. Auf die Kreditabsicherung will ich verzichten. Sonst bezahle ich für einen Golf Benziner mehr Versicherung als für meinen Mazda 6 Diesel.

Gruss
Harald

@MartinNSU

Toll....., was soll dieser Scheiß eigentlich, wenn nicht jeder seine.....

Prozente (HP/VK)
Schadensfreiheitsklasse (HP/VK)
Teilkasko: Mardeschäden (auch Folgeschäden) Wildschäden...........)?
Regionalklasse ?
Garage ja oder nein,
öffentlicher Dienst, ja oder nein,
Wohneigentum ja oder nein,
Kasko-Select ja oder nein,
Rabattschutz ja oder nein,
Andere Fahrer ja oder nein, (wenn ja, wie alt)
Kilometer pro Jahr ?
Neupreisschutz ?
usw.

..... angibt?

Eigentlich ist deine Frage ohne diesen Vergleich für den A.....! Oder was bringt es dir. wenn ich sage, ich zahle im 1/4jahr 82€ für HP/VK? Sicherlich gar nichts!

Hallo

Leider muss ich feststellen, das man sich im G 6 Forum  ganauso schlecht gewisse Dinge besprechen kann, wie ich das z.B. bei Mazda erfahren durfte.
Danke!

Gruss
Harald

Inwiefern......?

2 Fahrer, 30 % bei TK (150 Eur SB) und VK (300 Eur SB),
12 TKM im Jahr mit Rabattschutz, freier Werkstattwahl ,
kein Beamtentarif oder ähnliches 258 Eur für Golf 6 102 PS

hallo,
ich musste bei der VVD 111,11€ im monat zahlen (666.66€ halbjährlich) und habe deshalb gewechsellt.

Versicherung auf meine mutter, SF9, vollkasko 300, teilkasko 0€, rabbatschutz, keine werkstattbindung, öffentlicher dienst, 20.000km fahrleistung, fahrer nur ich, zahlung halbjährlich

angebote eingeholt bei: huk 348,67€, gothaer 426.50€ und LVM 373€.

bevor ich zur VVD wechseln musste war ich auch bei der huk.

habe mich aber jetzt für die LVM entschieden, da die leistung gegenüber der huk viel besser ist.
man sollte nicht immer die günstigste nehmen sondern nach den leistungen gucken.
und natürlich sich angebote einholen und handeln. am besten bei persönlichen gesprächen da die agenturen ja auch spielräume haben.
huk24, direktline usw kommen für mich nich in frage, weil man da nur ne hotline hat mit studenten oder so die einem nicht wirklich weiter helfen können besonders wenn man sonntag einen unfall hat oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen