Welchen TDI? 1.9 oder 2.5
Hallo zusammen,
ich weiß, dass wurde schon mal besprochen! Aber die Suche funktioniert ja noch nicht!
Welchen Motor würdet ihr im A4 Avant nehmen?
1.9 TDI 96kw 6 Gang (bzw. beim Facelift 2.0 103kw) oder 2.5 TDI 120kw 6 Gang? Steuern würden beim 2.5 80€ mehr machen und Versicherung 10€ pro Monat. Der Verbrauch liegt laut Audi bei ca. 1 Liter mehr. Ist das realistisch?
Wieviel KM schafft ihr beim 2.5 TDI bei normaler Fahrweise? Über 1000km?
Ich danke euch für Eure Antworten. Achja ein Quattro soll es nicht werden!
Gruß Scoty81
32 Antworten
Vor der Frage stand ich auch und habe mich für den 2,5 entschieden. Hauptgrund dafür war das Plus an Laufruhe. Der 1,9 fährt sich dagegen fast wie ein Traktor (meinem Empfinden nach).
Die höhe Motorleistung merkst du im Wesentlichen nur in der Spitze und bei Überholmanövern, für's täglich Fahren reicht der 1,9 aber aus.
Ich habe einen Schnittverbrauch von 7,1 Liter. Das dürfte gut 1 Liter mehr sein als ich mit einem 1,9 verbrauchen würde. An die 1.000 km komme ich allerdings selten, weil ich zeitig genug tanke (und meine Stammstrecken entsprechend liegen...). Theoretisch ist es aber drin.
Danke für deine Antwort! Ja stimmt die Laufruhe ist wohl wirklich besser! Da ich aber erst bestelle wenn das Facelift da ist muß man wohl ehr den 2.5 TDI mit dem neuen 2.0 TDI vergleichen! Und dieser hat an Laufruhe enorm gewonnen!
Ich würde aber halt gerne mal einen 6 Zylinder fahren! Habe aber einfach Angst 8 Liter und mehr zu verbrauchen.
Da bin ich jetzt von meinem 2.0 TDI einfach zu verwöhnt! 😁
Gruß Scoty81
Ich habe vor meiner Entscheidung auch den 1.9TDI probegefahren und habe mich dann ganz klar für 2.5TDI entschieden.
Über 1.000 km wirst Du aber kaum kommen: Ich fahre sehr "schonende" Strecken (täglich ca. 100km Überlandstrecken) und brauche knapp 7L, wobei der Wagen noch nicht ganz eingefahren ist.
Falls Du Dich für den "kleinen" 2.5TDI entscheidest, solltst Du auf jeden fall mal eine Probefahrt mit der Multitronic machen. Ich sage nur: traumhaft 🙂
musste mich auch zwischen 1,9 und 2,5 entscheiden und habe den 1,9er genommen. das mit dem traktor stimmt nur wenn er noch kalt ist, aber ansonsten läuft er prima und auch im verbrauch ist er klasse. getankt wird erst ab 1000 km und da ist aber dann noch was im tank drin.
Ähnliche Themen
bin ich zu blöd um Auto zu fahren?
Ich bin einige Male einen 2,5 TDI (163PS) probegefahren, auch längere Strecken und hatte bei flotter jedoch nie Rasanter Fahrweise Verbräuche von 8-9,5Liter.
Mit meinem jetzigen 1,9 TDI (130PS) von 6,6-8Liter.
Ich fahre bestimmt nicht übertrieben schnell, schalte in der Stadt bei 2000 U/min und trotzdem habe ich diese Verbräuche. Reichweite ist bei mir meist 850km bis mich das FIS nervt.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ich würde aber halt gerne mal einen 6 Zylinder fahren!
Gruß Scoty81
Das war für mich der Grund im letzten Jahr vom 1,9 TDI auf den 2,5 TDI umzusteigen.
Mein Verbrauch:
Min 6,5l Max 8l
Meistens liegt er aber bei 7-7,5l
Obwohl ich vorher kein Fan von Automatikgetrieben war, habe ich mich für die Multitronic entschieden.
Macht sehr viel Spaß in Verbindung mit dem 2,5 TDI. Solltest Du mal Probe fahren.
Gruß Thorsten
Das ist mir bei der Probefahrt auch aufgefallen: Der Verbrauch beim 2.5TDI ist extrem abhängig davon, welche Strecken man fährt.
Bei häufigen Stadtfahrten ist er wohl durchschnittlich kaum unter 8L zu bewegen. Das liegt vielleicht am vielen Anhalten und wieder Losfahren. Da bringt es auch nichts, bereits bei 2.000 Umdrehungen zu schalten. Bei Überland und Autobahnfahrten dagegen verbraucht er deutlich weniger. Hier ist die Drehzahl eben hauptsächlich deutlich unter 2.000 Umdrehungen.
Ich danke euch allen für eure Meinung!
ICh werde wohl einfach mal eine Probefahrt mit dem Motor machen! Multitronic möchte ihc nicht haben, da ich überhaupt kein Fan von Automatik bin.
Vielleicht wird beim Facelift der 2.5 ja auch nochmal überarbeitet bzw. durch den 2.7 ersetzt. Es soll ja eventuell auch ein 2.0 TDI mit 175 PS kommen. Sollte es so sein steeht meine Entscheidung eh schon fest. Würd ehalt gerne etwas mehr als 140PS haben. 😁
Gruß Scoty81
Frage des Einsatzzwecks...
... ich verbrauche mit dem 2.5 TDI im SChnitt etwa 8-8,5 Liter. Allerdings fahre ich fast ausschließlich Autobahn quer durch die Republik und fahre auch gerne mal schnell (Tacho 245 geht mit der 120 kW-Variante...).
Aber genau deswegen hab ich den Wagen auch gekauft! Der 2.5er ist untenrum etwas zäh, anders als der 1.9er. Wenn man also viel Stadt und Land fährt, ist der 1.9er sogar etwas flotter (Drehmoment ist auch da reichlich vorhanden). Wenn man aber mehr BAB fährt und sich da sowieso meist im Laderbereich aufhält, geht der Wagen nach oben hin etwas besser...
Kurze Anmerkung am Rande: Wenn ich in Urlaub fahre und die ganze Familie im Auto habe, fahre ich naturgemäß etwas zurückhaltender. Da hab ich den Wagen (oder vielmehr den Vorgänger mit 155 PS) schon mit 6,5 Liter durch Frankreich gefahren, ohne zum Verkehrshindernis zu werden...
Tach zusammen!
Hab den A4 Avant 2,5 TDI 120KW Bj. '01 mit Automatik.
Dazu sei vielleicht noch gesagt, fahre 235/40 R18 Reifen.
Ich brauche bei ruhiger Fahrweise meist unter 7Litern und komme nie über 8,5. Da kann ich treten wie ich will.
Was mich vorallem anspricht sind die NM die man beim beschleunigen ultra merkt. Glaub 310, wenn ich nicht irre. Naja gut, die Automatik braucht einen Moment beim anfahren, aber das is net schlimm...
Vmax liegt bei mir laut Tacho bei knapp 240 (sehr schwer, liegt wohl an den Reifen).
Grüsse
Hallo zusammen !
Hab mir vor zwei Jahren einen A4 B5 2,5 Tdi Avant quattro Tiptronic gekauft. Bin top zufrieden mit dem Auto! Hab noch einen Chip von Oettinger einbauen lassen.Es sind jetzt 175 PS und hat 1150 Euro gekostet.Mein Verbrauch liegt bei 10 Liter darunter geht nich viel,liegt aber nict am Chip,fahre viel Stadt.
Er ist zwar bis 2000 U/min ein bischen Foul,aber dann geht er ab.
Und was den Klang des Motors angeht,der V6 klingt doch echt kernig.
Gruß an alle !
1,9 tdi 96kw 6-Gang (BJ: 03/2004), 235er-Reifen, großer Anteil Überland, das meiste davon BAB, zügige, aber defensive Fahrweise: 6-6,5 l/100 km. Mit Tempomat, merkwürdigerweise, eher 6,5, manuell bzw. mit Pedal eher 6. Der Verbrauch sinkt aber noch, weil der Wagen erst 4500 km hat.
Zum Thema Geräusch: Das Innengeräusch stört mich nicht - für meine Empfindlichkeit: unhörbar. Man hört Wind- und Abrollgeräusche; ob es da einen Unterschied zum 2,5 tdi gibt, weiß ich nicht. Das Außengeräusch verrät allerdings den Diesel, vor allem nach einem Kaltstart.
Zum Thema Laufruhe: Finde ich eigentlich OK, der Motor erscheint mir recht "kultiviert", und zwar sowohl im unteren wie im oberen Drehzahlbereich. Diesbezüglich bin ich aber auch nicht sehr verwöhnt.
Ich bin letztens ein A4 Cabrio mit dem 163er 2,5 TDI gefahren,kein schlechter Motor,aber für einen 6-Zylinder nicht grade berauschend,von der Lufkultur ist der neue 2,0 TDI wirklich kaum schlechter als der 2,5er.
Gruß
Ich hatte mal für ein Wochende den 180PS TDI A6 da und war von dem Motor nicht sehr überzeugt. Die Laufkultur ist die eines Mittelklassigen 4 zyl. benzin motor und die leistung war alles andere als berauschend. Ab 220km/h war eigentlich schluss (vielleicht is er ne skisprungschanze runter schneller. Und noch eins zu den ganzen 240 + km/h kandidaten. Also mir ist es noch nie passiert, dass ich nen 2,5 TDI bei 240 vor mir hatte. die haben alle bei spätestens 235 (und der war extrem rußend ich vermute also gechipt) rußend die spurverlassen. evt. kann es sein dass sie bergab mal etwas schneller gehen (der arme diesel [ ich dreh ihn - bissa exblodiert]). Bei bergauffahrt ist auch nicht mehr als vielleicht 215 drin ( was aber schon ausreicht so ist das nicht). Ansonsten müsste man sich auch fragen, wofür man 195kw braucht um grade mal knapp über 270 zu kommen (natürlich immer auf der ebene). Aber um noch mal zum V6 TDI zu kommen. ich denke der motor lohnt sich nicht wirklich. wenn dir die leistung bei 140 PS fehlt, nutze das übrige gebld und geh zu digi-tec - dann ist er auf jeden fall jedem 2.5 ebenbürtig. Und wenn es denn unbedingt nen 6 zyl. sein soll gibt´s eigentlich nur BMW. Ein 330d hat a nen heckantrieb (und ich glaube du wolltest kein allrad haben. Und Motor ist erste sahne braucht nur um die 8l (je nach fahrweise) ist laufruhig und hat - für nen diesel - einen guten klang.