Welchen Subwoofer in den E36?

BMW 3er E36

E36

Hallo,kann mir einer einen richtig lauten und gut klingenden Subwoofer für meinen 318TI emfehlen??

37 Antworten

mtx-jackhammer😁

wow, sehr ausagender Topic 😁

aber rockford fosgate, ground zero oder hifonics.... haben alle gute im Angebot.

wen du es günstig haben willst und so hip hop rnb mässige sachen hörst kan ich dir den esx sxb 12 empfelen.. es ist nicht der stärkste aber klingt ganz gut im compact.. hatte den ja selbst drin... bzw immernoch drin in der limo jetz

Zitat:

Original geschrieben von Cledus


mtx-jackhammer😁

Der ist der geilste aber leider auch sehr Teuer

@Schranzer 36
Was hörst du für Musik?
Welche Amp hast du?
Wieviel soll der Subwoofer maximal kosten?

Wenn du mir diese 3 Fragen beantwortest kann dir zügig geholfen werden 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


@Schranzer 36
Was hörst du für Musik?

sag des ned der name schon aus was er hört ?

*grübbel mal* 😁

GEILEN SCHRANZ 😁 LOL

Zitat:

Original geschrieben von Cledus


mtx-jackhammer😁

Na aber sicher, aber den hat ja mittlerweile jeder 😁

Ne, mal im Ernst: Was kostet der eigentlich - würd mich mal interessieren *g*

WAS IST SCHRANZ:

Schranz

Das Wort Schranz bezeichnet eine Stilrichtung des Techno. Schranz ist eine harte, minimalistische und schnelle (ab 130 BPM), vorwiegend mit Geräuschen und maschinenähnlichen Klängen angereicherte Tanzmusik und zeichnet sich durch einen streng perkussiven, repetitiven und teilweise beabsichtigt monotonen Charakter aus. Der Ursprung des Wortes ist umstritten, den gängigsten Berichten zufolge ist es entweder ein Neologismus (Kofferwort) aus den Wörtern "schreien" und "tanzen" ("Wir gehen schranzen!"😉, oder ein onomatopoetisches Aushilfswort, das den Klang des Stils beschreiben soll.

Der Begriff wurde ursprünglich 1994 von dem Gießener Produzenten, Radiomoderator und DJ Chris Liebing zusammen mit einem Freund in einem Frankfurter Plattenladen in die Welt gesetzt und als Partymotto auf mehreren Flyern des Frankfurter Technoclubs OMEN abgedruckt ("Birthday Schranz"😉 und als Name für eine seiner Schallplatten verwendet ("The Real Schranz"😉. Als der Begriff an Popularität zunahm und immer mehr einer Stilrichtung zugeordnet wurde, entschuldigte sich Chris Liebing dafür, den Begriff in Umlauf gebracht zu haben, da er sich nicht mehr damit identifizieren konnte.

Dafür griffen DJ Rush und andere den Stil auf und sorgten für seine Verbreitung. DJs und Produzenten wie DJ Amok, Sven Wittekind, Seema, ViperXXL, Frank Sonic, Arkus P, Pet Duo Eric Sneo, Dj Rush und andere sorgten für seine Weiterentwicklung zum heutigen Hardtechno. Der Begriff Schranz beschreibt das Genre des Techno oder Loop-Techno; wegen seiner einfachen Mixbarkeit und der effektiven Wirkung auf der Tanzfläche auch als Tooltechno bezeichnet. Außenstehende verbinden mit dem Begriff Schranz hauptsächlich die kommerzialisierte Dance-, Trance-, und Popmusik. Die negative (Neben-) Bedeutung erlangte der Begriff durch den Missbrauch als Modewort für Promotion und Werbung.

Der Stilname Schranz wurde nie wirklich konkret definiert und daher wird er international hauptsächlich als Hardtechno bezeichnet. Dabei führt in den meisten Fällen der Begriff des Progressive Techno zu einer genaueren Beschreibung.

Quelle: Wikipedia.de

Zitat:

Original geschrieben von Fischwaage


Na aber sicher, aber den hat ja mittlerweile jeder 😁
Ne, mal im Ernst: Was kostet der eigentlich - würd mich mal interessieren *g*

NUR 6500€, habe mich erkundigt weil ich den auch haben WOLLTE

Danke Rixi

JO der MTX-Jackhammer ist genau das richtige für SCHRANZ

BILD

HOMEPAGE

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


JO der MTX-Jackhammer ist genau das richtige für SCHRANZ

BILD

HOMEPAGE

Wenn MTX dann den hier 😁

http://pics.realmofexcursion.com/albums/drivers01/drivers01010.jpg

Habe den zweiten Thread geschlossen und diesen mal sinnvoll umbenannt. 😉

Gruß

Woher wollt ihr wissen,das der MTX laut geht???

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Woher wollt ihr wissen,das der MTX laut geht???

MFG

Warum sollte ein 22" Sub der 10 KW ab kann nicht laut können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen