Welchen Sprit fahrt ihr beim Neuen MK3
Hallo ich frage mich seit dem ich mir meinen Neuen MK3 bestellt habe, welcher Sprit bei dem EcoBoost sinnvoll ist,oder auch nicht?
Vielleicht kann der ein oder andere der ihn schon fährt mal sagen was er so fährt.
E10/ normal Super / Super Plus ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kohnrad
Meiner kriegt nur E10, ich vertraue da ganz auf die Fordtechniker, die den Alkohol schon seit den 1970ern in Brasilien erfolgreich verwenden. Dort wird kaum noch ein Auto ohne Flexmotor verkauft. Und auch in den Staaten ist überall 25% Alkohol im Sprit.
Es sind mehrere Faktoren weshalb ich kein E10 tanke:
1. Womöglich, evtl., vielleicht, es könnte sein, dass es Teilen im Motor langfristig schadet.
2. Der Verbrauch steigt, die Leistung lässt nach.
3. Wenn Deutschland nur mit Bioethanol fahren würde, würde die Anbaufläche größer als Deutschland selbst sein.
4. Hier werden Nahrungsmittel vorzugsweise in den ärmeren Ländern angebaut. Ich muss nem hungernden Kind nicht was vor die Nase halten um es dann mit nem Grinsen einfach zu verbrennen.
47 Antworten
https://www.ford.de/.../E10-DerNeueKraftstoff.pdf
Also in deinem Fall E10 und besser ist es
EEEEEEE101010101010 gelöscht
… war leider keine "Urlaubs-Ente"... mein 1.5 ecoboost läuft mit Ultimate 102 ruhiger, sprich kein "Klingeln" aus dem "Drehzahlkeller" (z.B. dritter Gang Vollgas bei ca. 30km/h)… habe es auch mit E10 probiert, kein Unterschied im Bereich "Klingeln" zu E5... da preislich Oktan 98 bei den "Anderen" auch deutlich über Oktan 95 liegt, bleibt es wohl beim Ultimate, wenn man einen runden Motorlauf habe möchte... bin wohl "Zweitaktergeschädigt" 🙂 (find einfach, dass sich das nicht "gesund" anhört)